Schlagfertigkeit ggü. Schwiegermutter

Hallo Zusammen,
ich frage mich, wie ich manchmal schlagfertiger auf so manche Aussage oder Ratschläge von meiner Schwiegermutter reagieren kann.
Die Dame war ihr Leben lang "nur" Hausfrau, nicht abwertend, nur als Nebeninfo und mögliche Erklärung.
Mein Mann und ich haben ein Kind, wahrscheinlich bleibt es dabei, aus verschiedenen Gründen. Ständig kommen von meiner Schwiegermutter Aussagen wie "Ein Kind ist kein Kind", "Kinder brauchen Geschwister".
Ausserdem rühmt sie sich immer mit dem Erfolg ihrer Kinder, sie ist der Meinung, dass diese beruflich nur so erfolgreich geworden sind aufgrund ihrer Erziehung. Dass alle ihre Kinder psychische Probleme haben, verschweigt sie gerne, verschliesst davor die Augen bzw. weiß es teilweise auch garnicht weil sie nicht mit negativen Dingen konfrontiert werden will. Sie macht kinderlose Paare runter, meint die hätten kein erfülltes Leben, würden dieses und jenes nur so tun und entscheiden, weil sie ja keine Kinder haben. Sie wissen ja nicht, wie das Leben mit Kindern ist.
Das ist nur ein kleiner beispielhafter Auszug. Ich würde gerne kontern, da mich manche Aussagen oft treffen, weiß aber in dem Moment oft nicht wie. Habt ihr ähnliche Erfahrungen und Tipps, damit umzugehen?

2

"Sie wissen ja nicht, wie das Leben mit Kindern ist" - einfach mal "du weißt auch nicht, wie das Leben mit Job ist und laberst trotzdem schlau daher" erwidern.

1

Statt zurückzusticheln klare Ansagen machen.
- Hilde, das geht dich nichts an.
- Hilde, jeder nach seiner Façon.
- Hilde, du hast deine Meinung, ich eine andere *Themawechsel
- Hilde, woran machst du das fest?
- Hilde, wie kommst du denn DArauf?
Deutlicher:
- Hilde, wie um Gottes Willen kommst du denn auf dieses schmale Brett?

Bearbeitet von Skala-Rachoni
3

Am besten sprichst du mir nach: „Das lohnt nicht!“

Lass es, wer so in seiner eigenen Welt lebt, den änderst du nicht. Du siehst ja, dass sie offensichtlichen Blödsinn redet, da stimmt Selbst- und Fremdwahrnehmung nicht überein. Entweder du suchst Streit, dann Go for it. Oder du winkst innerlich ab und machst mit deinem Mann vorher ne Wette, welche Sprüche kommen und nimmst es von der amüsierten Seite.

Sie wird ja nicht realistisch sagen: „Oh bedauernswert kinderarme Schwiegertochter, gut hast du mir die Augen geöffnet, dass mein Sinn und Selbstwert im Leben via Kinder nichts wert ist und ich als Mutter eher so mittel performt habe. Dann fühle ich mich jetzt trotzdem gut und schweige fürderhin! Hab Dank und sei meiner Verbundenheit gewiss.“

4

Meiner Meinung nach sollte hier dein Mann seinen Mann stehen, und seiner Mutter ein paar Takte sagen.

Alte Menschen sind einfach nur eingefahren, ändern wirst Du sie nie. Und sie selbst sieht keinen Grund dazu. Leg Dir ein dickes Fell zu und leb dein Leben für dich.

Man kann schon sein Stellung beziehen, aber welchen Mehrwert hast du? - Das zieht nur Streit und macht miese Stimmung. So wie Du das beschreibst, ist sie kein verständnisvoller oder reflektierter Mensch. Dass sie Dich mit den Aussagen verletzt ist ihr wohl auch egal.

Da rein, drüben raus und so weitermachen wie es für einen selbst passt. Du bist niemandem Rechenschaft schuldig.

5

Man hat immer sa Bedürfnis, Dinge zu beantworten, zu widersprechen, zu reagieren. Mein Tipp: einfach mal gar nix sagen, lernen zu schweigen. Nett lächeln und denken ....

6

Es ist ihre beschränkte Sicht auf die Welt, nicht deine. Nimm sie lieber als Beispiel dafür, wie du selbst nicht werden willst.
Wenn ich dir einen Rat geben darf: du wirst niemals einen Menschen ändern. Nimm die Menschen wie sie sind bzw meide die, die dir so gar nicht gut tun wenn möglich und konzentriere dich auf deinen Kosmos.

7

Es gibt genau 2 Fragen, die dafür sorgen, dass auf Dauer keine blöden Sprüche mehr kommen.

1. Wie genau meinst du das?

Dann lässt du sie erzählen und fragst im Anschluss:

2: Und warum erzählst du mir das?

So nimmst du jedem recht schnell den Wind aus den Segeln, weil zu 99% keine detailiierte Antwort gegeben werden kann.

Probier es aus, das klappt so gut wie immer. Und das gute ist, dass diese 2 Fragen in genau dieser Reihenfolge immer und bei jedem Thema passen.

8

Gute Idee, aber wir kommt man der auf Frage 2 folgenden Antwort "Ich erzähle es weil du nachgefragt hast" pfiffig bei?
Faktisch ist es ja richtig, mit Frage 1 hat man ja aufgefordert, näher zu erläutern.

9

Diese Vorgehensweise ist wahrscheinlich sinnvoll bei Leuten, mit denen man nicht weiter Kontakt haben will. Damit macht man sich ja eindeutig über sein Gegenüber lustig. Erst erzählen lassen und dann quasi feststellen, dass es einen nicht interessiert?
Nicht unbedingt für die Schwiegermutter geeignet.

10

"Ach herrje, leg mal ne andere Platte auf"

Dieser Satz ist universal einsetzbar.


Oder du bohrst so lange nach bis sie feststeckt und keine Argumente mehr hat.

Wenn sie dich persönlich damit trifft würde ich von kontern Abstand nehmen, sondern deutlich werden. Dass es dich trifft muss sie nicht wissen. Würde ich ihr nicht sagen. Damit hätte sie nur neues Material.
Aber sie darf wissen, dass ihr euer Leben selbst gestaltet und sie sich ihre Bemerkungen sparen kann, denn ihr entscheidet wie ihr leben möchtet.
Und dann würde ich sie fragen ob es ihr recht wäre, wenn ich mich in ihr Leben einmischen würde.
Die Frage aller Fragen wäre noch ob sie früher auf ihre Eltern/Schwiegereltern gehört hat.

11

Schwieriges Thema. Ändern wirst du sie nicht mehr. Ich habe so einen Schwiegervater, ich lass ihn meistens links liegen und fange keine größeren Gespräche mit ihm an. Es ist mir nach über 20 Jahren einfach zu mühselig geworden. Mein Mann kann das nicht so einfach und da gibt es dann immer zig Diskussionen und wenn meine Schwiegermutter ihn beruhigen will wird ihr einfach der Mund verboten. Versuch einfach nicht drauf einzugehen, ich weiß schwerer gesagt als getan.