
(2)
15.11.17 - 09:57
Liebe Glueckswunder2018,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum positiven Test 
Grundsätzlich ist es mit der Schleimhaut so: die Dicke der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) ist u.a. davon abhängig, in welchem Alter man ist (also z.B. prä- oder postmenopausal) und auch, wo man genau im Zyklus steht. Als ungefähre Richtlinie sollte die Endometriumdicke prämenopausal bis auf rund 15mm heranwachsen, postmenopausal sollte sie kleiner als 5mm dick sein.
Zyklusabhängig ist die Schleimhaut am Ende der Menstruation (also am rund 4.-6. ZT) oft nur als schmaler Strich (also rund 1mm) darstellbar. Präovulatorisch um den 14. ZT erreicht die Schleimhaut ungefähr eine Dicke von 10-12mm. Am rund 20.-25. ZT erreicht das Endometrium mit rund 10-15mm ihr Maximum, um danach (ab dem rund 26.-28. ZT) schon deutlich abzunehmen.
Wenn man also schwanger wird, ist der "Ausgangswert" der Schleimhaut bei ungefähr 10-12mm. Natürlich wird die Schleimhaut im Verlauf dicker. Ob die Dicke bei Dir zum aktuellen Zeitpunkt richtig ist, kann nur der untersuchende Frauenarzt beurteilen. Bitte ihn beim nächsten Mal um eine ehrliche Einschätzung.
Viel Glück weiterhin!
Dr. Endreß