Saugverwirrung beim Kind

Hallo, mein Kind hat mit 5 Wochen Saugverwirrung bekommen. Er hat seit dem ersten Tag super an der Brust getrunken, hatte aber auch Flasche im Krankenhaus bekommen, da er ohne Ende wegen Hunger geschrien hat.

Ich habe dann später max 1 pro Tag Flasche gegeben (Aptamil mit Lansinoh Flasche) und später auch Schnuller, da ich davon ausgegangen bin, die Phase ist vorbei, dass er Saugverwirrung entwickelt. Nun aber seit 3 Wochen trinkt er nicht gut an die Brust, da ich wenig Milch hatte und nun verweigert er die Brust komplett und hält die Flasche für eine Brust. Nur im Halbschlaf hat er noch die Brust genommen. Jetzt in seine 7te Woche aber auch fängt er an sich schwierig dabei zu tun.

Es ist mir sehr wichtig die Verwirrung zu beheben, weiß nur nicht wie. Er ist sehr ungeduldig was Trinken angeht, daher hat es mit Löffel und Becher nicht Füttern nicht funktioniert. Also habe die Flasche noch nicht komplett weggelassen, da er gar nichts getrunken hätte sonst. Ich habe jetzt die Lansinoh Flasche mit Medela Clava ersetz, weiß nicht ob das eine gute Idee war. Was kann ich tun ohne das Kind viel zu stressen?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2023

Hebammen-Tipp kinderwagen

Medela Harmony Handmilchpumpe

Leicht und kompakt

2-Phasen-Saugrhythmus

Brusthaube um 360&degree; drehbar

jetzt zum Shop Affiliate-Link
1

Kennst du das Brusternährungsset von Medela? Das könnte helfen, ihn wieder an die Brust zu gewöhnen.
Gute Infos dazu gibt's bei La Leche Liga. Am besten kontaktierst du von dort auch eine Stillberaterin, die machen das ehrenamtlich auf Spendenbasis. Und ansonsten gibt es auch Hilfe im Forum "stillen und tragen" (google das mal).
Viel Erfolg! Ich denke, du kannst das noch schaffen.

2

Upps, habe ganz übersehen dass es hier das Expertenforum ist #schein
Expertin bin ich natürlich nicht!

3

Bin für jeden Rat sehr dankbar

4

Hallo,
den Tip mit dem Brusternährungsset finde ich schon ganz gut. Damit kriegt man oft Umgewöhnungen wieder gut hin. Bei der ABlehnung der Brust können allerdings viele Ursachen hinter stecken, was so umfangreich sein kann, dass es hier den Rahmen sprengt. Deshalb wäre eine Stillberatung bei einer Stillberaterin oder einer erfahrenen Hebamme in deiner Umgebung zu empfehlen.
Alles Gute, Hebamme Jana