Familiäre Schwierigkeiten und es elegant „auslaufen“ lassen..

Hallo Zusammen,

Ich brauche einmal Rat. Es geht sich um meine Freundin, die später zu meiner Schwägerin wurde. Wir waren sowas wie beste Freundinnen Anfang 20 feierten viel, hatten Spass, teilten gemeinsame Interessen, Freunde.. irgendwann verliebte ich mich in ihren großen Bruder. Wir sind inzwischen seit 14 Jahren zusammen.
Unsere Freundschaft litt da nie darunter. 2017 bekam ich unseren ersten Sohn, ab da wurde es weniger (selbsterklärend) aber wir hatten immer noch viel Kontakt. Natürlich auch familiär bedingt.

Alles lief gut, auch sie heiratet, unser Schwager und wir verstanden uns prima auch mit der Schwiegermutter war es immer wirklich okay.
Dann kam Corona und meine Schwägerin nahezu panisch ( dabei waren schon wir, wirklich vorsichtig) im März 2020 wurde sie schwanger und man durfte sie ab da quasi nicht mehr anfassen. Alleine durch die ganzen Gegebenheiten, sah man sich ja so gut wie gar nicht und wenn war ja eh alles auf Abstand. Aber sie setzte ( wahrscheinlich aus Angst um ihre Schwangerschaft, was ich ja verstehen kann) nochmal einen drauf. Die Distanz war unglaublich, die sie aufbaute.

Ich wurde übrigens im Mai 2020 wieder schwanger und auch diese Gemeinsamkeit, war nur noch wenig zusammenführend.

Gut, ich hatte mit Home Office, Kinderbetreuung und Schwangerschaft genug zutun. ..
Man hatte losen Kontakt. Sah sich einmal monatlich an der Frischen Luft und hatte per WA Kontakt.

Die kleine wurde geboren Ende Dezember, das erste mal gesehen habe ich sie Ende Januar. Mein Sohn kam 4 Wochen zu früh, Anfang Februar.

Auch die gemeinsame Zeit mit den Babys hat uns irgendwie nicjt mehr richtig warm werden lassen und dazu: auch von meinem Schwager wurden wir irgendwie „gemieden“. Früher waren mein Mann und er mal auf ein Bier oder haben zusammen Sport gemacht, nen Film geguckt.. er ist beruflich aufgestiegen, hat seinen Doktor gemacht und sich nicht mehr gemeldet. Unsere Einladungen werden halbherzig entgegen genommen, an denen er manchmal kaum mit uns spricht und lieber ins Handy schaut.
Meine Schwägerin kommt einmal die Woche mit ihrer Tochter vorbei, als Spieldate, weil unsere zwei sich wirklich gut verstehen aber ich empfinde die Treffen als nicht mehr angenehm. Sie ist so schwerfällig und angestrengt aber sie schafft es auch nicht Vorlagen von mir anzunehmen und mal was mehr als Oberflächen Kram zu besprechen. Sie sitzt die Zeit bei uns gefühlt ab, bis dann mein Schwager ( wirklich immer schlecht gelaunt mir gegenüber ) die beiden abholen kommt.

Was mich noch total wurmt und warum ich mich so abgelehnt fühle und es deswegen für mich einfach nicht mehr möchte:

Freunde seinerseits werden ständig eingeladen und gut bewirtet ( von ihm, sie kann nichts in der Küche, klingt hart, ist aber wirklich so)
Wir waren noch nie eingeladen, außer mal zu einem Stück Kuchen und Kaffee zum Geburtstag.
Dazu sagt sie immer bei ihnen wäre ja kein Platz.
Ich werde nie gefragt ob ich mal was machen möchte- ( Musical, Konzert,Kino,essen gehen..) das macht sie mit anderen- ich bin das Spieldate. Wenn ich danach frage, macht sie meistens lieber nen ruhigen.
Sie sind große nehmer aber kaum Geber:
Die kleine isst sehr, sehr gut und ständig steht sie vor meinem Kühlschrank und will „mehr“ meine Schwägerin hat noch nie, Wirklich auch noch nie auch nur Kekse mitgebracht.

Jetzt das Problem: ich will sie nicht dermaßen vorm Kopf stoßen, da ich sie familiär bedingt mindestens 6 mal im Jahr sehe aber den Rest möchte ich sehr gering halten, so leid es mir für die Kinder tut… aber dass es trotz meiner Anstrengungen und Geduld einfach so bleibt wie es ist, ertrage ich nicht gut und mir gehts damit schlecht, ich brauche den Abstand.
Wie stelle ich das an?

Sorry für den langen Text und danke fürs durchhalten

1

Ich bin ja eigtl immer für offene Worte, weil das letztlich Missverständnissen vorbeugt.

Wenn du das aber nicht möchtet, würde ich halt jede Woche das Treffen mit einer Ausrede absagen und hoffen, dass es sich in Sande verläuft.

2

Schlag ihr doch Mal vor, sich bei ihr zu treffen. Dann könnt ihr ihren Kühlschrank plündern. Eventuell erübrigt es sich dann von selbst.

4

Ist das echt das einzige, worauf du in ihrem ganzen Text eingehst? Sorry aber diese Einstellung was Essen betrifft, finde ich ganz ganz schrecklich

10

Sie will sie "loswerden". Ich glaube, dass das eine effektive Methode ist.
Wo ist denn dein Vorschlag, wie sie es auslaufen lassen kann? Du gehst auf vieles im Text ein, gibst aber keine Antwort auf die Frage, die sie gestellt hat.

Bearbeitet von affenzahn2
3

Schade eigentlich. Eure Geschichte hat echt schön angefangen ☺️. Irgendwie scheint sie dich nicht mehr als Freundin zu sehen, sondern als Familie. Da muss man nix besonderes mehr machen. Sowas wie Kino, Cocktails trinken o.ä. Wie gesagt, schade. Ich habe zur Frau meines Bruders ein sehr gutes Verhältnis. Sie ist mit der Zeit eine Freundin geworden. Ihr seid mit der Zeit eher Familie geworden, die sowieso immer da ist.

Wegen dem Essen, niemals würde ich zu Familie oder Freunden Essen mitnehmen. 🤔und bei mir soll auch keiner was mitbringen. Was ein kleines Mädchen (deine Nichte) isst, macht dich nicht arm. Und selbst wenn. Das einzige, wo man nie niemals so denke darf, ist beim Essen!

Lg

6

Echt? Also ich bring durchaus mal einen Kuchen mit oder Teilchen oder so. Grade, wenn man sich immer beim anderen trifft und immer dort isst.

Ich weiß, dass das von meinen Freunden/Familien keiner erwartet oder ich das machen muss, aber ich finde, das kann man schon machen.

Meine Mutter bringt manchmal meinen lieblingskuchen von deren Bäcker mit oder so 😁

9

Natürlich kommt es vor dass man mal was mitbringt. Bei uns würde einfach niemals jemand darauf achten, wie viel der eine beim anderen isst.

weitere Kommentare laden
5

Ist ja schon echt traurig, dafür dass ihr mal beste Freundinnen wart...
Ist ihr Mann soo schlimm und unsympathisch? Wie ist er zu ihr? Oder macht er euch vielleicht ihr gegenüber schlecht? Hat sie deswegen vielleicht Probleme? Oder will sich nicht bei ihr treffen?
Das mit dem Essen finde ich nicht schlimm, wenn ihr nunmal NICHT seine Freunde seid, ist doch klar dass er nicht extra für euch kocht. Du könntest ja auch mit ihr z.B. einfach mal Essen gehen.
Das mir dem Naschen der Kinder sehe ich auch anders.
Ich nehme nichts zu essen mit zu Freunden, aber dort gibt es eigentlich immer Snacks: Brezen, Kuchen, Muffins, Würstchen, Quetschi, Fruchtriegel.....
Natürlich langen meine Kinder dann auch gerne zu wenn die Kinder meiner Freundin essen und futtern sich durch.#mampf
Ich selbst finde die ständige Nascherei und snackerei aber eher eine ungesunde Angewohnheit und möchte das nicht für meine Kinder. #augen
Wenn die anderen darum bei mir sind, biete ich eher nur Apfel, Wassermelone usw. an (koche aber ein gemeinsames Abendessen).
Der Unterschied hier: Meine Freundinnen wissen, wie ich dazu stehe und dass ich extra versuche, wenig oder eher gesunde Snacks anzubieten. Ich habe mit ihnen schon oft drüber geredet, bzw. mit einer mich inzwoschen auch "geeinigt" gemeinsam dran zu arbeiten dass eben nicht bei jedem Spieletreff haufenweise Kuchen und ähnliches gegessen wird, weil ihre Kinder entsprechend zugelegt haben.

Also vielleicht ist deine Schwägerin auch eher "genervt" von eurem Essensangebot? Und dass ihre Kleine bei dir so viel isst?

Wenn du gerne mehr Aktion mit ihr erleben willst, dann schlag doch mal was konkretes vor: Wie wärs, zu xy, am 20.3.23 so wie in den alten Zeiten?
Man kann sich ja sowohl mit als auch ohne Kinder mit Freundinnen treffen. Ich wechsel da gerne mal ab, mal nachmittags mit Kindern, dann zu zweit abends ins Kino. Oder frag doch ob du zu ihren anderen coolen Unternehmungen auch mal mitkommen kannst?

Wenn du trotz allem erstmal weniger Kontakt willst, dann würde ich versuchen, für ein paar Mal Krankheiten/Unpässlichkeiten vorzuschieben (Frisörtermin, Kind hat schlecht geschlafen und ist knatschig, du hast Kopfschmerzen, du streichst grad das Wohnzimmer, hast momentan Stress/Streit wegen xy und brauchst mehr Ruhe ....) und bei Fragen nach einem neuen Termin ausweichend antworten: "ja wenns wieder wärmer ist können uns ja auch wieder am Spielplatz treffen"....

Aber eigentlich klingen eure Differenzen nicht so unüberwindbar. Es scheint eher dass ihr einfach nur zu distanziert gegenüber seid und euch entfremdet habt. Dass eine gar nicht weiß was die andere über sie denkt bzw. sich wünschen würde.

7

Der relevante Satz hier ist "mir geht es nicht gut, sondern schlecht.."

Deine Argumentation kann ich gut nachvollziehen. Aber auch die Situation in der Deine Schwägerin ist bzw Dein Schwager. Menschen verändern sich und damit auch ihr Freundeskreis. Warum ihr Mann mit euch nicht so kann, müsst ihr nicht auf euch beziehen, andere passen einfach besser..

Corona hat das ganze nur beschleunigt. Für die Kinder finde ich s schade und würde die wöchentlichen dates nicht ausfallen lassen, außer du hast genug Alternativen. Das bisschen essen wäre mir egal, wenn ich Gäste habe, warte ich auf.. Punkt.

Falls deine kleine genug Freunde hat mit denen sie gut klar kommt, ist die Alternativen sie elegant ausschleifen zu lassen auf jeden Fall ins Auge zu fassen.

8

Vielleicht habe ich wirklich ein anderes Verständnis, wenn es um Freundschaften geht. Ich vermisse hier wirklich den Punkt, wo ihr (oder du) die Problematik einfach mal offen angesprochen habt. Das gehört doch bei einer so langen Freundschaft einfach dazu.
Dasselbe gilt für deinen Mann und seinen Bruder, auch da stimmt ja was nicht mehr.

Corona hatte natürlich einen fiesen Vorteil, wenn man keine offenen Gespräche führen kann, dann war das halt die Steilvorlage für Ausreden um Kontakte einschlafen zu lassen oder extrem zu minimieren. Von daher glaube ich, das vorher schon was zwischen euch im Argen war.

Für mich klingt das so, als wenn ihr beide eigentlich keinen Bock mehr aufeinander habt. Nur ihr redet da ja nicht drüber. Klar (das siehst du ja auch), ihr seid verschwägert. Kann es sein, das ihr beide irgendwie denkt, das man sich als Schwägerinnen so oft treffen muß? Eigentlich ist es ja das, was zum großen Knall (der nicht nötig ist) führen könnte. Es "elegant Auslaufen lassen" ebenso, denn sowas ist niemals elegant.

Eure Freundschaft existiert nicht mehr, das ist schade, aber passsiert nun mal. Und wie ihr eure familiäre "Verbundenheit" gestaltet, das könnt und dürft ihr frei regeln. Dafür muß man aber reden. Die Vorwürfe, die du hier im Text aufführst haben darin natürlich nix zu suchen. Ich bekomme auch den Zusammnehang gar nicht hin, was ihre Kochkünste mit den Einladungen des Schwagers zu tun haben....er läd halt Freund ein, das steht ihm doch offen.

So wie du es darstellst, vermute ich sogar, das sie froh ist, wenn das Thema endlich mal auf den Tisch kommt. Ihr könnt euch mit einem Gespräch voneinander befreien und trotzdem entspannt auf Familientreffen miteinander umgehen, ich denke das würde euch beiden gut tun.
Was dein Mann mit seinem Bruder regelt, das ist seine Sache, aber auch da besteht Redebedarf.

11

Dasselbe gilt für deinen Mann und seinen Bruder, auch da stimmt ja was nicht mehr.

Welcher Bruder? 🤔

12

Ah, stimmt, bin durcheinandergekommen. TE mit großem Bruder der früheren Freundin zusammen#aha. Die Männer sind ja nur verschwägert.

Trotzdem haben die beiden wohl auch was zu klären. Wirft aber eine neue Frage auf, wie ist denn eigentlich das Verhältnis zwischen den Geschwistern selber?

14

Hallo,

es ist wirklich traurig, dass die Freundschaft auseinander gegangen ist, aber jeder entwickelt sich und manchmal entwickelt man sich halt auch auseinander.

Ich würde es auslaufen lassen. Am besten wäre, wenn du ehrlich bist. Ihr harmoniert einfach nicht mehr und du fühlst dich bei den Treffen nicht mehr wohl. Fertig.

Alles Gute für dich 🍀

16

Wie alt sind die Kinder denn jetzt?
Ich würde einfach mal sagen, dass die Kids jetzt alt genug sind, um ohne die Mamas zu spielen. Dann könnt ihr euch wöchentlich abwechseln und so hat jeder alle 2 Wochen einen Nachmittag nur mit dem Baby

18

>>Ich wurde übrigens im Mai 2020 wieder schwanger und auch diese Gemeinsamkeit, war nur noch wenig zusammenführend.>> - Kinder sind also beide Anfangs 2021 geboren #bitte

Die TE hat 2 Kinder, einen Grossen (2017 bekam ich unseren ersten Sohn) und den Kleinen (2021). Die Schwägerin hat nur die Kleine (2021) - von daher geht dein Vorschlag nicht auf.

20

Naja, dann sind sie doch schon zumindest 2 oder? Wenn sie sich wöchentlich sehen, kann das doch gut sein, dass die Kleinen das gut mitmachen. Viele lassen ja auch schon ihre Kids mit 1 oder früher fremdbetreuen und da ist der Betreuungsschlüssel schlechter.

weitere Kommentare laden
17

Hi,
hmmm, da hätte ich auch keine Lust mehr zu.
Mir kam aber der Gedanke, dass sie evtl. gar nicht glücklich in ihrer Ehe sein könnte. Der Kontakt zu dir „darf“ vielleicht nur bestehen, weil du mit ihr verschwägert bist. Ich finde es schon auffällig, dass sie die Freundschaften nur mit seinen Freunden pflegen, er zu euch unfreundlich bis unhöflich ist. Er will sie vielleicht abschotten, so ein „Narzisstending“ eben. Das kann ja schon dazu beitragen, dass sich die Persönlichkeit verändert.

vlg tina