Druck im meist rechten Oberbauch

Hallo, ich bin in der 14, SSW. Seit rund drei Wochen habe ich einen Druck im meisten rechten Oberbauch, so knapp unter den Rippen. Nicht wirklich schlimm, es tut auch nicht weh.. es drückt einfach nur. Der Bauch ist nicht wirklich hart, ich denke nicht, dass es Wehen sein könnten, und habe es auch schon seit rund drei Wochen. Meine FA hat nichts dazu gesagt. Mein Bauch gluckert sehr sehr häufig, ich bin am Abend aufgebläht und schaue am Abend aus als wäre ich im 7. Monat. Tagsüber dagegen geht es… aber der Druck ist tagsüber auch oft da, auch wenn er Abend schlimmer wird.

Ich nehme Clexane 40 und Aspirin 150 und habe schon an die Leber gedacht. Meine Blutwerte wurden erst vor rund vier Wochen kontrolliert, also eine Woche bevor es begann, da wurde wegen Clexane wirklich alles geprüft und es war alles in Ordnung. Ich würde ungern (wegen Corona) wieder unnötig noch einmal zum Arzt gehen … ich denke eigentlich, es ist meine Verdauung, auch wenn der Magen ja eher mittig ist und es meist rechts im Oberbauch ist. Dort müsste ja der Darm noch zu finden sein?
Im Liegen ist es am Schlimmsten, vor allem wenn ich links liege. Sobald ich rechts liege, geht es meistens weg und wenn ich aufstehe ist es besser, dann fühlt sich eher mein mittlerer Bauchbereich so an, als würde ich platzen 😀
Ich bin aber auch wirklich gebläht und mein Magen rebelliert schnell, indem ich von nichts auf gleich schrecklichen Hunger kriege und mich dann schnell nach dem Essen wieder hungrig fühle. Teilweise habe ich auch noch eine wirklich schlimme Übelkeit.

Ich will nichts verpassen, aber eben wirklich nicht umsonst zum Arzt. Ich weiß, dass es häufig im dritten Trimester zu so einem Druck kommen kann. Aber gibt es den denn auch schon zuvor?
Ach ja… manchmal kommt es mir so vor, als würde der Druck ganz leicht in den linken Oberbauch wandern, wenn ich rechts liege 😀

Vielen Dank!

1

Hallo BabyLewis5,

es ist natürlich so etwas schwierig zu sagen, es könnte der Darm oder Leber/Galle sein, die dort Probleme macht. Ich würde es abklären lassen, ob es „nur“ die Luft ist.

Grüße
Hebamme Sarah