Ich finde es auch unhöflich.
Ich gehe da gar nicht dran oder drücke weg und frage schnell per sms ob es was wichtiges ist, ich bin grad bei einem Besuch.
Tja .. die heute permanente Erreichbarkeit via Handy usw. haben gewisse Leute einfach nicht im Griff .
Wenn man zu Besuch ist dann lässt man das Handy sein. Klar kurz abnehmen und fragen obs dringend ist macht Sinn. Aber eine halbe Stunde telefonieren muss echt nicht sein. Das sind meistens so Menschen die springen sofort auf sobald das Handy einen pieps macht und dann auch immer dringend auf jede belanglose Nachricht reagieren müssen.
Wenn ihr nicht eng befreundet seid und das mehr so ein "Kind zu klein zum alleine Spielbesuch veranstalten" war, finde ich das völlig okay, ihr seid ja mehr eine Notgemeinschaft als wirklich am gegenseitigen Besuch interessiert. Wenn ihr eng befreundet seid, dann eh - man kennt sich, da isses kein Ding, wenn jemand mal telefonieren geht. Mir wäre es zu stressig, wenn man sowas als unhöflich betrachtet. Aber wenn das für dich andres ist und es dich arg stört, würde ich es ansprechen.
Nach der Logik würde ich bei Spielebesuch demnächst dann wohl die Bügelwäsche rausholen und den Fernseher anmachen
Kann man noch steigern wenn man Kopfhörer aufsetzt
Ich finde es auch unhöflich. Aber das wäre mir kein Aufreger wert.
Ihr trefft euch der Kinder wegen, nicht der eigenen Freundschaft wegen. Einfach beim nächsten mal nur die Kinder treffen lassen. Dann ärgert sich niemand, und niemandem wird unnötig „Zeit gestohlen“.
Es ist auf jeden Fall unhöflich.
Es ist eben so, das viele Dinge, die früher als ganz bestimmt unhöflich galten, sich heute immer mehr ausschleichen. Viele wissen nicht mehr so recht, was sich gehört oder was nicht und meinen es vielleicht nicht einmal böse.
Man kannte die Situation ja auch nicht. Vielleicht war es ihr mit Dir auch sehr unangenehm und sie schrieb über Whats App, ihre Schwester solle sie anrufen, damit sie irgendwie aus der Situation raus kann.
Mein Tipp, nichts auf Zwang. Bringt die Kinder zueinander und holt sie wieder ab. Man muss da als Mütter nicht direkt ebenfalls Treffen abmachen.
Mütterbesuche dienen ja auch dem Erfahrungsaustausch und ja, manchmal hat man Glück und es entstehen sogar Freundschaften. Damals als meine Kinder noch klein waren, waren wir zugezogen und kannten noch niemanden vor Ort. Natürlich war damals dann der Kindergarten der ideale Ort, um Kontakte mit anderen Müttern zu knüpfen. Trial and Error. Hinterher ist man immer schlauer. Wenn es nicht passt, muss man eben Konsequenzen ziehen.
Evtl. hat die TE zum Kaffee eingeladen. Vielleicht hat sie sogar extra noch einen Kuchen gebacken und hat sich auf einen gemütlichen Plausch gefreut, der durch das Telefonat zunichte gemacht wurde. Dass sie wegen der mangelnden Wertschätzung zunächst frustriert ist, ist doch verständlich. Das hat aus meiner Sicht mit Sich-zu-wichtig-nehmen nichts zu tun.
Ja, hatte ich auch schon, etwas andere Situation.
Wie du, ich stand da, total überfordert und und überhaupt...
Ich habe es direkt angesprochen, dass ich gerne Gastgeber bin aber nicht so.
Heute über 10 j. später sind wir evtl.. gerade deswegen beste Freundinnen.
Wenn es dir wichtig ist sprich es an, wenn nein, lass es gut ist.
Kommt drauf an. In unserem engen Freundeskreis hat einer einen Vater aus Amerika. Ruft der dann an, hab ich auch Verständnis für ein „belangloses“ Gespräch, einfach weil es schwer ist mit Job und Kind und Zeitverschiebung telefonieren zu können.
Ansonsten fänd ich es auch nicht so schön. Aber mega schlimm jetzt auch nicht 😅 in so Momenten stöbere ich selbst im Handy oder lese was 🙊
Finde ich auch unmöglich. Natürlich müsst Ihr nicht beste Freundinnen werden. Aber Du sagst ja, sie hätte gar nicht da bleiben müssen. Da ist das schon echt respektlos. Zeigt deutlich, wo Du stehst.
Erinnert mich an meine Schwester. Ich war damals bei ihr mit meinem Kleinkind zu Besuch, für eine Nacht, war aufd er Durchreise oder so. 600 km entfernt, wir sahen uns echt selten. Hab das Kind schlafen gelegt. Gehe ins Wohnzimmer und da sitzt sie und telefoniert mit unserer Mutter. Und da habe ich dann noch locker 30 Minuten zugeguckt. Entspanntes Plauschen. Ich glaube, meine Mutter wusste nicht mal, dass ich da war. Fand ich unmöglich.
Der Kontakt ist heute aber auch komplett eingeschränkt.
Doch, hat was mit Respekt zu tun.