Hallo zusammen,
gibt es hier noch jemanden der einen Partner als Fernfahrer hat und grundsätzlich in der Woche alleine ist?
Wie gestaltet ihr eure Woche? Seid ihr so glücklich damit? Mir fällt es sehr schwer alleine zu sein. Abends das allein sein, sich mit keinem unterhalten zu können oder das Kind mal abgeben zu können....
Fernfahrer als Vater
Mein Mann war 3 Jahre lang im Ausland tätig in dieser Zeit kam er nur alle 4 Monate dür 6 Wochwn heim und arbeitet nun wieder als Monteur mit Montagen im in und Ausland ist derzeit aber jedes Wochenende zu Hause.
Wichtig ist das du Kontakte knüpfst, Freundschaften pflegst und viel unternimmst.
Arbeitest du? Wenn nicht such dir Arbeit um nicht rund um die Uhr zu viel zu denken.
Wir haben bereits 2 grössere Kinder, dennoch lastete in der Zeit die Carearbeit allein auf meinen Schultern und ich musste die Kinder mehrfach in der Woche zu Terminen fahren. Zusätzlich bin ich 4-5 Tage die Woche selbst Arbeiten gewesen. Dazu Haus, Hund und Garten.
Abends haben wir oft Telefoniert auch mal Videotelefonie bis zum Einschlafen.
Ich habe häufig Freunde zum Essen eingeladen oder mich selbst bei Freunden und Familie eingeladen damit ich nicht Sozial versumpfe und zuviel an meinen Mann denken musste.
Ich bin in der Zeit sehr gewachsen habe gemerkt was ich alles schaffen kann wenn ich das will und habe dadurch auch ein gewisses Selbstvertrauen gewonnen was anfangs nicht da war.
Ich bin mir sicher das du das auch schaffst.
Meine Tochter ist 5 Monate alt und ich bin noch in Elternzeit. Ich Versuche mir die Tage schon zu verplanen, aber teilweise hab ich auch das Gefühl, dass meiner Tochter dieses viele weg sein zu viel ist.
Ich bin abends dann meistens so geschafft, dass ich mit ihr um halb 8 im Bett liege.
Ich habe keinen Partner, bin alleinerziehend mit einem 4 jährigen.
Aber ein zukünftiger Partner der nur am Wochenende da ist, würde mir sehr zusagen. Zu mindest zur Zeit.
Ich gehe Vollzeit arbeiten. Und treffe in der Woche meine Mädels + deren Kids , meine Familie und gehe einkaufen , manchmal bummeln.
Am Abend sind wir dann einfach nur müde und oft gehe ich mit dem lütten 19/20 Uhr zusammen schlafen. Wir sind einfach ein eingespieltes Team.
Ich komme sehr gut alleine klar. Habe aber auch genug soziale Kontakte.
Ja , ich bin glücklich!
Mein Mann ist kein Fernfahrer, wir machen jedoch beide sehr viele Dienstreisen. Wir telefonieren quasi durchgehend :D teilweise ist das Telefon von 7-8, 13-15 Uhr und 18-22 Uhr durchgehend an. Und zwischendurch WhatsApp. Gut, WhatsApp sind beim Autofahren ja nicht so gut, aber telefonieren geht mit freisprechanlage ja eigentlich super 😊
Hallo,
mein Mann hatte früher zwei Jobs tagsüber in der Gastronomie nachts als Spediteur. Er war somit 6 Tage und 3 Nächte in der Woche nicht da.
Muss sagen mit einem Kind war das noch gut machbar, aber mit dem zweiten fingen dann auch die Streitereien an da ich außer ihm keine Unterstützung habe (seine Familie wohnt im Ausland, meine weit verstreut und nicht Mal eben zu erreichen).
Er hat das schnell eingesehen und den Job in der Gastronomie aufgegeben. Jetzt ist er nur noch 3 Tage und Nächte in der Woche unterwegs. Die Kinder freut es sehr, mich natürlich auch, da ich wieder schwanger bin.
Ja es gab finanzielle Einschränkungen, das zweitauto zb haben wir verkauft, da unnötig. Die Zeit die wir haben ist uns so viel mehr wert.
Ich kann dich sehr gut verstehen dass du dich gleichzeitig einsam und überfordert fühlst. Fühl dich gedrückt ❤️
Hallo,
mein Mann ist Fernfahrer, Mo fährt er weg und kommt Fr wieder.
Seit 9 Jahren klappt das wunderbar. Wir vermissen uns immernoch und haben quasi nie Streit, weil dazu gar keine Zeit ist.
Ich bin entsprechend unter der Woche allein und genieße das. Fühle mich nicht einsam, da ich gerne allein bin.
Wenn es mir damit nicht (mehr) gut gehen würde, dann würde ich mich wohl verabreden. Freundin, Mama, usw.. muss ja nicht immer und ständig sein, aber ab und zu zusammen Abendessen, Film schauen und plauschen. :)
Mein Mann hat früher oft Baustellen weit weg gemacht, in berlin und Hamburg, mal mehrere Woche bis in Dubai. wir hatten 6 Kinder, ich hatte aber immer ein vernünftiges Umfeld zum Uneterhalten viele Freunde und auch mal Menschen, die übernahmen, oder die Kider Freunde, bei denen sie auch mal übernacht waren, die aber natürlich auch bei uns
Mein Vater war zwar kein Fernfahrer. Aber im Außendienst und somit eigentlich auch nur am Wochenende daheim 😅 als Kind war’s für mich normal und ok, heute bewundere ich meine Mutter, dass sie das alles so gestemmt hat.
Mein Mann ist ab und zu auf Montage, aber meist maximal 2 Nächte. Ich finde das schon kräftezehrend, daher - Hut ab!
Was mir da aber hilft - feste Struktur zu Hause und trotzdem auch mal „ausbrechen“. Motte darf jetzt, seit das Baby da ist, direkt mit ins große Bett z.B. 😅 das macht es für mich leichter.
Die Tagesstruktur ist aber gleich. Das hilft. Und abends lese ich dann wieder vermehrt 😅 ist echt was anderes als Fernsehen oder am Handy daddeln und tut echt gut 😊
Ich hoffe, du findest einen guten Weg für dich 😊
Hast du jemanden in der Nähe als Unterstützung im Notfall? Wenn nein, würde ich da was versuchen aufzubauen.
Mein Mann ist eigentlich "normal" abends zuhause. Letzte Woche war er aber ausnahmsweise 3 Tage auf Geschäftsreise. Genau in den 3 Tagen hat mich übler Magen-Darm erwischt. Ich konnte mich mit Mühe vom Bett aufs Sofa schleppen. Arg kümmern war nicht. Zum Glück ist meine Tochter schon recht selbstständig und kann sich alleine anziehen, auf Toilette etc.
Eltern und Schwiegereltern wohnen nicht in der Nähe.
In diesen Tagen hab ich nur gedacht: riesen Respekt vor alleinerziehenden/ Eltern mit Partner unterwegs (so wie du).