Baby isst kaum Brei

Hallo #winke

Und zwar .. mein Sohn (fast 9 Monate) ist nicht so der Breiesser. Wo wir angefangen haben (mit 5 Monaten), fand er das richtig toll, mittlerweile bin ich froh wenn er morgens, mittags und abends mal 2-3 Löffelchen isst.

Er zeigt großes Interesse an unser Essen, lächelt uns an, und kaut sozusagen mit.

Aber ich trau mich nicht, ihn was „festes“ zu geben .. hab mich schon viel belesen welches Gemüse etc. man geben könnte .. bisher hat er Maisstangen von mir zum knabbern bekommen, weil die sich gut auflösen und ich da nicht mehr so eine große Angst habe.

Aber alles andere wie Brot oder weich gekochtes Gemüse , trau ich mich einfach nicht. Ich habe einfach solche Angst, dass er sich verschlucken und ersticken könnte. Er bekommt jetzt seinen 5.ten Zahn und könnte sich das Essen ja weit reinschieben und einfach abbeißen. Ich bin OP-Schwester, erste Hilfe ist mir bekannt, nur neige ich dazu in Panik zu verfallen wenn’s um eigene Familienmitglieder oder vor allem ums eigene Kind geht.

Er bekommt halt Pre-Nahrung, trinkt sehr viel, aber das sättigt doch nicht mehr, oder ? Ich biete ihn oft Brei an, immer wieder .. jetzt kann es ja sein, letzte Woche war er sehr krank, hatte Corona .. und jetzt zahnt er .. das er vielleicht gar nicht so den Hunger hat ?

Meine Kinderärztin meinte nur : ,,Babys haben ihre Phasen, manchmal machen sie einen Sprung nach hinten und dann wieder einen großen nach vorne.‘‘

Aber er brauch ja was „anderes“, den Geschmack, die Nährstoffe aus Fisch und Fleisch.

Mache mir echt sorgen. #zitter

1

Hallo Tanja,
Du musst dir keine Sorgen machen. Muttermilch bzw Prenahrung ist im ersten Lebensjahr das Hauptnahrungsmittel für unsere Kleinen. Bei den konkreteren Fragen würde ich dich gerne an unsere Expertin Jenny Böhme weiterleiten. Schick ihr doch mal die Nachricht, sie hat bestimmt viele gute Ideen!
Alles Gute, Hebamme Jana