Meinungen erbeten: hab ich mich doof verhalten?

Hallo,
vorab- ich bin mir bewusst, dass der Beitrag eher in eine andere Kategorie gehört, ich möchte aber gern in grau bleiben... Und es wird laaaaaang...

Ich hätte gern Input, ob ein momentaner Streit im Freundeskreis an mir liegt, oder eher die anderen "selbst schuld" sind.

Zur Einordnung: wir sind eine Gruppe von 6 Mädels, die sich zum großen Teil seit dem Kindergarten kennen, mittlerweile sind wir alle über 40. Wir treffen uns 1x im Monat zum Essen gehen und quatschen, davon abgesehen haben wir mal mehr, mal weniger, mal kaum Kontakt, weil jeder in einem anderen Ort lebt und mit Familie, eigenen Freunden etc recht eingespannt ist. Generell bin ich in dieser Gruppe eher etwas "am Rande" weil ich nicht bei allen Unternehmungen mit Begeisterung dabei bin, weil es mir oft zu viel bzw zu teuer wird. Ich sehe z.b. nicht ein, für ein Wellnesswochenende mit ihnen mal schnell 700,- € auszugeben, das Geld investiere ich lieber in unseren Familienurlaub. Da kommen dann schon gern so Sprüche wie "also MIR seit ihr das ja schon wert" (ja, klar, euch geht's ganz selbstlos um die anderen und gaaar nicht um euch 😅).

So, momentan geht es um Freundin "A". A ist eigentlich nicht "meine" Freundin, sie kam später über 2 gemeinsame Freundinnen zu dieser Mädlsgruppe und wir hatten außerhalb dieser Treffen keinen Kontakt. Die letzten Jahre hat A ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt (neuer Mann, neuer Job....) und ist für ein (ich nenns jetzt mal so) Projekt für die Dauer von 5 Jahren auch weggezogen, hat aber ihr Haus hier noch. Da begann langsam, dass die anderen immer weniger Verständnis hatten, wir uns aber plötzlich immer besser verstanden. In den letzten 1,5 Jahren haben wir sie 3x bei ihrem "Projekt " besucht, davon 1x mit allen Mädls. Die anderen waren z.b außer dem noch nie dort.

So-- "A" hat sich jetzt vor ein paar Wochen bei einem Unfall sehr, sehr schwer verletzt und lag u.a. 4 Wochen im KH. Sie hat das auch in unserer WhatsApp Gruppe geschrieben, es kam viel Bestürzung, viele Nachfragen, viele Genesungswünsche. Ich war zu der Zeit in Urlaub und sie tat mir so leid, was sie schrieb: sie lag ganz allein in einem KH 150 km von uns weg und ihr Mann war mit dem Projekt gerade "weg" und konnte auch so schnell nicht kommen. Ich hab dann mit ihr viel geschrieben, telefoniert, ihr aus dem Urlaub ein paar nette Sachen mitgebracht und sie gleich am ersten Tag nach meiner Rückkehr besucht. Sie hat mir noch eine "Einkaufsliste" mitgegeben und sich soo gefreut- weil ich anscheinend die EINZIGE war, die gekommen war und auch die einzige, die sich mal außerhalb der WA Gruppe persönlich gemeldet hat.
Ich muss dazu sagen, ich habe kurz überlegt, ob ich vor der Fahrt ins KH die Mädls frage, ob jemand mitkommt, aber das wäre in endlosen Diskussionen ausgeartet ("oh, da fahren wir alle! Aber ich kann da nicht, bei mir geht es nur bis... Und ich kann nur ab... oh und da ist ja Volksfest, da gehen wir danach hin, nein, ich muss ja heim..."). So ist es nämlich immer. Und ehrlich: sie hatten schon vorher 3 Wochen Zeit und danach auch noch eine... 🤷‍♀️.

Auf jeden Fall zeichnete sich dann ab, dass die Freundin entlassen wird, aber noch keinen Reha-Platz hat. An ihrem eigentlichen Wohnort (das "Projekt") kann sie nicht, das ist 0 barrierefrei, daher kam sie in ihr Haus in unserer Gegend. Da lag sie dann "allein". Ihre Schwester und ein Pflegedienst schauten immer mal wieder vorbei, aber sonst war sie komplett allein. Das hat sie auch so geschrieben in der Gruppe mir allen Sorgen und Nöten. Wieder große Anteilnahme und "sag, wenn du was brauchst", aber keine persönliche Kontaktaufnahme. Ich habe mit A vereinbart, an einem Abend zu ihr zu kommen, Einkäufe und ein Abendessen mitzubringen. Ich hab sie auch gefragt, ob ich die anderen auch zusammentrommeln soll, aber das wollte sie nicht (sie wollte eben, dass von denen mal selbst was kommt und sie nicht "genötigt" werden). Wir hatten einen tollen Abend und A hat danach voller Freude ein Bild in ihren Status gestellt, wie schön es war.

Und seitdem bin ich die Buh-Frau, weil ich die anderen ja so auflaufen lassen hab, mich "hinter ihrem Rücken" mit A getroffen hab, um gut dazustehen, (ausgerechnet ich, die ja sonst oft nucht dabei ist!!) ,ihnen nicht Bescheid gegeben habe, das ginge gar nicht usw...

Und ich frag mich jetzt gerade echt, wer schief gewickelt ist. Ich mein, wenn EINE sich EINMAL bei A gemeldet hätte, hätt ich sie freudestrahlend mitgenommen, aber wenn offenbar 0 Interesse da war, ist es doch nicht meine Aufgabe "um den Schein zu wahren" hier alle zusammenzutrommeln? Oder???

Für mich ist es einfach wichtiger, für Freunde da zu sein und ich definiere Freundschaft nicht nur daran, ob man in jedes Wellnesswochende mitfährt... Die anderen anscheinend schon...

Wärt ihr auch sauer auf mich???

Bearbeitet von komplizierte-maedls
1

Mit über 40 Jahren? Nein, ich wäre nicht sauer auf dich gewesen! Man kann in einer Mädelstruppe sein, ist aber immer noch ein Individuum. Ich denke, die anderen haben sich ertappt gefühlt - in so Situationen schiessen die Leute gerne.

5

Sehe ich auch so… 👍🏼

Ich möchte auch Kontakte außerhalb des gesamten Kreises pflegen dürfen und das ohne Schuldgefühle!

2

Nee, wäre ich nicht.

Teenies eben, was will man etwarten... ach nee, alle über 40. Sollen mal kein Drama machen.

Bearbeitet von Trampolin
3

Die haben das Bild gesehen und schämen sich jetzt,mach dir da keine großen Gedanken drüber.Irgendeiner muss ja jetzt Schuld sein😄

4

Ich finde Du hast alles richtig gemacht!

Da war jemand in "Not", Du hattest ein offenes Ohr, Zeit für einen gelegentlichen Besuch... und auch wenn A bisher eigentlich garnicht "Deine" Freundin war wird sie es womöglich jetzt werden.

Es wurde doch klar in der Gruppe kommuniziert was passiert ist, also hätte auch jeder die Möglichkeit gehabt sich ebenso einzubringen.
Anders wäre es DU hättest diese Information gehabt und sie allen anderen verschwiegen.

Ich finde es toll das Du geholfen hast. Da brauchte jemand Unterstützung, Du hast geholfen.
Das ist ja nun kein Wellnesswochenende das als Gruppenaktivität geplant wird von dem jemand bewusst ausgeschlossen wurde.

Das die anderen sich privat garnicht gemeldet haben und DICH jetzt zum Buhmann machen wollen sagt mehr über Deine "Freunde" aus als über Dich. Das wird A jetzt auch wissen.

Ich würde da keinen weiteren Gedanken dran verschwenden, Du warst behilflich - netter Zug, hätten die anderen auch sollen/können - haben sie aber nicht - fertig.

6

Nein warum? Die anderen Damen kamen gar nicht auf die Idee, einen Besuch zu machen oder Hilfe anzubieten, und stehen jetzt doof da.

In solchen Situationen merkt man erst, auf wen man sich verlassen kann. Auf Dich nämlich.
Die anderen Damen sind gut zum Sektschlürfen im Whirlpool, das war es aber anscheinend auch schon.

7

Hey!

Sind jetzt alle sauer oder einzelne?

Ich wäre nicht sauer. Es gibt ja kein permanentes "wir" und du hast sie nicht hintergangen. Sie haben schlicht kein Engagement gezeigt und A wollte auch nicht, dass du es anstößt.

Vielleicht kommt ihre Entrüstung daher, dass es aufzeigt, dass ihr euch auseinander gelebt habt.
Schlag doch nun ein Treffen bei A vor. Mal gucken, was dann kommt.
Dann müsste ja alles in Butter sein.

Liebe Grüße
Schoko

22

Die Idee mit dem Treffen vorschlagen finde ich Super. :)

8

Ich wäre nicht sauer auf dich.
Aber man merkt deinem Geschriebenen nicht an, dass du mit den anderen gerne befreundet bist. Im Gegenteil, es wirkt eher, als fändest du deren Lebensstil und Art doof, machst aber halt trotzdem bei den Treffen mit, wenn es dir gerade bequem ist.

Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Lass das doch sein, wenn ihr sowieso nicht auf einer Wellenlänge seid und du dich den anderen nicht besonders zugehörig fühlst. Nur weil ihr euch in Kindertagen verstanden habt, müsst ihr doch jetzt nicht krampfhaft an etwas festhalten, was ihr scheinbar beiderseits nicht mehr so richtig wollt.

Ich finde auch das Auflaufen-lassen blöd.
Wenn ich mir Gesellschaft wünsche, frage ich meine Freunde danach oder lade sie ein, bitte um Hilfe usw. Dann spreche ich xy persönlich an und sage "Du, mir geht's echt nicht gut so ganz allein hier, kannst du kommen? Ich brauch dich jetzt."
Stattdessen werden Spielchen gespielt und lustige Bildchen gepostet, bei denen man genau weiß, dass die anderen bestimmt darauf reagieren.

Ich finde die Reaktion der anderen Frauen unverhältnismäßig.
Aber ich finde auch euer Verhalten nicht freundschaftlich.

16

Das kam jetzt vielleicht ein bisschen falsch rüber ,weil ich tatsächlich gerade schon auch selbst ein bisschen sauer über die Reaktionen bin.

Doch, ich bin gern mit Ihnen befreundet, wobei es meiner Meinung nach tatsächlich weniger echte "Freundschaft" als "langjährige gute Bekanntschaft" ist. Das finde ich aber völlig ok und treffe mich auch gern mit Ihnen. Wir verstehen uns sehr gut, wenn wir uns treffen und haben auch immer viel Spaß.

Nur bei diesen "Extra-Aktionen" wie dem regelmäßigen Wellnessen bin ich raus, weil es mir das einfach nicht wert ist (monetär gesehen) und das wurde mir schon ab und an indirekt vorgehalten....

9

Liebe TE,

ich bin auch der Meinung, dass die Mädels absolut kein Recht haben, auf Dich sauer zu sein.

Aber ich möchte Dir auch gerne folgende Gedanken mitgeben: Zum einen - Gruppen entwickeln oft komische Eigendynamiken, und plötzlich haben Dinge sich hochgeschaukelt, die man nicht überbewerten sollte.
Zum anderen: Wenn die anderen in der gemeinsamen Gruppe geschrieben haben: "Sag', wenn Du was brauchst." und A das aber nicht getan hat, liegt der Ball dann vielleicht doch bei A. Vielleicht wollten die anderen sich nicht aufdrängen, hatten keine Ahnung, wie sie A ansprechen sollen - im Umgang mit kranken Menschen treten ja häufig Unsicherheiten auf. Und wenn man Hilfe braucht und sie einem angeboten wird, dann muss man manchmal eben auch den Schritt tun, proaktiv zu sagen: "Ja, Ihr könntet für mich einkaufen." oder so.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich würde die Freundinnen um eine Aussprache bitten und das klären. Aber nicht über WhatsApp, sondern Auge in Auge.

Liebe Grüße!

10

Das ist wieder so ne typische Mädels-Gruppen-Sache. Ich würde schreiben, dass jeder selbst hätte gehen oder was anleiern können. Letztlich fühlen sie sich auf den Schlips getreten.