Hallo zusammen,
Mein Mann hat ein etwas gestörtes Verhältnis zu seiner Familie. Hatte er schon immer, aber die sind auch leider völlig anders als er.
Mein Mann ist selbst sehr ehrgeizig, will was im Leben erreichen (hat er auch, sowohl beruflich als auch privat).
Sein Vater ist mittlerweile wohl starker Alkoholiker und hat letztes Jahr aufm Kindergeburtstag unseres Kindes sich völlig daneben benommen. Zu unserer kirchlichen Hochzeit ist er nicht gekommen, hat nichtmal selbst abgesagt sondern seine Frau dann. Seitdem ist, was den Vater betrifft, Funkstille.
Die Mutter treffen wir sporadisch alle paar Monate mal. Mein Mann hat da einfach gar kein Interesse dran und seine Mutter meldet sich oftmals bei mir uns jammert mir jedesmal die Ohren zu, dass wir uns nie sehen. Wenn sie aber dann mal da ist, erzählt sie erstmal stundenlang irgendwelche Geschichten über Ihren Alkoholiker-Mann z.B. was er über meinen Mann und meinen Sohn sagt (nichts gutes!) oder wie er langsam körperlich/geistig verkommt und sich daneben benimmt. Sie hasst ihren Ehemann, sie hat ihn auch früher oft in meinem Beisein respektlos behandelt (da wusste ich von seinem Alkproblem noch nichts). Nun versucht sie sich zu trennen, ist aber finanziell komplett abhängig von ihm. Wenn sie zu uns kommt lässt sie sich dann den ganzen Tag bewirten, spielt kaum mit ihrem Enkel (obwohl sie ihn ja soooo vergöttert und vermisst) und redet 90% der Zeit über sich und Ihre Tochter. Sie ist auch recht egoistisch und wenig empathisch, drückt einem ihre Meinung auf, man selbst kommt kaum zu Wort.
Die Tochter (also die Schwester meines Mannes) ist dann auch immer im Schlepptau. Sie ist extrem introvertiert und sagt meistens nichts, mit ihr kann weder mein Mann noch ich irgendwas anfangen. Wenn man ihr Fragen stellt, antwortet direkt die Mutter drauf.
Nun ist es so, dass mein Mann eigentlich nichts für den Kontakt mit seiner Mutter+Schwester tut und ich irgendwie ständig „zwischen den Stühlen“ sitze, weil ich kenne so ein schlechtes Verhältnis zur eigenen Familie einfach nicht. Ich sehe meine Familie mehrmals monatlich. Ich bekomm auch immer schnell ein schlechtes Gewissen, weil für mich Familie schon wichtig ist und ich solche Verhältnisse oder so einen Umgang nicht kenne.
Seine Mutter versucht jetzt immer über mich Kontakt aufzubauen aber was soll ich sagen wenn sie wieder nach Treffen fragt? Auf der einen Seite mag ich sie selbst nicht und der Kontakt zu ihr bereichert uns nicht und zum anderen hat selbst mein Mann keinen Bock auf sie und hält sich da total zurück.
Er bricht aber auch nicht den Kontakt ab (außer zu seinem Dad).
Wie würdet ihr damit umgehen ?
Am liebsten würde ich mich einfach komplett da raus ziehen und sagen, dass Treffen bitte zwischen ihr und meinem Mann ausgemacht werden sollen. Sie hat mir persönlich aber auch nichts getan. Aber seine Mutter versteht auch einfach nicht, dass wir den Kontakt zu ihr + Schwester anstrengend finden ….
Danke und viele Grüße
Zwischen den Stühlen - Ehemann und Schwiegermutter, wie weitermachen ?
>>>Am liebsten würde ich mich einfach komplett da raus ziehen und sagen, dass Treffen bitte zwischen ihr und meinem Mann ausgemacht werden sollen.<<<
Dann mach das doch.
Wenn Sie über dies und jenes jammert, dann würde ich ich sagen, dass sie endlich etwas ändert, aber nicht zum 100.Mal dieselbe Leier vom Stapel lässt.
Keine Frau muss heutzutage noch bei ihrem Mann ausharren. Man muss dann eben gegebenfalls mit weniger Geld auskommen. So schlimm kann es dann mit ihrem Mann wohl doch nicht sein.
Würde ich ihr auch so sagen um ihr den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Sie antwortet für ihre Tochter?
Ich habe Susanne gefragt, nicht dich.
Wenn du in Zukunft nicht mehr der Mittelmann sein möchtest, dann sag einfach "besprich das bitte mit Thomas".
Mit all den Beispielen sagst du nur die Wahrheit. Ob sie damit umgehen kann ist nicht dein Problem.
Man muss Schwiegereltern oder generell nörgelnde Menschen nicht immer mit Samthandschuhen anfassen.
Ist sie dann beleidigt, dann ist das eben so.
Du sitzt zwsichen den Stühlen weil du das mit dir machen lässt---
geh nicht mehr ans Telefon, wenn sie anruft---- AB wirkt Wunder
sag ihr klar" klär das mit deinem Sohn"
wenn du deine Schwägerin fragst--- und sie antwortet " Seit wann heißt du XXX?"
und es ist immer besser gar keinen Kontakt zu haben als einen Kontakt der dich runterzieht oder krank macht
insofern macht dein Mann das schon richtig.
Und wenn sie unangemeldet vor der Tür stehen, dann bleibt die Tür zu oder ihr wollt leider gerade weg und geht angezogen zur Tür....
Ich hab grade keinen Überblick über Hannes Kalender. Mach doch bitte direkt mit ihm was aus.
Oder du machst eine Chatgruppe mit beiden, lenkst alle Kommunikation da rein und schweigst dich darin aus.
Ich fahre da seit einigen Jahren sehr gut damit.
Es ist nicht deine Familie. Irgendwie schon krass, dass wir Frauen uns da doch immer den Schuh anziehen und uns verantwortlich fühlen.
Mein Mann fühlte sich z.B. noch nie dafür verantwortlich, den Kontakt zu meiner Familie zu halten (obwohl er sie sehr mag und meine Familie vergöttert ihn gradezu 😂). Trotzdem schreibt er nie „ohne mich“ mit ihnen und vereinbart treffen. Wieso glauben wir Frauen also, dass wir es machen müssen?
Ich würde der SchwiMu also sagen, dass sie ihren Sohn um Treffen bitten soll und auch sonst die Kommunikation über ihn laufen lassen. Außer etwas Smalltalk würde ich nix machen.
Mein Schwiegervater äußert seine Kritik auch am liebsten bei mir, nie bei seinem Sohn. Ich verweise da inzwischen nur auf ihn, sie sollen das bitte ihm direkt sagen, nicht mir.