Hallo an alle, die hier rein schauen.
Wir haben einen knapp 8 Monate alten Sonnenschein (naja, high Need & Schrei Baby 😅) und wollten immer schon ein zweites Kind, wollen es immernoch.
Vorab, natürlich weiß ich, dass nur weils beim ersten Mal sofort geklappt hat, es beim zweiten Mal auch länger dauern kann. Das ist auch tatsächlich eine Sorge von mir.
Ein Abstand von 2 Jahren kommt uns für die kleinen super vor und irgendwie würden wir das gerne so haben.. dann fiel uns ein… na so viel Zeit zum schwanger werden bleibt uns da nicht wirklich mehr 😅
Da ich keine schöne Schwangerschaft hatte habe ich aber irgendwie angst während der SS meinem kleinen nicht gerecht werden zu können und das macht mir ebenfalls Angst.
3 Jahre wäre so das Maximum an Abstand was für uns tragbar wäre.. mehr Abstand möchten wir definitiv nicht haben.
Was für Unterschiede habt ihr? Wo seht ihr die vor- und Nachteile?
2. Kind Abstand gering? Erfahrungen? Tipps?
Bei uns sind es 2 1/4 Jahre Abstand.
Ich finde es perfekt.
Meine Mädels haben von Anfang an miteinander gespielt, waren ein Jahr lang gemeinsam im Kindergarten, zwei Jahre gemeinsam in der Grundschule - und sie haben einfach gleiche Interessen, spielen miteinander, sind die besten Freundinnen (auch wenn sie sich natürlich auch manchmal zoffen ).
Ich würde es auf jeden Fall wieder so machen.
Ja, die Schwangerschaft und das erste Babyjahr mit einem Neugoborenen + Kleinkind war anstrengend, aber ich finde es zahlt sich aus.
Einfach, weil die Interessen dann gleich sind, man steckt eh noch in der Babyphase und muss dann nicht wieder bei Null anfangen.
Ganz ehrlich, hätte ich länger gewartet, ich weiß nicht, ob ich dann nochmal "zurück" gewollt hätte.
Denn wenn das Kind dann erstmal durchschläft, im Kiga ist, normal isst usw. - dann wieder mit den schlaflosen Nächten, wickeln, stillen oder Fläschchen usw. anzufangen, wäre mir schwer gefallen.
Lieber alles auf einen Schlag, dafür dann schneller wieder mehr Freiheiten haben und zwei Kinder, die was miteinander anfangen können.
„ Einfach, weil die Interessen dann gleich sind, man steckt eh noch in der Babyphase und muss dann nicht wieder bei Null anfangen.
Ganz ehrlich, hätte ich länger gewartet, ich weiß nicht, ob ich dann nochmal "zurück" gewollt hätte.“
Genau darum gehts mir auch! 😅
Das klingt super und macht mir Mut ❤️
Der Text hätte von mir sein können 🤣
Wir wollten auch, obwohl unsere Tochter im babyjahr sehr ... kompliziert war 😅, einen kleinen Abstand. Irgendwas zwischen 2 und maximal 3 Jahren.
Auch aus genau den gleich Gründen, mehr gemeinsame Interessen und wir hätten unter Garantie kein Kind mehr bekommen, wenn unsere Tochter mal 4, 5 Jahre alt ist.
Sie ist jetzt 19 Monate alt, wir sind noch im wickelmodus und von durchschlafen merken wir nur ab und an was.😅
Ich bin aktuell in der 14 Woche schwanger, unsere Kinder werden dann einen Abstand von 25 Monaten haben. Finden wir perfekt.😊
Allerdings versteh ich deine Bedenken bzgl. der schwangerschaft, liebe winterwonder.
Ich war beim ersten mal schon nicht gerne schwanger, hatte starke Übelkeit und viele viele koliken. Ich dachte schlimmer kanns nicht werden.
Tja, so kann man sich täuschen 😂
Übelkeit und auch erbrechen sind diesmal so schlimm, dass ich regelmäßig Infusionen brauche. Ein 19 Monate altes kind versteht nicht, dass Mama schlaf und ruhe braucht, also gibt's das eben nicht. Körperlich bin ich wirklich am Limit. Klar schaut mein mann, dass er mich entlastet wo es geht, aber arbeiten muss halt auch noch wer.
Also ja, ich finde es im Moment echt hart, trotzdem würde ich es genau wieder so machen 😅
Mein Sohn ist 7 und meine Tochter 5, Abstand 22 Monate, aber ungeplant.
Es funktioniert, weil der Große sehr pflegeleicht war und ist.
Geplant hätte ich so einem kurzen Abstand nicht.
Hallo, also wir hatten nen sehr schwierigen weg zum Wunschkind und haben da wir immer mehr als eins wollten einfach geschaut was passiert, wir haben 3 Jungs 2015,2016 und 2017 geboren und bekommen nun ganz überraschend noch ein nesthäckchen wir haben nun auch schon lange und viel gesprochen das wir hiernach einfach schauen ob es nochmal klappt da wir nicht wollen das die kleine sich ausgeschlossen fühlt wegen dem Alters unterschied.
Muss sagen die ersten paar Jahre waren anstrengend grad weil meine ss schwierig waren aber die Jungs sind so glücklich das sie die selben sachen toll finden und stehen sich sehr nah das finde ich klasse jnd macht die schwierigere Zeit am anfang echt nen kleines problem im Vergleich, wir hatten nicht erwartet das wir nun wo alle in der Schule sind nochmal von vorn anfangen sind dennoch sehr glücklich drüber und die Jungs freuen sich total auf ihre Schwester.
Würde ich es wieder so machen? Ja auf jeden Fall ich finde es total schön das sie alle sehr nah am selben Alter sind.
Aber es muss jeder selber wissen weil es am anfang echt arbeit ist wenn alle boch so klein sind.
LG
Hey, kann dir keinen Erfahrungsbericht in dem Sinne geben,da wir selbst nur ein Kind haben, aber wir haben den selben Wunsch. Ich fande es immer schön wenn Geschwister altersmäßig relativ nah beisammen sind. Jetzt wo unsere kleine nun da ist seh ich das ganze ein bisschen anders, da wir uns momentan "erstmal" in Sachen Kind erfüllt sehen. Bei uns wird sich bald wohnungsmäßig und irgendwann dann höchstwahrscheinlich auch beruflich viel ändern. Das alles mit einem kleinen Kind ist schon viel Arbeit wenn man allen/allem gerecht werden will. Daher haben wir unseren Wunsch nach einem zweiten Kind gerade hinten angestellt. Für mich ist ein Abstand von 3, 4 oder sogar 5 Jahren jetzt auch eine Option. Natürlich, wie du schon sagtest, kann es sein dass es beim zweiten viel länger dauert. Aber zumindest haben wir uns diesen "Druck" rausgenommen relativ zeitnah ein zweites Kind zu bekommen.
Ich denke sowas ist immer total individuell. Viele Faktoren spielen da rein. Wie stark ist der Wunsch? Wollen es beide? Hat man die Zeit? Wie sieht es beruflich aus? Finanziell? Wohnungs- bzw Platzmäßig?
Liebe Grüße 💖
Wir haben 18 Monate, das war cool. Ich fand es mit zweien nicht anstrengender als mit einem.
Müde Momente in der SS haben wir für Vorlesezeit und auch mal allein beschäftigen genutzt.
Das war sogar ganz cool, weil k1 sich in der Zeit sehr entwickelt hat und auch sehr gern mal allein Bücher blättern wollte. Das war dann hilfreich für die Stillzeit.
Das 3. wollten wir eigentlich mit noch weniger Abstand takten, leider hat da mein Körper nicht mitgespielt.
Mein Bruder und ich haben 1,5 Jahre Abstand. Das wollte ich auch haben, eher weniger, weil mein Bruder mein allerbester Freund ist.
Leider hat es bei uns nicht nochmal geklappt obwohl unser Kind TROTZ Verhütung entstanden ist. Inzwischen würden es fast 7 Jahre sein, ich glaube aber nicht mehr dran. Tja, mein Maximum waren 2 Jahre, mehr wollte ich definitiv nicht, fand 2,5 Jahre schon deutlich zu viel. Aber das ist vermutlich so wie wenn man am Anfang im Rechnen jeden Zyklus nachschauen, ob es jetzt ein Frühlingskind (gut!), Sommerkind (genial!) Oder Weihnachtskind (Katastrophe!) wird. Das sind Luxusprobleme, die irgendwann absolut komplett egal sind.
Du hast Angst vor einer anstrengenden Schwangerschaft? Deine Kind ist noch eine seeeeehr lange Zeit klein. Es ist immer sch... wenn Mama ausfällt und es wird sich immer eine Lösung finden, irgendwie. Wenn es sehr klein ist und 24/7 auf die klebt ist es blöd, wenn es nonatelange nicht zu Hobbys/Terminen/Verabredungen kann weil du kotzend im Brtt liegst aber auch. Und wenn das Kind schreiben lernt, braucht es deine volle Aufmerksamkeit und es möchte auch mit dir ins Spaßbad etc. . Es gibt keinen perfekten oder auch nur guten Zeitpunkt um monatelang krank zu sein.
Ihr wollt ein Kind? Dann legt jetzt los. Ihr wollt kein Kind? Dann lasst es. Aber bitte lasst euer Herz entschieden und nicht euren Kopf (es sei denn ihr seid jetzt gerade beide arbeitslos und habt Krebs im Endstadium oder so, klar) denn wenn man den entscheiden lässt, müsste die Reproduktionsrate bei 0,0 liegen. Und Kopfentscheidungen bereust du am Ende, wenn der Herzenswunsch nicht erfüllt ist.
Meine Schwangerschaft war nicht nur anstrengend, sondern problematisch.. und ich hab natürlich Angst davor, da mich unser kleiner zu 100% braucht. Dennoch möchten wir ein weiteres Kind und Ich hoffe einfach, dass diese SS dann anders wird ☺️und wenn nicht schafft man es auch irgendwie. Wir wollen ein Kind, nur ob wir in folgenden ÜZ loslegen oder erst in 3 Monaten das überlege ich mir noch genau 🥹
Hey wir haben einen Abstand von etwas mehr als 15 Monate. Ich wollte auch einen sehr kl Abstand. Ja, die Schwangerschaft war, vor allem in der ersten Hälfte, nicht einfach, der Kleine hat oft gespielt, während ich daneben lag. Aber es war und ist machbar für uns. Das zweite Kind war ein Schrei- und Clusterbaby, mein Mann hatte 3 Monate Elternzeit. Ohne meinen Mann weiß ich nicht, wie ich es geschafft hätte.
Jetzt sind die Kinder 3 und 1 1/2. Und ich habe das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben.
17 Monate. Die erste Zeit war hart, aber bei uns war die Große das Anfängerbaby und die Kleine ein High-Need-Baby. Wenn ihr Glück habt, wird das zweite pflegeleichter.
Als die kleine ca. 8 Monate alt war, wurde es einfacher und seit sie mit einem Jahr in die Kita ging, wurde hier alles normal, wie bei anderen Familien wahrscheinlich auch (die Arbeit hat mir gut getan).
Ich würde schauen, dass ihr Unterstützung im Alltag habt. Evtl. wohnen die Großeltern mit im Ort oder ihr fahrt häufiger mal ein paar Tage hin um dich zu entlasten. Auch ein Babysitter könnte helfen, selbst wenn du dabei bist, denn zwei Leute für zwei Kinder ist besser zu händeln als eine Person für spielen wollendes Kleinkind und schlafen wollendes Baby gleichzeitig. Lass den Haushalt auch mal liegen, der kann warten.
Wir haben den Abstand bewusst klein gehalten und würden es wieder tun. Nach der schweren Anfangszeit ist es mittlerweile wunderbar. Beide haben natürlich auch die üblichen Streitereien unter Geschwistern, verstehen sich aber insgesamt sehr gut und spielen viel zusammen. Beide helfen sich gegenseitig und warten aufeinander, wenn sie gemeinsam auf ein Klettergerüst klettern. Und natürlich verbünden sie sich manchmal gegen uns Eltern und halten dann zusammen. - also alles genau so, wie wir es uns gewünscht haben 😍😂
Hier sind es 14 Monate. Nachdem Kind Nr. 1 zwei Wochen früher nach vorhergehenden frühzeitigen Wehen gekommen ist, ist Nr 2 vier Wochen früher durvh vorzeitige Wehen gekommen. So etwas sollte man evtl bedenken und dem Körper etwas mehr Zeit zur Erholung geben. Nur falls in der ersten Schwangerschaft etwas auffällig war.
Ansonsten was den reinen Altersabstand angeht, würde ich es immer wieder genauso machen. Die Interessen von meinem 2,5 und meiner 1,5 Jährigen sind quasi identisch. Unterhalten geht prima im Doppelpack, ob Ausflüge, freies Spiel, Malen/Basteln, TV oder Bücher, so viel Unterschied ist da nicht. Bzw. eigentlich gar kein Unterschied. Gehen jetzt auch beide in die selbe Gruppe in der Krippe und ich finde es toll ❤️ nur das erste Jahr ist wirklich nicht zu unterschätzen. Da hatte ich zum Glück an 2 Vormittagen in der Woche Unterstützung. Am Wochenende hat der Große immer mal bei den Großeltern geschlafen. Das hat mich gerettet.