Hi,
ich bräuchte mal ein paar Meinungen.
Meine Mutter ist alleinstehend, lebt in einer behindertengerechten Wohnung. Hat eine Haushaltshilfe, die 2x in der Woche kommt und ist Anfang 70.
Weil ihre Knieschmerzen sehr akut geworden sind und sie seit ein paar Tagen nur noch mit Rollator laufen kann, hat sie sich jetzt dazu durchgerungen einen OP Termin für ein neues Knie zu machen.
Soweit so gut. Ich kann sie unterstützen, da wir im gleichen Ort / Nachbarort wohnen.
ABER
Folgendes Problem:
Der OP Termin liegt eine Woxhe vor den Osterferien. Also nach ihrer OP wäre ich noch eine Woche vor Ort. Aber dann wären wir 14 Tage in Italien. Wir ( Ich, Mann, Kinder) freuen uns schon sehr darauf, da es unser einziger Urlaub dieses Jahr sein wird. Meine Mutter möchte unbedingt in ambulante Reha, weil sie es daheim auch komfortabel hat
( behindertengerecht, verstellbares Bett, Toilettensitzerhöhung, Klimaanlage etc.). Bestimmt würde mal die ein oder andere Bekannte/ Freundin bei ihr reinschauen und ihre Haushaltshilfe könnte bestimmt auch einmal am Tag reinschauen. Familiär haben wir niemand sonst mehr. Meint ihr es ist vertretbar sie eine Woche nach der OP für 2 Wochen "alleine" zu lassen? Meine Mutter meint ja, aber ich kenne sie gut und weiß, dass sie eigentlich erwarten würde, dass wir den Urlaub absagen.
Mutter Knie OP/ Urlaub absagen?
Schwierig.
Ich denke, wenn es sonst niemanden aus der Familie gibt, der nach ihr sehen könnte, würde ich den Urlaub wohl stornieren.
Ich persönlich würde mir dann nämlich sonst ohnehin dauernd Sorgen machen und könnte ihn nicht genießen.
Aber - gibt es nicht die Möglichkeit, dass sie nicht ambulant auf Reha geht, sondern in einer Einrichtung?
Dann würde ich in Urlaub fahren.
Sie kann stattdessen eine stationäre Reha machen. Das kann sie frei entscheiden.
Das ist natürlich ungünstiges Timing, aber es findet sich sicher eine Lösung.
Zuerst wäre es gut in Erfahrung zu bringen welche Einschränkungen deine Mutter nach der OP hat. Wie kann man ihr vorab das Leben Zuhause angenehmer gestalten? Manche Dinge zB griffbereit stellen.
Welche Termine stehen zur Kontrolle an? Welche Dienste werden dafür angeboten. Hier in Österreich gibt es zB einen medizinischen Transport, dh Fahrten wären kein Problem.
Essen kann man sich wöchentlich vom Hilfswerk liefern lassen.
Die Haushaltshilfe würde ich in der Zeit öfters kommen lassen, damit Alltägliches wie Geschirr schneller weggeräumt wird.
Dazu sollte es doch auch ambulant Pflegedienste geben, die zB bei der Pflege behilflich sind.
Wenn dann noch nette Freunde und Nachbarn regelmäßig vorbei schauen zum Gesellschaft leisten, steht deinem Urlaub nichts im Weg. Alles Gute!
Klar hat sie es zu Hause komfortabel, aber eine stationäre Reha würde dich entlasten. Du könntest in den Urlaub fahren.
Ich hätte gesagt, deine Mutter richtet den OP Termin nach der Verfügbarkeit der familiären Unterstützung. Euer Urlaub war vorher geplant und es handelt sich nicht um eine lebensbedrohliche Erkrankung.
Ob sie viel Terminauswahl hatte?
Scherzkeks! Wenn ich einen genannten OpTermin absage, warte ich eben mehrere Monate auf den nächsten....ach wegen der bisschen Knieschmerzen. ..🙄 glaub mir, die können heftig sein und es sticht bei jedem Schritt wie Messer rein.
LG Moni
Mit diesen Hilfen schafft sie es alleine.
Habe einige Ops hinter mir und hatte nur sehr wenig Hilfen.
LG Moni
Könnte sie auch 14 Tage, während ihr im Urlaub seid, in die Tagespflege? Man kann ja auch Abholung und Zurückbringen organisieren. Es ist zeitlich etwas knapp, aber in manchen kleineren Orten sind die Träger flexibel. Ich kenne allerdings nur die ehemalige Tagespflege in der Kleinstadt meiner verstorbenen Eltern. Der Service war klasse, man konnte kurzfristig einsteigen, und die Senior*innen kamen da immer strahlend nachmittags nachhause. Ob die Plätze woanders rar sind und es überall den Fahrdienst gibt, das weiß ich nicht.
Einen Pflegegrad hat deine Mutter wohl, wenn sie eine Haushaltshilfe hat, oder?
Dann könnte sie die ambulante Reha nach eurem Urlaub antreten. Du könntest deiner Mutter klar machen, dass du diesen Energietank benötigst und gerne hinterher für sie voll da bist.
Nur weil man eine Haushaltshilfe hat, hat man nicht automatisch einen Pflegegrad.
Huhu,
meine Mutter hat zwei Hüften und zwei Knie bekommen und sie sagte, die Hüften waren ein Kinderspiel im Vergleich zu den Knien.
Deine Mutter sollte in eine stationäre Reha gehen, da ist immer jemand verfügbar, auch wenn sie Nachts Schmerzen hat.
Niemals hätte ich mir zugetraut meine Mutter zu betreuen, wenn sie in einer Ambulanten Reha ist (sind ja auch nicht ständig Anwendungen).
Zudem wird sie vermutlich sowieso ca zwei Wochen im Krankenhaus sein.
Der Vorteil an der stationären Rrha ist auch, dass die Patienten erst entlassen werden wenn sie direkt in die Reha starten können (deine Mutter sollte jetzt nicht erzählen wie toll sie es zuhause hat) und bei der ambulanten habe ich es schon erlebt, dass Patienten entlassen wurden und die Reha dann erst zwei oder drei Wochen später los ging (bei einer Freundin meiner Mutter passiert).
Liebe Grüße
Regenbogeneinhorn
Meine Mutter, ähnliches Alter, hat jetzt auch demnächst eine KnieOP. Wir wohnen nicht nah dran, können also im Alltag eh nicht helfen. Aber sie ist auch nicht alleinstehend, sondern mit fittem Mann und lebt ebenfalls barrierefrei/behindertengerecht. Sie geht in stationäre Reha und wird vermutlich aber vorher eh 2 Wochen im KH bleiben.
Ich wundere mich daher über die (vermutete) Erwartungshaltung deiner Mutter. Sie hat doch die Entscheidung zur OP so lange hinaus gezögert und konnte vermutlich Einfluss nehmen auf die Terminierung der OP. Wie sollte sie da erwarten, dass ihr da euren Jahresurlaub storniert?! Du bist ja sogar. der ersten Woche noch da - da wirst du sie im KH besuchen können.
Nein, ich würde nicht stornieren und meine Mutter würde das auch niemals erwarten.
Hört sich für mich auch ein wenig nach Schikane an.
Einen elektiven OP-Termin kann man planen. Eine Gonarthrose ist schmerzhaft, aber kein Notfall. Mit Schmerzmittel hätte man die Zeit überbrücken können, bis ihr wieder zurück seid von eurem Urlaub. Eine stationäre Reha wäre in ihrem Fall sinnvoll gewesen, aber da deine Mutter das nicht möchte und nun von dir erwartet dass ihr nicht in den Urlaub fahrt, finde ich es schon egoistisch. Ich würde an deiner Stelle mit deiner Mutter nochmal sprechen und den OP Termin verschieben. Das ist in der Regel ein Anruf.