Jedes Kind ein eigenes Zimmer?

Wir bekommen diese Tage unseren zweiten Zwerg.
Nun sind wir am überlegen und diskutieren, ob evtl. nochmal ein Zwergi folgen soll.
Denken halt nun schon mal über die Verhütung nach der Geburt nach, wie ernst wir das nun nehmen sollen....
Nun haben wir aber ein Haus mit nur 2 Kinderzimmern( jeweils ca. 15 qm), wie macht ihr das hat jedes eurer Kinder ein eigenes Kinderzimmer? Oder wohnen da schon auch mal zwei zusammen? Vielleicht die 2 jüngeren? Oder die mit dem jeweiligen gleichen Geschlecht?
Ich frag mich immer wie andere das machen... es gibt doch einige Familien mit 3 oder 4 Kindern, haben die dann alle zwangsweise 3 oder 4 Kinderzimmer?- kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen!
Wie macht ihr das denn alle?
Freue mich über viiiele Antworten?

Iris

1

Hallo,

Ich habe 2 Kinder. Der Große ist 15 J und der Kleine 12 Mon.
Wir haben eigentlich 3 Schlafzimmer, wobei wir eines als Arbeitsraum nutzen und hier neben 2 zusätzlichen Kleiderschränken auch ein Schreibtisch, der PC, sowie die gesamte Schmutz- und Bügelwäsche untergebracht ist.

Der Mini schläft daher im Schlafzimmer bei uns und hat dort auch sein Bett aufgestellt.

Zu Beginn sagten wir, im 1. Jahr ist das ohnehin obligatorisch und danach müssen wir irgendwie sehen wie wir das Arbeitszimmer frei bekommen. Davon ist nun seltsamerweise keine Rede mehr.

Mal sehen. Würde der Große zB mit 20 schon ausziehen wäre der Kleine gerade 6 und das würde ausrreichen.....

Ich weiß es wirklich nicht! Aber ich denke ein eigenes Zimmer zu haben ist sicher - zumindest bei den ganz Kleinen- das kleinste Bedürfnis und sicher kein Grund zu sagen 'Ich hatte eine miese Kindheit, weil...' Denn gerade die Kleinen wollen ohnehin immer bei den Eltern sein bzw dort, wo die Action passiert.

Also da mach ich mir echt keine Gedanken, eher um unser Liebesleben......;-)

3

Uns geht es auch eher darum was in ein paar Jahren sein wird, denn im Moment schläft unsere kleine Maus 3Jahre auch noch bei uns im Schlafzimmer- sie will das auch so... und wenn der kleine Bub nun dazu kommt, werden wir auch erst mal zu viert dort schlafen, denn dann die Kleine auszuquartieren wäre wohl der der denkbar ungünstigste Zeitpunkt, denn damit züchtet man sich ja auch die Eifersucht, wenn das Baby bei uns schlafen darf und sie dann nimmer.
Ich denke, daß das nun noch so ein Jahr gehen wird, dann kommen sie in ins Kinderzimmer und zwar ist da erst mal geplant zusammen in eines...
Freundinnen haben mir erzählt, daß sich die Kinder da wohl gerade wenn sie noch kleiner sind sehr wohl fühlen würden, wenn sie nicht alleine sind.

Wenn dann das Bedürfnis besteht, würde jeder dann sein eigenes Zimmer bekommen, wie gesagt, nur was ist dann, wenn doch noch ein drittes Kind da wäre...?!
Will nicht daß wir dann als Rabeneltern da stehen, Kinder produzieren und nicht weiter daran denken, wie´s dann weiter geht!
Ganz rein Thereoretisch gäbe es auch noch ein kleines drittes Zimmer... aber ist halt viel kleiner und wir würden es gerne als Arbeitszimmer behalten.
Ach mal sehen... vielleicht hab ich nun auch nach der zweiten Geburt die Nase so voll, daß ich gar nimmer will....

iris

2

Guten Morgen Iris,

also ich selber bin mit 4 Geschwistern groß geworden. Die ersten 13 Jahre (meines Lebens) war es so, das ich mein Zimmer mit meinem Bruder geteilt habe, als ich 8 wurde, wurde dies getauscht da ich noch einen kleinen Bruder bekam. Also die Jungs zusammen und ich mit meiner Schwester. Die älteste hatte ein eigenes Zimmer. Was ich ehrlich gesagt immer als sehr sehr unfair empfand. Dann sind wir aber in ein größeres Haus gezogen wo jeder sein eigenes Zimmer hatte.

Wir selber wohnen mom. in einer 3 Zimmer wohnung. Chiara (3 Jahre) hat ihr Zimmer mom. noch alleine. Ihre Schwester (9 Monate) schläft bei uns. Chiaras Zimmer (22 qm) wäre zwar groß genug das Constance da auch schlafen könnte aber da Chiara sehr unruhig schläft, bleibt sie erstmal bei uns.


Ich finde schon das Kinder bis zu einem gewissen alter zusammen in ein immer sein können, aber dauerzustande sollte es nicht sein.

Babsi

4

Ih finds eher störend für die Kinder....des eine Kind pennt unruhig - des andere wird davon wach.
Der eine will abends Musik hören - der andere will pennen.

Und ab nem gewissen alter brauch eh jedes Kind seine Privatsphäre.

Wenn man es einrichten kann sollt man schon jedem Kind sein eigenes Zimmer geben.

Ich musst früher mit meiner äteren Schwester teilen - und ich habs gehasst.

6

Hallo Krokolady,

wie ich in deiner Vistitenkarte sehen kann hast du 5 Kinder...
Wow!!!
Und ihr schafft das, daß jedes der Kinder ein eigenes Zimmer hat? Das ist ja super! Neid!!
Wir haben uns dieses Haus ja erst gekauft, aber das war schon eines der grössten(140qm), die in unserer Preisklasse erhältlich waren. War erstaunt, wie klein die meisten Häuser sind, die im Moment gebaut werden! Selten mehr als 120qm....
Und da frag ich mich einfach wie die anderen das machen?!

iris

9

Naja, mein 16jähriger wohnt bei Papa....nen paar Kilometer weiter.
Er wollt das vor ein paar Jahren so.....er wollt nicht in die Statd, sondern lieber zu Papa aufs Land.
Wenn er am WE hier ist pennt er bei seinem Bruder mit im Zimmer.

Und die Kleinste pennt im Schlafzimmer......auch noch einige Jahre lang......sie schläft Monitorüberwacht wegen ihrer Epilepsie....da muss ich immer aufm Sprung sein.

Die anderen 3 haben jeder eigenes Zimmer.

Musste nach der Trennung vom Ex-Mann mal meine jetzt 8jährige und meinen jetzt 11jährigen in ein Zimmer packen, das war vor 3 Jahren.....es gab immer nur Streit und Zoff.
niiie wieder.

5

Hallo,

unsere Kinder haben jeder ein eigenes Zimmer.

Julian fast 8, 28qm

Vivien 2,5 24qm

Cedric 10 Monate 14qm

LG

Kerstin

7

hallo iris,

wir haben ein reihenhaus mit 4 zimmer und sind 4 personen.
als wir hier eingezogen sind wollten wir eigendlich die mädels jeder in ein zimmer tun aber das wollten sie nicht.

also schlafen sie zusammen in einem zimmer ind das 2te ki-zimmer steht leer.

wir sind auch am überlegen ein 3tes kind zu bekommen da müssten die mädels ja eh in einem zi bleiben oder wie auch immer erst mal. aber ich sehe da gar kein problem falls die zimmer dann kapp werden in der pupertät oder so dann räumen mein mann und ich das schlafzimmer und schlafen im wohnzimmer wir haben da ein riesiges bettsofa und dann hätte jeder ein zimmer.

lg sandra

8

Wir haben 3 Kinder und ein großes Kinderzimmer und ein kleineres.
Aline ist jetzt 1 Jahr alt und ich würde sie gerne aus dem Schlafzimmer ausquartieren. Nur ich weiß noch nicht wohin. Celine ist im kleinen Zimmer, aber da sie in der Schule ist, braucht sie ihren Schlaf. Alizee ist im großen Zimmer und hat ein Hochbett. Aber sie geht manchmal so ungeschickt mit Aline um.
Ich glaub, Aline bleibt noch ein bissel bei uns im Schlafzimmer.
Bei Dir ist ja noch eeewig Zeit, um sich damit auseinander zusetzen. Vielleicht willst Du nach Nr. 2 gar keine Nr. 3 mehr. *g Ich denke mal die ersten Jahre stört es die Kinder nicht, wenn sie zusammen in einem Zimmer wohnen, erst wenn sie in die Pupertät kommen.

Celine 12.12.99, Alizee 2.2.02 und Aline 10.5.06

10

Ich habe vier Kinder und jedes hat ein eigenes Zimmer. Die Zimmer sind relativ klein. Aber jeder kann die Tür hinter sich zumachen.

In dem Haus, in dem wir vorher gewohnt haben, hatten wir nur 2 sehr große Kinderzimmer (beide um die 30 qm). Wären wir dort geblieben, wäre es kein Problem gewesen die Zimmer zu teilen.

Bis die Kids etwa 8-9 Jahre alt waren, haben sie oft alle zusammen in einem Zimmer geschlafen.
Sie hingen sehr aneinander. Dann kam die Pubertät und alles wurde anders. #augen

Das scheint sich aber wieder zu geben.

Wir haben ein älteres Haus, ca 60 Jahre. Haben den Spitzboden und den Keller ausgebaut. Insgesamt 200 qm. Davon sind 50 qm aber Einliegerwohnung.

11

Hallo,

wenn wir irgendwann ein weiteres Baby kriegen wird sich meine Tochter das Zimmer mit ihr teilen müssen (wobei ein Baby die erste Zeit sowieso im Schlafzimmer wohnen würde).

Ich halte nichts davon Kinder materiell so zu verwöhnen. Meine Eltern haben neun Kinder, wir hatten alle ein eigenes Zimmer, einige von uns waren/sind auf Privatschulen, jeder kriegt Führerschein und Auto und wenn wir dann auf eigenen Füssen stehen sollen fallen wir erstmal hin ;-) Ich denke es ist ganz gut, wenn die Kinder lernen, dass einem nicht alles zugeflogen kommt. Welche Kinder sich ein Zimmer teilen sollen würde ich die Kinder entscheiden lassen.

12

Wieso muß den jedes Kind ein eigenes Zimmer haben?

Wenn der Altersunterschied nicht zu groß wäre würde ich die Kinder zusammen im Zimmer lassen!

Früher hatte auch nicht jedes Kind ein eigenes Zimmer und ich auch nicht und ich lebe immer noch;-).

Dann müßte ich ja bei drei Kindern mir eine 5 Zimmer Wohnung zulegen#schock#schwitzum jedem Kind gerecht zu werden und von dem Strompreisen ganz zu schweigen#gruebel#schock#schwitz.Und wenn Die Kinder groß sind und ausziehen und ihre eigenen Wege gehen kann ich wieder ausziehen#schwitzne darauf habe ich keine lust:-p.

Ich kenne eine Frau die hat vier Kinder in einem Zimmer.

Sie hat ihr großes Schlafzimmer den Kindern gegeben da zwei Hochbetten reingestellt und es sieht super aus#pro.

Ich finde durchaus das sich 2 Kinder ein Zimmer teilen können wofür gibt es Raumtrenner und Hochbetten???Nicht jeder möchte sich so verschulden für eine Riesenwohnung oder gar Hauseigentum#gruebel.Die kinder müssen lernen zu teilen und miteinander auszukommen!!Im späteren Leben kann man auch nicht immer Konflickten aus dem Weg gehen.

Gruß Schlausie