Hallo, frage steht ja schon oben.
Wir haben drei Kinder im alter von 8 Wochen, 2 Jahre,und 5 Jahen .
Ich fahre einen Opel Astra Kombi ,welch hinten zei dreipunkt gurte hat und ein Beckengurt ... wie macht ihr das ?
Welchen sitz kaue ich für die mitte ?
LG Bianca
Drei Kindersitze im Auto ... welcher ist fürs Beckengurt geeignet ?
Hallo Bianca,
ich selbst habe keinen Kindersitz, der nur mit Zweipunktgurt befestigt werden darf, habe Dir aber mal folgendes beim ADAC kopiert:
--------------------------------------------------------------------------------
Gibt es Kindersitze für die Befestigung mit Zweipunktgurt?
Die meisten neuen Kindersitze dürfen nur noch mit einem Dreipunkt-Gurt gesichert werden. Nur wenige Modelle können auch mit einem Zweipunkt-Sicherheitsgurt (Statikgurt) befestigt werden, z. B. Babyschale bis 13 kg: Graco Autobaby mit Basis; Kindersitzschale mit Hosenträgergurt: Concord Fixmax (9-25 kg) und WAVO Fix XL (9-18 kg) sowie Fangkörper-System: Römer Vario (15-25 kg). Sitzerhöher für größere Kinder dürfen generell nur mit einem Dreipunkt-Gurt befestigt werden. Die meisten Fangkörpersysteme und viele Kindersitze mit Hosenträger-Gurten sowie wenige Babyschalen mit einem Grundgestell dürfen auch mit dem Zweipunkt-Sicherheitsgurt (Statikgurt) befestigt werden. Auf mittleren Plätzen eignet sich vor allem der Römer Vario, der bis ca. 7 Jahre (15-25 kg) auch mit Beckengurt verwendet werden kann. Auch der Concord Fixmax (Hosenträgergurt-Sicherung von 9-25 kg) darf mit einem Beckengurt befestigt werden. Weitere Kindersitze für Montage mit Beckengurt sind z. B. Babyschalen bis 13 kg: Graco Autobaby mit Basis, Storchenmühle Space mit Basis (älteres Modell) und Kindersitze bis 18 kg: Maxi Cosi Priori (älteres Modell), Römer King Quickfix (älteres Modell), Wavo Fix Typ II. Sitzerhöher für größere Kinder dürfen jedoch nur mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt befestigt werden. Somit gibt es für Kinder ab ca. 7 Jahren keine geeigneten Kindersitze für die Befestigung mit einem Zweipunkt-Gurt. Nur im absoluten Ausnahmefall, wenn auf anderen Sitzplätzen schon Kinder gesichert sind und kein geeigneter Kindersitz mehr zur Verfügung steht, darf sollte dann ein Kind ohne Kindersitz alleine mit dem Zweipunkt-Gurt angeschnallt werden. Bitte beachten Sie hierzu auch die Hinweise zur Kindersicherung in Ihrer Fahrzeug-Bedienungsanleitung!
-------------------------------------------------------------------------------
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Viele Grüße
Claudia
Hallo,
wir haben die gleiche Situation. Wir haben drei Kinder (2x 3,5 Jahre und 1x 1,5 Jahre).
In unserem Bus sind auch zwei 3-Punkt-Gurte und eben ein Beckengurt.
Wir haben für die Zwillinge den Römer quickfix gekauft (im alten Bus waren hinten nur zwei Plätze, ein 3-Punkt-Gurt und ein Beckengurt) und da saßen sie drin. Der Sitz geht bis 18 Kilo. Als der Kleine geboren wurde, passten die Großen noch in den Quickfix, bis für den Kleinen die Babyschale zu klein war.
Dann haben die Großen große Römersitze bekommen (die brauchen einen 3-Punkt-Gurt) und der Kleine hat einen Quickfix bekommen, der ist jetzt in der Mitte.
Bislang geht es gut - genau so lange, bis der "Kleine" nicht mehr in den Quickfix passt. Und das ist nicht mehr lange der Fall, denn so klein ist der "Kleine" nicht, sein Kopf schaut schon oben raus.
Nun sind wir auch am Überlegen, wir brauchen definitiv einen Sitz für einen Beckengurt. Den Artikel vom ADAC hab ich auch gelesen, mir die Sitze auch angeschaut ... allerdings überzeugt mich das nicht wirklich. Wir könnten allerdings nachträglich einen 3-Punkt-Gurt einbauen lassen (haben dann allerdings im Stauraum den Gurt quer vom Sitz zum Dach ...) - Hmmm, ich weiß auch noch nicht, was wir machen.
Mir scheint nur so ein Bauchsitz nicht genug ... vielleicht gehen wir mal persönlich zu den ADAC-Leuten und fragen nach?!
Keine Antwort, leider, trotzdem viele Grüße,
Susanna
Hallo,
wir hatten den Maxi Cosi Priori, aber nun brauchen wir ihn nicht mehr und verkaufen ihn.
Waren aber zufrieden, trotz des Beckengurtes saß der Sitz bombenfest.
LG
Kerstin
hallo,
in unserem alten bus war hinten auch ein beckengurt. da hat mein mann direkt bei vw einen sitz gekauft, der damit befestigt werden durfte. der sitz steht jetzt bei uns rum und wird nicht mehr gebraucht.
war ein super ding mit fangkörper vorn dran.
lg
manu mit sarah, anne, patrick und danny
Hallo Bianca,
ja, es gibt Autositze für den 2 Punktgurt.
Infos findest Du hier:
http://www.kvw-mhm.de/kindersitz/fragen.htm#Welche%20Kindersitze%20k%F6nnen%20mit%20dem%20Beckengurt%20befestigt%20werden
Unter Punkt 22.
LG
Manti