Ich will nicht zur Familienfeier, soll ich ehrlich sein?

Hallo Allerseits,

Am 2. Weihnachtstag gibt es eine Familienfeier bei meiner Mutter. Sie wohnt eine gute Stunde entfernt von uns, es kommen noch mein Bruder, mit seiner Tochter (wir haben einen sehr spärlichen Kontakt weil er sehr weit weg wohnt), mein Onkel und meine Oma, mein Mann und ich haben ein Kind (6 Monate).

Wir sind im Moment sehr erschöpft, mein Mann hat chronische gesundheitliche Probleme, unser Kind ist kein guter Schläfer und sehr schnell überreizt, eigentlich gehen Besuche überhaupt nicht, jedesmall wo ich versucht habe irgendwo mit ihm hinzugehen, hat er so gebrüllt, dass ich nach 20 min gegangen bin. Wenn Besuch zu uns kommt ist es auch nicht viel besser.

Ich habe überhaupt keine Lust dort hinzu gehen das hat folgende Gründe;

- Unser Kind hasst Autofahren, wir sind noch nie länger als eine halbe Stunde gefahren, ich will es mir nicht vorstellen hin und vor allem zurück über eine Stunde fahren zu müssen.

-Unser Kind kann immer nicht einschlafen wenn es Geräusche oder Licht gibt, Kinderwagen geht nicht, Trage geht so halbwegs, aber auch nicht zuverlässig. Ich weiss nicht, wie ich ihn dort zum schlafen bekommen soll. Wenn er aber übermüdet ist schreit er nur noch. Die Veranstaltung geht auf jeden Fall den gesamten Tag. Meine Mutter findet es auch immer unhöflich wenn wir "früh" gehen, da gab es schon öfter sehr schlechte Stimmung wegen.

- Meine Mutter hat einen Hund, den sie sehr liebt, er darf alles (im Bett schlafen, aufs Sofa, ist komplett unerzogen), mein Mann stellt sich immer etwas an was Keime angeht, ich weiss jetzt schon, dass es sehr unentspannt wird, wenn das Kind auf den Hund trifft.
Thema jeder muss sich dann die Hände waschen wenn er vom Hund zum Kind geht (wird meine Mutter nicht von sich aus machen und kein Verständnis zeigen), Hund ist mit Kind auf dem Sofa, Kind kann dann nicht auf en Boden, da ist ja der Hund usw. Der Hund wird dem Kind das Spielzeug klauen, hört nicht usw....

-Ich bin fix und Fertig und würde einfach so gerne zu Hause bleiben und entspannen, meinem Mann geht es genauso

-Mein Mann und mein Bruder mögen sich nicht besonders, weil vor ein paar Jahren etwas vorgefallen ist, mein Bruder schuldet meinem Mann Geld und streitet es ab, es geht nur um 100 Euro, deswegen machen wir deswegen jetzt kein Fass auf, aber das ganze überschattet die Beziehung der beiden, die eh noch nie besonders gut war sehr. Ich hab auch kein sonderlich gutes Verhältnis zu ihm.
Die Stimmung wird sehr angespannt sein.

Mein Hauptgrund ist aber wirklich unser Sohn, ich sehe mich schon die Feier im dunklem Schlafzimmer mit schreienem Kind verbringen. Ich hab das meiner Mutter gegenüber auch angedeutet und sie hatte überhaupt gar kein Verständnis, mein Bruder kommt eigentlich nie (kompliziertes Wechselmodell mit seiner EX an Weihnachten) und alleine deswegen muss ich ja Weihnachten kommen.

Ich hab auch gesagt, dass wir es ja bei uns machen könnten, will sie aber nicht, weil mein Bruder mit seiner Tochter (9) bei ihr schläft und dann wäre es ja zu kompliziert zu uns zu fahren. Das Argument verstehe ich überhaupt nicht, aber gut sie lässt da nicht mit sich reden.

Eigentlich wollen wir absagen, was würdet ihr tun, ehrlich sagen wie es ist - dann wird meine Mutter und Oma beleidigt sein und sie sind wirklich sehr nachtragend.
Oder lügen, von wegen wir/ unser Sohn sind krank?

4

Für mich klingt das so wie:

"Soll ich mich mit dem blanken Hintern auf den heißen Ofen setzen? 5 Gründen sprechen für nein, keiner für ja."

Und falls am 27.12.24 die Welt untergeht wissen wir ja warum: Weil Gertrud und Hilde aus xyz beleidigt sind.

Jetzt mal ohne Spaß: Lies dir den Text mal selber durch, die richtige Antwort hast du doch schon gefunden.

1

Wie stellst du dir es die nächsten Jahre vor? Seid ihr an Weihnachten dann jährlich krank?

2

Na ich habe die Hoffnung, dass mein Sohn dann besser schläft bzw nicht mehr so schnell überreizt ist.

19

Dann bleibt nur noch deine Mutter mit egoistischen Wünschen, die ihre Bedürfnisse über die aller anderen stellt und euch quasi nur nutzt, um ihre eigene Position zu stabilisieren, und der Bruder, den auch keiner mag.

Es gibt keine Gründe dorthin zu fahren, die über „das macht man halt so“ hinausgehen.
Ich würde daher nicht fahren und ehrlich sein und noch einmal anbieten, bei euch zu feiern.

Wir auch immer ihr euch entscheidet, legt ihr dieses Jahr den Grundstein dafür, wie die nächsten Jahre miteinander umgegangen wird.

Und ja, es liest sich so, als ob ihr keine Lust habt. Dad ist für mich verständlich. Der Schlaf des Kindes ist eine Sache. Der Rest bleibt auch in den kommenden Jahren.

weitere Kommentare laden
3

Ich würde absagen und würde ehrlich sein. Ich weiß nicht, am ende ist doch jeder für sein eigenes Glück zuständig und nicht für das der anderen. Wenn Deine Mum es als unhöflich empfindet, wenn man eher geht..dann sagt das auch schon bissel was aus. Gerade mit sehr kleinem Kind und/oder problematischem Kind ist es durchaus legitim, den Fokus etwas anders zu setzen. Vielleicht könnt ihr Deine Mutter&Oma andermal zu Euch einladen, dann entfiele zumindest die Autofahrt...und es wäre für das Kind alles in gewohnter Umgebung....

also ich würde jetzt wahrscheinlich nicht absagen ohne friedstiftendes Gegenangebot...aber ich würde mir diesen Ziehauf auch wirklich nicht um jeden Preis antun. Wenn ihr innerhalb eurer kleinen Kernfamilie einig seid, dann macht es so, wie ihr euch wohlfühlt.

Letztlich dreht ihr euch doch hier im Kreis. Die Mutter ist wenig tolerant, die Oma wahrscheinlich auch. Sie wissen genau, was sie nicht wollen, gestehen anderen dies aber nicht zu. Da habe ich - vielleicht auch alters wegen - wenig Humor...man muss es nicht allen anderen recht machen sondern vor allem erstmal sich selbst, vor allem in einer Situation wie der Euren.

Lügen würde ich nicht. Ich würde die Wahrheit auf den Tisch legen, und dann können Sie damit machen was sie möchten. Vielleicht folgt nach mosern ja Reflektion und Verbesserung des allg. Verständnisses füreinander....die Hoffnung stirbt zuletzt.

5

Klingt für mich ehrlich gesagt zu 90% nach Ausreden, weil ihr sowieso keinen Bock habt hinzugehen….

Sagt halt ab, aber steht dazu

16

Mich würde jetzt ernsthaft interessieren, welche 10% für dich nicht nach Ausrede klingen.

17

Naja, ich möchte jetzt nicht einfach behaupten, dass der kleine nicht wirklich schwierig ist, was das schlafengehen betrifft 😅

weitere Kommentare laden
6

Sagt doch einfach, dass es euch dieses Jahr mit Baby zu stressig ist.

7

du solltest zwei grundsätzliche Dinge trennen: also iiiiiirgendwann müsst ihr ja mal hinfahren, - dann ist es auch eine Stunde hin und zurück und der Hund ist dann auch da .... nur weil Autofahren anstregend ist, könnt ihr doch nicht alle Ausflüge streichen.... -- diese Dinge sind also vorgeschoben bzw. denen muss man sich bei einem normalen Besuch ja auch stellen.
Heisst das, ihr wart jetzt 6 Monate nicht bei deiner Mutter? schade. Kann ich verstehen, dass sie da Weihnachten irgendwie zusammen verbringen will.

Was akut aber nicht vorgeschoben ist, ist Deine Erschöpfung mit dem Frischling und dem Trubel, den ihr grad nicht vertragt. Noch dazu krankhaft angeschlagen dein Mann.

Ich würde denen sagen, dass ihr angeschlagen seid und nicht fahren könnt. Tatsächlich würde ich aber in absehbarer Zeit dort mal einen Besuch planen. Eben nicht wenn alle da sind, sondern eben in kleinerem Rahmen.

Im Bezug auf den Hund würde ich mal einen Gang runter schalten. Sagrotan-Kinder sind anfälliger als Kinder, die im Dreck wühlen oder mal von einem Hund angestupst werden ... da bei einem halbjährigen Kind noch Handstände zu verlange, wie bei einem 3 Tage alten Säuglich ist "drüber".
Ebenso könnt ihr bei gesunderer Phase demnächst ja eben doch weiter mal Autofahren üben. Mit Pausen etc... -- durch Vermeiden und ausweichen wird das ja nicht besser. - Also übt. --- dann ist es halt ne Stunde im Auto anstrengend. Ja und? - du darfst das nicht so nah an dich ran lassen. -- aber eben: in ein paar Wochen/Monaten ist auch Dein Kind etwas älter und wird auch hier u.U. pflegeleichter, sodass Deine aktuellen Probleme ja bald eh Schnee von Gestern sind.

Tja: du hast angeboten, dass sie zu euch kommen können. -- gerne 1-2 Tage später und nicht heilig Abend. Wenn Sie das nicht will; dann frag dich mal warum: lass dich nicht ausnutzen. Ihr habt mit dem empfindlichen Kind eher einen Grund, den Besuch zu euch kommen zu lassen. - Wenn ihr der Weg nicht wert ist, ja warum soll es euch der Weg dann wert sein?
denk mal drüber nach ....

Dann läufts dieses Jahr eben anders und ihr fahrt man Anfang Januar dort hin ... oder ihr lasst es einfach bis zum Frühling, - da ist das Kind dann auch grösser.

Lasst euch nicht drängen und nicht stressen. -- aber nehm auch nicht die Falschen Argumente, nur um es dir selbst gegenüber zu rechtfertigen. Deine Argumente sind schon arg vorgeschoben.... - Ein Hund ist nicht giftig. -- udn ein Kind jammert auch so öfter am Tag mal ne halbe Stunde oder schreit abends sogar stundenlang, -- dann halt im Auto mal ne halbe Stunde ... na und?

Bearbeitet von tr357
13

Warum muss man zu jemandem fahren, der umgekehrt den Weg als zu kompliziert ansieht?
Und ich finde es auch absolut eklig, wenn Haustiere überall hin dürfen und Haare und was auch immer überall sind. Aus dem Grund besuchen wir auch eine nähere Verwandte mit Katzen nicht, weil ich das meinem Kind einfach nicht antun will. Wenn ICH das schon furchtbar finde, wie schlimm muss dann ein Krabbelkind das finden?

Hundebesitzer haben da in der Regel kein Verständnis für, weil die Tiere oft sehr vermenschlicht werden. Aber mein Kind ist wichtiger als das Haustier.


Ich würde da auch nicht hinfahren und finde keinen einzigen Grund vorgeschoben: Das Kind schreit und schläft nicht, die Leute, die da sind, sind eigentlich im Clinch mit der TE/ihrem Mann, die Mutter findet früheres nach Hause fahren unhöflich, die TE und ihr Mann wollen eigentlich in Ruhe zu Hause sein.
Alles sehr gute Gründe für eine Absage!

25

Ich bezweifle ja, dass ein Krabbelkind Tierhaare so grauenvoll findet wie du. Und was an Haustieren, die überall hin dürfen, jetzt so furchtbar ist, muss ich nicht verstehen. Ich an deiner Stelle würde mich mal mit dem Fakt beschäftigen, wie viel Haare und vor allem Schuppen DU täglich so verlierst. Was glaubst du, woraus der Staub gemacht ist, den du wegsaugst? Du hast selbst Milliarden Bakterien am Körper und drehst am Rad wegen Katzenhaaren...

Bearbeitet von Kris7
weitere Kommentare laden
10

Ich finde es im ersten Babyjahr vollkommen legitim, nicht länger irgendwo hinfahren zu wollen.
Nicht jedes Baby schläft gut, nicht jedes Baby fährt gut Auto, nicht jedes Baby ist ein unkompliziertes Baby.


Sage deiner Mutter einfach die Gründe die die hier aufgezählt hast (gut, vielleicht nicht alle) - aber zumindest diejenigen, die das Baby betreffen.

11

Das Autofahren war bei uns damals auch eine Herausforderung. Wir sind tatsächlich nur gefahren, wenn es nicht anders ging. Oft bin ich mitten auf dem Weg zum öffentlich umgestiegen, weil ich merkte, mein Kind braucht Körpernähe. Die kann ich im Auto nur wenig geben.

Ich würde tatsächlich absagen.

12

Würde auch absagen und ehrlich sagen, dass so eine große und lange Veranstaltung mit dem Kleinen eben noch nicht geht.

Wenn sie dafür kein Verständnis haben ist es deren Problem. Du bist vor allem für dein Kind verantwortlich. Hab da kein schlechtes Gewissen. (Ich rede groß, kann das als people-pleaser selbst schlecht.)
Und sonst schieb eine Krankheit vor, wenn es den Frieden erhält. Nächstes Jahr wird's dann vielleicht schon viel einfacher sein.