Lieber Dr. Peet,
vor kurzem wurde bei mir ein Faktor V Leiden festgestellt, weshalb ich bei der nä. Kryo heparin bekommen soll, das die gesamte ss zu nehmen wäre.
Ich habe einen uterus unicornis, wo laut literatur die durchblutung der plazenta generell ein thema sein kann, insofern kommt es mir sehr sinnvoll vor, dann zumindest mit dem heparin die durchblutung zu unterstützen. ABER: bei einem uterus unicornis gibt es ja ein erhöhtes komplikationsrisiko (hohe fehlgeburtenrate, frühgeburten, beckenendlage und kaiserschnittbedarf), was mir derzeit am meisten angst macht ist das risiko einer ruptur (GM wird zu klein und es kommt zu einer ruptur mit inneren Blutungen) im kontext von Blutverdünner. Können Sie mir dazu etwas sagen, was mir hilft, meine sorgen in den Griff zu bekommen? Ich kenne selbst keinen uterus unicornis persönlich, im Forum gibt es eine Gruppe von 12 Personen, die meisten erfolglos bislang, 2-3 davon mit kind, eine davon mit uterus ruptur beim 2. kind (in der 32. SSW kind verloren). Gerade jetzt herrscht die angst bei mir vor, dass ich mit kiwu-versuchen ein zu großes risiko eingehe, auch wenn es ein paar wenige uterus unicornis gibt, die ihr kind bekommen haben. Können Sie mir mit einer einschätzung bezüglich ruptur und heparin helfen? Ich wäre sehr dankbar!!
Faktor V Leiden, Uterus Unicornis u. Endometriose und
1
Hallo,
nun kenne ich die Statistiken zu SS Verläufen mit Uterusfehlbildungen nicht, bezweifele aber das genannt hohe Risiko für Uterusrupturen. Das Fak 5 behandelt man mit Heparin. Natürlich muß im Kreißsaal besonders aufgepasst werden!
Grüße
Peet