Hallo. Aufgrund der gestiegenen Inflation bin ich derzeit am Überlegen ob unsere Rücklagen reichen. Wir haben vor fünf Jahren neu gebaut. Und haben zwei neue Autos. Daher haben wir momentan zwei Monatsgehälter das sind ca 9000 € auf der hohen Kante. Alles was drüber ist decken wir in Aktien, was langfristig gedacht ist wo man auch nicht dran soll oder gönnen uns Sachen davon. Nun meinte meine Schwiegermutter, dass das ja viel zu wenig sein sollte falls irgendwas passieren sollte. Allerdings haben wir auch sehr viele Versicherungen und dass wir arbeitslos werden ist auch sehr unwahrscheinlich. Daher weiß ich nicht warum wir noch mehr Geld einfach so auf der Bank liegen lassen sollten. Wie sieht das bei euch aus Fragezeichen legt ihr viel Geld zur Seite oder gebt ihr es lieber aus? Wie viel Geld habt ihr sofort verfügbar als Rücklagen?
Wie hoch sind eure finanziellen Rücklagen
Ca. 30 000 sofort verfügbar. Monatlich zahlen wir noch in einen Fond. Haben ( noch) kein Eigenheim, somit auch keine Schulden, aber natürlich Miete. Letztes Jahr haben wir ein neues Auto gekauft.
Ich hätte gerne noch mehr auf der hohen Kante.
Hallo,
Aufgrund meiner Erkrankung, wissen wir nie wie es finanziell im nächsten Jahr weiter geht.
Deshalb haben wir Ersparnisse im mittleren 2 stelligen Bereich als rücklagen.
Da auch Haus, 2 Autos usw.
Für Urlaub wird extra gespart.
Sind die 2 Monatsgehälter von euch beiden?
Lg
Ja von uns beiden. Also insgesamt 4 Gehälter.
Zweistelliger Bereich? Das sind bei mir zwischen 10 und 99€? 🤔
Wir haben weder Haus noch Auto, also weniger "Verantwortung". Unser Einkommen ist sehr gering (Erwerbsunfähigkeitsrente und Elterngeld).
Unsere Ersparnisse reichen für eine neue Waschmaschine und Trockner, falls was in die Knie geht.
Ich find 9000€ jetzt nicht so wenig.
Es sollte so viel sein, dass laufende Kosten für drei Monate gezahlt werden können, sagte mein Umfeld. Daher sind drei Monatsgehälter das Minimum bei mir.
Alleinerziehend, mit Null gestartet vor 2 j.
Jetzt 6000 gespart auf dem Sparkonto.
Zur Miete wohnen wir, das Auto ist abbezahlt. Vollzeitjob.
💪👌
Hallo
Ich antworte dir anonym, aber ehrlich 🤗
Wir haben circa 45.000 Euro in Fonds und 10.000 Euro auf den Sparbuch, verfügbar.
Wir haben ein Haus, aber gemietet, ein bezahltes Auto als 2. Wagen und ein großes Familienauto finanziert und keine weitere Kredite oder Schulden.
Die Summer würden wir in ein Eigenheim investieren, allerdings nicht in die viel zu überteuerten aktuell. Und wir erben in absehbarer Zukunft ein Haus mit großem Garten - allerdings alt und sehr renovierungsbedürftig- und eine Ferienwohnung, die aktuell nur privat genutzt wird.
Wir haben vor 11 Jahren gebaut und leben wir unserer Tochter (8 Jahre) dort.
Wir haben zusammen ein Netto-Einkommen von ca 11.000 EUR/mtl.
Wir haben ein Aktiendepot von ca. 500.00 EUR (was innerhalb von wenigen Stunden auflösbar ist). 2 kleinere Autos und wenig Luxus.
Das "Schlimme" daran, dass unsere Tochter mehr Rücklagen als wir hat (sie bekommt von allen Groß- und Urgroßeltern seit ihrer Geburt jeweils ca 1.000 EUR in ein Aktiendepot eingezahlt)
Ergänzend: 1.000 EUR/monatlich
Von allen Großeltern und Urgroßeltern jeweils 1000€? Monatlich? Das klingt krass. 6000€ monatlich?
Ich finde, das hängt davon ab, wie eure Ausgabenstruktur ist. Wenn monatlich signifikant mehr reinkommt als ausgegeben wird, braucht man weniger als wenn man etwa auf 0 rauskommt. Und auch wie diversifiziert eure Aktien sind, das heißt ob es immer Positionen gibt, die man gut liquidieren kann.
Aus dem Bauch heraus würde ich für eine Familie 20k Euro sofort verfügbare Rücklagen veranschlagen. (Reicht im äußersten Notfall für Flugtickets egal wohin.) 9000 Euro finde ich aber auch in Ordnung. Das sollte eigentlich für die meisten realistische Szenarien reichen.
Mein Mann und ich verdienen beide gut, weshalb wir nicht dran kommen unser Monatseinkommen auszugeben. Wir leben nicht total verschwenderisch, aber müssen auch nicht auf die Preise schauen, solange die Größenordnung stimmt. Da kommt schon ein signifikanter Betrag monatlich aufs Depot. Ich habe ebenfalls ein Depot für meine Tochter eingerichtet, wo ihr Kindergeld drauf kommt und investiert wird.
Ich sehs letztendlich so: Je größer der Depot, desto mehr Freiheit im Leben. Wenn mein Mann mal 2 Jahre Jobpause machen möchte, um ein Buch zu schreiben, kann er das machen. Wenn ich zuhause bleiben möchte, kann ich das machen. Wenn wir reisen möchten, können wir das auch machen.