Hallo zusammen,
nun ich weiß nicht genau was ich mir von diesem Post erhoffe. Vielleicht etwas Trost oder Rat.
Ich bin Mitte 20. hatte bisher ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern, was nun in meinen Augen einfach zerstört ist.
Grund dafür ist Geld: meine Eltern hatten es nie einfach und mussten alleine klar kommen. Sie hatten nie Eltern oder Verwandte, die ihnen geholfen haben.
Seit 2 Jahren lebe ich in einer eigenen Wohnung mit meinem Freund. Ich hab letztes Jahr meine Ausbildung abgeschlossen, bin aber nicht in dem Beruf geblieben und jobbe jetzt wo anders.
Meine Eltern träumten seit dem ich denken kann seit einem Haus. Aber es hat nie geklappt, die Banken haben ihnen nie einen Kredit gegeben. Jetzt wo die Mieten so drastisch steigen, haben die keinen Bock mehr und versuchen es weiter mit einem Haus. In meinen Augen ist es einfach zu spät. Sie sind Mitte/ Ende 40, meine jüngsten Geschwister, die noch bei ihnen wohnen sind 16 und 18.
Jeder Versuch sie zur Vernunft zu bringen, scheitert. Man redet gegen eine Wand.
Stattdessen fragen sie mich, ob ich vorübergehend einen Kredit aufnehmen kann als Eigenkapital für sie, damit sie eine Genehmigung bekommen, da sie kein Eigenkapital besitzen und dies als Eigenkapital dienen soll.
Sie würden den Kredit auf sich überschreiben wollen; sobald es klappt.
Ich habe aber starke Zweifel.
1. wer weiß, ob das damit klappen würde. Es steht garnichts fest.
2. ich versuche gerade mir meine eigene Zukunft aufzubauen, möchte auch irgendwann ein Haus kaufen und befürchte, dass die Bank den Kredit im Nachhinein garnicht überschreiben lässt. Dann habe ich ihn an der Backe. ( ich selber habe nicht mal einen Kredit bisher für mich selber aufgenommen)
3. finde ich ruinieren die sich damit selber komplett. Ich meine es dauert keine 20 Jahre, dann sind sie in Rente. Dann haben sie ohne Ende Schulden.
Natürlich tut es mir selber weh zu sehen, dass sie sich ihren Traum nicht ohne jegliche Hilfe erfüllen können. Meine Mama möchte unbedingt einen eigenen Garten besitzen. Ich weiß wie sehr sie Blumen liebt, mich macht das auch traurig, wenn die in einer Wohnung später leben und sie keinen Garten hat worum sie sich kümmern kann. Aber sie verstehen einfach nicht, dass sie nicht grundlos keinen Kredit bekommen.
Finde es auch nicht fair seine Kinder mit reinzuziehen in die ganze Sache.
Vorallem weil ich mich schlecht fühle, dass ich ihnen den Gefallen nicht tue, aber mir scheint es einfach zu riskant.
Es ist nicht ein kleiner Gefallen, sondern eine Menge Geld.
Naja auf jeden Fall hat sie mir ein schlechtes Gewissen eingeredet; gesagt wie enttäuscht die von mir sind und nie wieder nach meiner Hilfe fragen werden. Dass sie nun wissen, dass sie nicht mit meiner Hilfe rechnen können, wenn was ist.
Ich fühl mich als Tochter einfach abgestoßen, wie kann man seinem Kind sowas sagen.
Ich weiß wie schwer sie es mit Geld haben, deswegen lebe ich zb eigenständig ohne nach ihrer Hilfe zu fragen. Und ich kriege sowas ab.
Ich entschuldige mich für diesen langen Text.
Liebe Grüße
Verhältnis zu Eltern kaputt
Das ist sehr unverschämt von deinen Eltern. Leider kann man sich Eltern nicht aussuchen. Anstatt dich emotional zu unterstützen wirst du emotional erpresst. Leider hilft da wirklich nur distanzieren. Allein bist du damit nicht, mein Vater zB hat nachdem meine Oma tot war auch versucht mich als Geldquelle zu aktivieren, nachdem er jahrlang nichts besseres zu tun hatte als mich bei jeder Gelegenheit schlecht zu machen. Ich habe daher seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm.
Klar schmerzt das, mit diesem Schmerz muss man leben.
Es gibt übrigens auch Mietwohnungen mit Garten, oder Häuser zu mieten etc.
Und momentan ist es wegen der Zinslage so dass tatsächlich weniger Kredite aufgenommen werden.
Autsch..
Meine Mama ist wirklich eine liebevolle Person aber das was sie geschrieben hat. Sie schrieb auch sie wären so verletzt usw. Sie liebt mich nach wie vor wie alle anderen Kinder.. aber nach der ganzen Sache hab ich nicht mal Lust sie besuchen zu fahren. Ich fühl mich einfach schlecht, dass ich sie enttäuscht habe und selber verletzt weil ich sowas mir anhören durfte von meinen eigenen Eltern.
Wow, ich bin sprachlos.
Lass bloß incht zu, dass diese vollkommen verqueren Aussagen dich verletzen.
Denn das ist einfach nur Schwachsinn. Sie können in keinem Fall erwarten, dass du tatsächlich für sie Geld aufnimmst. UNd ja, du hast recht, sie sind da verdammt blauäugig und naiv. Dass die Banken ihnen keinen Kredit gewähren, hat einen guten Grund - sie können sich ein Haus nun mal nicht leisten. Ist kacke, ja, aber so geht es inzwischen vielen Menschen in Deutschland.
Es gibt wahrlich Schlimmeres als das.
Ich würde sie auch nicht unterstützen und wenn sie solche Aussagen mir gegenüber tätigten, würde ich den Spieß umdrehen. DU darfst enttäuscht sein, dass sie sowas von dir erwarten UND dich mit ihren Emotionen versuchen zu erpressen. Das geht gar nicht.
Mich enttäuscht das weil Familie für mich immer alles war und ist. Und dann zu merken, dass sowas auch von der Familie kommen kann.. hat schon irgendwie meinen Glauben an alles zerstört.
Ich wäre auch verletzt und würde mich etwas distanzieren. Zudem schreibst du, dass du letztes Jahr ausgelernt hast und jetzt jobbst, würdest du überhaupt einen Kredit in dieser Höhe bekommen (mit dieser Frage möchte ich dir nicht zu nahe treten)?
Gibt es die Möglichkeit, dass deine Eltern einen Garten pachten könnten?
Genau das habe ich auch gerade gedacht. Es gibt so hübsche Parzellen, die man sich nicht lebenslang ans Bein binden muss, sondern abgeben kann, wenn es einem zuviel wird.
Abgesehen davon finde ich es ganz schrecklich was die Eltern der TE machen. Und sie hat vollkommen gute Gründe dafür, sich diesem Ansinnen zu verweigern. Ich kann mir aber vorstellen, dass diese Reaktion sehr, sehr weh tut.
@lexa77
Tja es gibt viele Möglichkeiten. Aber sie wollen ausgerechnet ein Haus mit eigenem Garten. Sie wollen nix mieten oder sonst was.
Das Verhalten deiner Eltern ist vollkommen daneben.
Welchen Betrag solltest du denn in ihren Augen aufnehmen als Kredit ?
Wenn sie keinen Kredit bekommen, dann können sie sich das Haus eindeutig nicht leisten.
Was erwarten sie von dir dann ? Dass du einen Kredit über 250.000 Euro aufnimmst damit sie durch dieses „Eigenkapital“ ein Haus finanzieren können ? Wie wollen sie dir das Geld jemals zurück zahlen ? Das wird niemals klappen.
Und nie im Leben würde eine Bank es zulassen, dass der Kredit dann auf deine völlig verschuldeten Eltern überschrieben wird.
Wenn dir ein guter Kontakt zu deinen Eltern trotzdem wichtig ist, würde ich es so machen :
Frag sie, welchen Betrag sie sich denn konkret von dir wünschen würden.
Und wie sie das Geld denn je zurück zahlen wollen, wenn sie nebenher noch den Haus Kredit zahlen müssen.
Und dann würde ich an deiner Stelle einfach behaupten, du hast bei der Bank nachgefragt und du bekommst diesen Kredit nicht.
Punkt aus Ende.
Ich hab noch nie einen Kredit aufgenommen, aber ich glaube, wenn ich jetzt zur Bank gehen würde und sagen würde, ich möchte einen Kredit über 250.000 Euro aufnehmen, als Konsumkredit, dann würden die mir den Vogel zeigen.
Außerdem sind die Zinsen bei einem Konsum Kredit oft wesentlich höher als bei einem Immobilienkredit, darüber solltest du deine Eltern mal aufklären.
Und ja, wenn du selbst mal Eigentum haben willst, wirst du dir mit einem Kredit schwer tun wnrn du schon so einen hohen Kredit an der Backe hast.
Es geht um 20.000€ für Papiere und sowas.
Das Problem ist deren finanzberaterin, die denen das ganze aufbrummt.
Das war ganz alleine ihre Idee, so würde es nämlich klappen laut ihr.
Achja, ich habe einen befristeten Vertrag und bin auch noch in der Probezeit. Ihre erste Aussage war; es würde auch so gehen, dann hieß es von ihr, es würde nicht gehen und jetzt es würd doch gehen.
Da kann ich behaupten ich hätte nachgefragt und es würde nicht gejen. Die finanzberaterin würde sagen ja doch. Ich hab so einen Hass auf sie, dass sie denen das in den Kopf setzt und meine Eltern hören auch noch auf die.
Hi,
bei Deinen beruflichen Verhältnissen, bekommst Du von einer seriösen Bank, keinen Kredit.
Bei so einem "Wucherer" - schnell Geld in 48 Stunden, mit 18% Zinsen, ja, da bekämen Du, und auch Deine Eltern das Geld.
Nein, lass es. Deine Mutter kann seit mindestens 10 Jahren wieder ordentlich mit arbeiten gehen. Da hätte sie es auf die Reihe bekommen können, 20.000 Euro zu sparen.
Ich würde mal die Füße stillhalten, und mich nicht mehr melden. Jeder Erwachsene mit Verstand, sagt Dir, daß das Ansinnen deiner Eltern nicht normal ist.
Alles alles Gute
Schwierig. Deine Eltern sind erwachsen und wenn sie es riskieren wollen, ist das ihre Sache.
Ich würde aber definitiv keinen Kredit für sie aufnehmen! Mach dich nicht unglücklich!
In unserem Freundeskreis hat ein sehr guter Freund das damals gemacht. In der Ausbildung nahm er einen Kredit auf, damit sein Vater das Haus halten kann. Sie haben anfangs die Raten noch bezahlt, irgendwann nicht mehr. Der Kredit lief auf ihn, also musste er ihn bedienen. Zudem seine eigene Miete. Es war fast nicht zu stemmen.
Dann fingen seine Eltern an, Sachen auf ihn zu bestellen (Öl zum Beispiel). Es ging am Ende so aus, dass er sie rausklagen musste, weil er sich Kredit und Miete nicht mehr leisten konnte. Sie aber nicht einsichtig waren und kostenlos dort wohnen wollten.
Sie sind dann irgendwann abgehauen und haben vorher noch das Haus ramponiert (Heizkörper mitgenommen, Kabel aus der Wand gerissen usw).
Dieser Freund hat heute verständlicherweise keinen Kontakt mehr zu ihnen. Inzwischen (18 Jahre später), geht’s im halbwegs okay finanziell, schuldenfrei ist er noch lange nicht. Aber sowas wünscht man keinem!!
Bei euch müsste es natürlich nicht so schlimm ablaufen, aber was ist, wenn deine Eltern den Kredit nicht mehr stemmen können? Dann zahlst DU, denn er läuft auf dich. Wie den eigenen Eltern das so egal sein kann, verstehe ich absolut nicht!
Der Kredit sollte ja wenn dann für ein paar Monate nur über mich laufen und dann wollten die den auf sich schreiben. Aber ich denke das wird nicht klappen; wenn die dann doch den Hauskredit bekommen würden; dass die dann noch den auf sich schreiben. Das ist meine Befürchtung.
Sie stellen es sich so leicht vor und sagen wenn sie es nicht bezahlen können irgendwann; dass sie das Haus lieber verkaufen. Aber ich kann mir nicht vorstellen; dass das so einfach geht.
Naja wenn deine Eltern den Kredit jetzt schon nicht bekommen, können sie ihn auch in 3 Monaten nicht übernehmen, das ist einfach naiv.
Leider kenne ich das von meiner Mutter auch. Was meint dein Vater dazu? Es klingt, als ob das Haus mit Garten eher ihr Wunsch ist.
Meine Mutter sprang früher sehr rasch auf die emotionale Erpressungsschiene, wenn ihre Träume nicht direkt und wie sie es wollte erfüllt wurden. Aber so ist sie eben und kriegt von mir mittlerweile entsprechendes Feedback. Sie hat aber gute Seiten, dh sie ist im umgekehrten Fall auch sehr dankbar, wenn ich ihr etwas Geld leihe oder sonst etwas für sie mache. Aber klar, das Verhältnis ist schon etwas vorsichtiger, seitdem ich auch die andere Seite von ihr kenne.
Du machst das schon gut. Zieh weiterhin deine Grenze und lass dir Zeit. Ihr müsst jetzt nicht gleich wieder BFFs werden; lass auch deiner Mutter Zeit, dein Nein zu verdauen und lass dich nicht persönlich in die Diskussion mit der „Finanzberaterin“ ein. Deine Mutter sieht jetzt: Oha, bis hierhin und nicht weiter, und muss das verdauen. Bin sicher, sie kommt wieder herunter. Vielleicht schaffst du es, Negativschlagzeilen oder ähnliches über die Finanzberaterin zu finden und kannst die Info deinen Eltern vorhalten. Und sag immer wieder: „Ich bekomme keinen Kredit.“ Fertig.
Mein Vater ist leider genau so enttäuscht.
Sie hat auch gute Seiten, sie ist so ein liebevoller Mensch und tut alles für ihre Kinder. Ich würde ihr auch bei allem helfen, aber was Geld angeht. Da bin ich raus. Das zerstört Beziehung, Freundschaften und wie man sieht Familien.
Wenn es an 20k scheitert haben sie nicht genug für ein Haus. Lass da übermorgen die Heizung kaputt gehen. Was ist dann?
Du kannst ihnen das Geld geben wenn du es hast und in absehbarer Zeit nicht brauchst. Aber dich verschulden auf Zusagen wie „Kredit übernehmen“ und „dann verkaufen wir halt wieder“ (was sie niiiiie machen werden!) nein. Die Chance ist so hoch dass du das Geld nie wieder siehst. Wenn du es nicht lose rumliegen hast kannst du ihnen an dem Punkt nicht helfen.
Ich habe im Studium in einer Wohnung gewohnt die meiner Mutter in der Scheidungsvereinbarung zugesprochen wurde mit der Klausel dass ich darin wohnen (habe Miete bezahlt) kann bis ich fertig studiert habe.
Ich wollte meiner Mutter einen Gefallen tun und früher ausziehen, das hätte ihr 400 Euro im Monat gespart, sie hat mir 2-300 Euro angeboten monatlich, damit ich das mache. So viel wollte ich gar nicht. Aber 100 wären eine grosse Hilfe gewesen. Sie hätte mir das Blaue von Himmel versprochen damit ich ausziehe. Weisst du wie oft ich die 100 Euro gesehen habe?
Nicht ein einziges Mal.
Von gesparten Geld hat sie nichts auf die Seite gepackt. Als das knapp 20 Jahre alte Auto kaputt ging dass sie zur Arbeit brauchte 10 Jahre später, rate wer das neue gekauft hat damit sie nicht ihren Job verliert… so als kleiner Ausblick auf deine Zukunft mit deinen Eltern.
Fang damit erst gar nicht an.
Das ist Manipulation vom Feinsten:
"Naja auf jeden Fall hat sie mir ein schlechtes Gewissen eingeredet; gesagt wie enttäuscht die von mir sind und nie wieder nach meiner Hilfe fragen werden. Dass sie nun wissen, dass sie nicht mit meiner Hilfe rechnen können, wenn was ist."
Lass dir von deinen Eltern bloß nichts einreden. Und lass dich bloß nicht auf eine Bürgschaft ein, falls das als "Alternative" im Gespräch sein sollte. In diesem Falle müsstest nämlich du für den Kredit gerade stehen, wenn deine Eltern diesen nicht bedienen können. Die Wahrscheinlichkeit dürfte recht hoch sein.
Du bist nicht für die Erfüllung der Träume deiner Eltern zuständig. Sofern man als Normalverdiener nicht erbt, ist ein Hausbau unmöglich. So geht es vielen. Nicht umsonst gilt Deutschland als Mieter-Nation. Zudem glaube ich nicht, dass du einen Kredit bekämst. Zum einen, weil du und dein Freund bereits eure Eigentumswohnung abbezahlt, sprich: selber Schulden habt und somit finanziellen Risiken ausgesetzt seid. Und zum anderen weil anscheinend auch du (wie die meisten von uns) kein Krösus bist.
Arbeite dich bloß nicht an der Sturheit deiner Eltern ab, sondern halte dich heraus und verweigere um Gottes Willen deine Unterschrift unter irgendeinem windigen Vertrag. Wenn sie nicht rechnen können, ihr Problem. Nicht deins.
Alles Gute und bleib bloß standhaft!
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich weiß nicht ob ich da etwas unverständlich geschrieben habe, aber wir haben keine Eigentumswohnung sondern mieten nur ganz normal.
Wir wollen in Zukunft auch ein Haus haben, aber warten bis ich meinen Festvertrag habe.
Wenn ich so darüber nachdenke finde ich es schon ziemlich unverschämt, dass sie sowas von mir verlangen, da ich ja nicht mal für mich einen Kredit aufnehmen möchte. Ich möchte nicht meine eigene „Kreditwürdigkeit“ riskieren und später keinen Kredit fürs Haus bekommen aufgrund dessen, dass ich für sie einen Kredit aufgenommen habe.
Liebe blacky, ich habe gerade in einem anderen Beitrag meine Geschichte geschildert. Da geht es ähnlich wie bei dir um die Erwartung/den Wunsch für Eltern einen Kredit aufzunehmen und ich habe ihn abgelehnt. Bei mir ist das jetzt schon ne Zeit her und ich habe mich mit meiner Familie wieder angenähert, wir sprechen darüber momentan einfach nicht, aber gelöst ist die Gesamtthematik leider nicht. Mich plagt es auch, wenn ich nur daran denke, ich möchte eigentlich, dass meine Eltern unbeschwert leben, ich würde ihnen aber glaub ich nichts das Problem lösen, sondern mein Leben wäre um einiges beschwerter. Es bedrückt schon, in den Augen der Eltern "Schuld zu sein" , faktisch sind wir es aber nicht. Es ist einfach ein zu teurer Wunsch in dem Fall. Ich würde für deine Eltern auch vorschlagen, nach einer Wohnung mit Gärtchen zu schauen, sowas gibt es. Auch gerade in kleinen Mehrparteienhäusern zur Miete, wo es einen gemeinscjaftsgarten gibt zum Beispiel. Da muss man nur gucken. Grad am stadtrandgebiet.
Wenn du magst, können wir uns gern auch privat mal austauschen. Alles Liebe!
Falls du bei mir reinschauen magst:
https://www.urbia.de/forum/12-familienleben/5682938-schuldenlast-familie-rund-um-elternhaus?ADDED=post&pp=41161357#p-41161380
Ja natürlich möchte man ja auch, dass es den Eltern gut geht und sie möglichst gut leben. Aber die Kinder sind in meinen Augen nicht dafür zuständig, dafür zu sorgen, dass sie ein gutes Leben führen.
Meine Eltern haben ihr lebenlang Schulden gehabt. Mir ist erst jetzt, wo ich mein eigenes Leben angefangen habe zu leben und selbst für mich sorge bewusst geworden, dass sie nicht mit ihrem Geld umgehen konnten. Und das noch nie.
Mittlerweile sind 2 Wochen seitdem vergangen; meine Mutter versucht wieder wie vorher weiterzumachen; aber es kam keine Entschuldigung von ihr und ich merke, dass ich mich lieber von ihnen etwas distanziere. Leider ist mein Vertrauen zu ihnen angeknackst, obwohl sie davor für mich alles waren aber nach dieser ganzen Sache möchte ich ihnen nicht mehr alles aus meinem Leben erzählen.