Weihnachten: Einladung nicht annehmen.

Hallo ihr Lieben,

Seit 3 Jahren feiern wir den Heilig Abend zu 3. Zu Hause. Dieses Jahr sind wir das erste Mal zu 4. Baby ist an Heilig Abend dann 6 Wochen alt.
Die vergangenen Jahre waren wir zum Frühstück bei der Familie meines Mannes, also bei den Eltern.
Jetzt hat dieses Jahr plötzlich seine Tante beschlossen alle zu sich einzuladen an Heilig Abend. Das wären dann um die 20 Personen mit uns. Es ist so, dass wir alle keine Lust haben. Ich möchte mit Baby nicht abends dort heim fahren (30 Minuten). Außerdem Clustert sie abends zur Zeit viel. Also könnte es sein, dass ich da dauernd stillen muss. Die Familie ist da aber nicht so offen wie meine, das heißt ich würde mich vermutlich irgendwo zurück ziehen und dann dort gar nicht an der Feier richtig teilnehmen. Ich merke, dass mein Mann ein bisschen zerrissen ist. Seine ganze Familie kommt dort zusammen. Er hat eigentlich keine Lust, möchte sich aber auch nicht das ganze Jahr was von denen anhören. Und wahrscheinlich fühlt es sich auch so für ihn komisch an als einziger abzusagen.

Zuerst hatte sein Bruder geplant bei den Eltern zu feiern. Da hatte er schon abgesagt. Jetzt wurde aber die Mutter operiert und möchte das nicht bei sich stattfinden lassen. Durch die Einladung der Tante über eine WhatsApp Gruppe fühlt er sich jetzt aber glaube ich unter Druck gesetzt.


Außerdem fahren wir dann immer am 25. Zum Mittagessen zu meinen Eltern (1,5 Stunden Fahrt) da bleiben wir dann über Nacht.

Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll. Drauf bestehen zu Hause zu feiern, damit wir alle was davon haben oder dem Familiensegen zu Liebe dort zu feiern.
Ach ja, vielleicht auch noch wichtig. Unser 8 jähriger möchte auch absolut zu Hause feiern. Das ist ihm sehr wichtig.

Wie würdet ihr entscheiden?

2

Mit einem 6 Wochen alten Baby würde ich nirgendwo hinfahren.
Da bist du noch im Wochenbett.

Dafür sollte eigentlich jeder Mensch Verständnis haben.

Das Baby ist außerdem noch ungeimpft.
Da würde ich es nicht zur Grippesaison unter 20+ Leute bringen....

15

.

Bearbeitet von missbalou
18

Auch hier: Grundsätzlich richtig!
Aber das Baby ist am 25.12. immer noch 6 Wochen alt und ungeimpft; diese Fahrt von 1.5 Std. zu ihrer Familie scheint kein Problem zu sein und dort wird auch viel Trubel sein und viele Leute..... DAS ist dann etwas unglaubwürdig, oder meinst du nicht?

@TE: Tout le monde ou personne - alle oder keiner. Ich würde dieses Jahr beide Feiern sausen lassen und zu Hause bleiben. Auch am 25./26.12. - sonst könnt ihr euch - wie von deinem Mann befürchtet - von der Schwiegerfamilie wohl wirklich (und zu Recht) das ganze Jahr über "was anhören"....
Nächstes Jahr sieht die Sache ja dann wieder anders aus. Frohes Fest!

Bearbeitet von smile1967
weitere Kommentare laden
1

Kann man den Abend vielleicht teilen? Also dass ihr am Anfang alle wie immer zuhause feiert und dein Mann dann noch alleine zur Tante fährt? Wäre vielleicht ein Kompromiss.

3

Wenn ihr alle keine Lust habt, dann fahrt doch nicht hin. Ist doch eine klare Sache. Das dann eventuell ein Kommentar kommt oder das jemand "schade" findet, müsst ihr aushalten... (Auch vor dem Hintergrund, dass es alles bei deinen Eltern kein Problem ist.)
Vielleicht findet ihr einen Kompromiss und dein Mann kann am frühen oder späten Abend für ein Stündchen hinfahren. Wenn er das denn möchte...

6

Tatsächlich finde ich es auch immer schwierig, wenn die Schwiegerfamilie anders gehandelt wird als die eigene. Hier verstehe ich es aber.
Zum einen ist es die Tante des Mannes. Die kennt man vielleicht jetzt auch nicht total gut und steht sich total nah. Da würde ich auch nicht den ganzen Abend in irgendeinem fremden Raum stillen wollen.
Bei der eigenen Familie ist es vielleicht noch das Elternhaus, das alte Zimmer in das man sich zurückziehen muss. Außerdem fiel mir dort das stillen immer leichter, weil es ja schon was intimes ist. Also in Wochenbett mit so kleinen Baby kann ich es tatsächlich nachvollziehen, dass man da Unterschiede macht.

8

Genau das sind die Punkte um die es mir geht. Ich stille bei meiner Familie am Esstisch. Habe ein Gästezimmer dort. Und sie sind einfach im ganzen sehr viel unterstützender...

weiteren Kommentar laden
4

Grundsätzlich finde ich es legitim mit kleinem Baby als Kernfamilie zu feiern.
Aber als Schwiegerfamilie fände ich es schon traurig, dass die dreißig Minuten Fahrt zu ihnen zu lang sind, aber neunzig Minuten zu deiner Familie kein Problem sind.
Ich würde als Kompromiss nachmittags zu der Tante fahren und früher nach Hause fahren um dort in Ruhe stillen zu können.
Nächstes Jahr wird deine Schwiegermutter bestimmt wieder die Tradition mit dem Frühstück aufnehmen und für das eine Mal würde ich nicht der Familie deines Mannes vor den Kopf stoßen wollen.

Bearbeitet von Kaffeetante2
9

Ach so, die 1,5 Std Fahrt können wir genau in Ihre Schlafenszeit legen. Die 30 Minuten müssten wir abends fahren. Das ist leider die Zeit in der geclustert wird. In einem Jahr sähe ohnehin alles anders aus. Ich habe auch oben schon erwähnt, dass von seiten der Schwiegerfamilie das ganze Jahr über wenig Interesse an uns besteht.

13

Das müsst ihr für euch abwägen. Das wäre nur mein Vorgehen.
Ließe sich der Besuch bei der Familie deines Mannes nicht auch zeitlich anpassen damit es für euch passt?

weitere Kommentare laden
5

Bei dem Weg von nur 30 Minuten würde ich mit der gesamten Familie für 1- 2 Std vorbeifahren und mich dann wieder nach Hause zurückziehen für einen schönen Abend zu viert
Welche Zeit ist denn als Beginn der Feierlichkeit angesetzt?
Ggf könnte man ja mit der Tante darüber reden, dass ein Kaffeetrinken eingeschoben werden kann, damit es nicht zu spät wird.
Ich würde mit offenen Karten spielen.

Die Kleine muss oft gestillt werden und ist unruhig, und der Heilige Abend wurde die letzten Jahre zu Hause allein gefeiert und das möchtet ihr beibehalten, deshalb ist ein Kaffeetrinken bzw ein Kurzbesuch von 1-2 Std eure Idee um dennoch mit allen für kurze Zeit zusammenzukommen....

...wenn es euch so passt.
Sonst fährt dein Mann selbst für eine kurze Zeit hin.

Liebe Grüße

10

Euer Baby ist doch die beste 'Ausrede'.
Mit 6Wochen sollte jeder Verständnis haben, dass das kein Umfeld für so ein Würmchen ist. Viel zu viele Reize, etc

Sagt freundlich ab und schreibt was nettes zu nächstem Jahr

17

Grundsätzlich stimme ich dir zu, allerdings könnte es dann zum Problem werden, dass die 1.5 Stunden Fahrt am nächsten Tag zu ihren Eltern scheinbar kein Problem darstellen....... das macht das Vorschieben des Babys als Grund für die Absage etwas unglaubwürdig.

Also, wie man so schön sagt auf französisch: tout le monde ou personne - alle oder keiner. Wenn, dann würde ich dieses Jahr auf beide Feiern verzichten!

@TE: Du kannst schwerlich der Tante verklickern, dass das Baby abends zu sehr clustert, wenn das dann einen Tag später alles kein Problem ist. Bei deinen Eltern bleibt ihr ja sogar über Nacht. Auch, dass deine Familie offener diesbezüglich ist und du am Tisch stillen kannst, ist vermutlich schwierig zu formulieren.
Entweder ihr sagt dieses Jahr beide Feiern ab, wofür vermutlich jeder Verständnis haben wird mit einem 6 Wochen alten Baby, oder ihr geht da wenigstens für ein Stündchen hin am 24.12. und fahrt dann wieder. Bei uns gibts an Weihnachten vor dem Essen immer einen "Apéro", Chips, Salzstangen, ein Gläschen Sekt oder O'saft, usw., bevor man sich an den Tisch setzt. Ich würde mich da wenigstens für ein Stündchen blicken lassen und dann, sobald das Baby unruhig wird, wieder gehen. Oder eben - wie schon vorgeschlagen - am Nachmittag zu Kaffee / Kuchen zur Tante fahren und abends dann zu Hause bleiben.

Bearbeitet von smile1967
20

Dann habe ich mich nicht ausreichend ausgedrückt.
Ich meinte, dass sie beides dem Kind zuliebe absagen soll.

(Falls bei Ihren Eltern nur sie 4 + 2 Eltern sind, wäre es schon was anderes zu 20 Personen)

weitere Kommentare laden
11

Eine Einladung ist immer ein Angebot. Man kann es annehmen oder eben nicht. Eine Verpflichtung existiert nicht, nur gekränkte Eitelkeiten bei einer Absage und nur die fürchtet ihr, obwohl ihr jedes Recht habt dort nicht hinzugehen.

Ihr habt ein 6 Wochen altes Baby, ein Kind welches gerne zu Hause feiern will und ihr habt keine Lust. Damit ist die Antwort doch klar.
Steht zu dem was euch gut tut.

12

Ich würde die SE fragen ob man sich trotzdem tagsüber für einen Kaffee treffen kann, abends jedoch ganz klar zu Hause bleiben. Bei einem 6 Wochen alten Baby sollte doch jeder Verständnis haben.

16

Ich würde zuhause bleiben, ganz ohne schlechtes Gewissen. Und ich bin der absolute Familienmensch.

Heiligabend gehört aber meiner kleinen Familie, da könnte selbst der Pabst höchstpersönlich einladen😉

Und so würde ich auch absagen: Danke Tante Inge, jedoch gehört der Heilige Abend unserer Familie. Wir wünschen euch aber allen einen schönen Abend.