Nach Kaiserschnitt am selben Tag nach Hause?

Hallo,

meine Frage steht ja schon oben!

Hat es von euch jemand gewagt (sicherlich auf eigene Verantwortung) und kann berichten?

Liebe Grüße

1

Hi,
nach einem Kaiserschnitt wird Dich das Gefühl, ich geh jetzt nach Hause, frühestens nach 2 Tagen einholen.

Ob Spontan oder Kaiserschnitt, lieber paar Tage im Krankenhaus und ein Familienzimmer genommen, als direkt heim in den Alltag geworfen.

Ich war "fit" nach dem Kaiserschnitt. Bin am selben abend noch duschen gewesen und bin nicht buckelig über den Gang. Die anderen sind erst am 4. Tag aufrecht gegangen.

Meine Mutter sagt heute noch, früher waren sie 6 Wochen nach einem Kaiserschnitt im Krankenhaus, heute werfen sie einen nach 4 Tagen schon raus.

Gruß Claudia

2

"nach einem Kaiserschnitt wird Dich das Gefühl, ich geh jetzt nach Hause, frühestens nach 2 Tagen einholen"

Das kann ich so nicht bestätigen. die ca 36 Stunden die ich nach meinem letzten KS in der Klinik war, waren mir eindeutig zu lang, trotz Familienzimmer.

3

Niemals!!!!
Ich hatte selbst zwei KS und bin einmal am vierten und einmal am fünften Tag nach Hause.
Es ist eine richtige Bauch-op!!!Da sollte man wenigstens drei Tage bleiben.

4

wie ist es denn bei dir zuhause?

es dauert ja schon meist 12 Stunden bis du wieder mobilisiert bist.

ich würde wohl zumindest bleiben bis du stabil mobil bist und nur dann, wenn du zuhause genau gar nichts machen musst, sondern einfach nur mit Baby im Bett liegst.

Es ist eine riesen bauchop, da direkt zu Geschwistern und Haushalt heim ist einfach keine gute Idee.

Mit Haushaltshilfe und wirklich Unterstützung zuhause geht es sicher.

5

Ich war vier Stunden nach dem KS wieder auf den Beinen und bin zum Waschbecken gewankt. Bis zum nächsten Morgen habe ich aber Schmerzmittel gebraucht.

Ich wäre natürlich liebend gerne schon nach Hause gegangen und hab es im KH gehasst. DIese Unruhe vom Gang, ständig kam jemand rein. Es war selbst im Familienzimmer schrecklich. Nach Hause durfte ich an Tag vier, ab Tag drei hätte ich mich fit genug gefühlt.

PS: Auf dem Weg nach Hause müssen wir über eine huppelige Straße. Da musste ich ich meinen Bauch festhalten, weil der so weh getan hat...

6

Nach einer großen OP gleich Heim? Never. Wie auch, nach 24 Stunden kam das erste leichte Gefühl in den Beinen wieder.

7

Nein, und pauschal gesprochen finde ich es nicht verantwortlich sich selbst gegenüber.

Freitag war meine OP.

Da habe ich mir Viggo und Blasenkatheter ziehen lassen, nachdem mein Kreislauf stabil war und ich selbstständig laufen konnte.
Mein Ziel war, dass ich alles wieder machen konnte, dann noch 24 h Beobachtung, ob mein Körper die "Schikane" auch mit macht.
Samstag dann normal gegessen, stuhlgang, duschen, größere runden laufen. Abends dann Treppen steigen.
Ging alles.
Sonntag wollte ich gehen, aber meine Familie hat es geschafft mir ein schlechtes Gewissen zu bereiten, so dass ich erst Montag morgen raus bin.
War aber okay. Kleines KH, Familienzimmer, wir wurden völlig in Ruhe gelassen, von der Vitalzeichenkontrolle etc. abgesehen.

8

Hi, Hatte Dienstag früh meinen Kaiserschnitt und bin Donnerstag heim. Am selben Tag konnte ich bis abends nicht laufen , da ich kein Gefühl in den Beinen hatte. Mittwoch hätte ich schon gekonnt, wollte aber noch einen Tag ausruhen.

9

Wah. Nein.
Niemals.
Bin froh, wenn ich es am selben Abend noch zum Klo schaffe und da bezeichneten mich die Schwestern schon als Ausnahme. ;)

10

Ich hab meinen Sohn am morgen des 19. Dezember per Kaiserschnitt bekommen und bin am Morgen des 23. Dezember entlassen worden.

Der Stationsarzt meinte damals im OP zu mir ich sollte zumindest am gleichen Tag noch liegen bleiben, damit die Wunden erstmal ein wenig heilen können.

Die Schwester holte mich aber dennoch schon knapp 12 Stunden später für den ersten Badbesuch ab. Ich sagte ihr dass der Stationsarzt meinte ich sollte lieber den ganzen Tag liegen aber sie meinte das sei nicht nötig und weil ich eigentlich auch der Meinung bin um so schneller man wieder mobil ist um so besser, bin ich dann auch aufgestanden.

Ich weiß nicht ob das die Ursache war aber es sickerte enorm viel Blut ins Gewebe, ich bekam einen rießigen Bluterguss, den die Ärzte bei der Visite auch feststellten aber erstmal als nicht schlimm erachteteten.

Am 25. Dezember hielt das Pflaster nichtmehr weil soviel Blut aus der Wunde kam. Im Krankenhaus dachte man zuerst sogar es sei frisches Blut und wollte mich erneut unter Vollnarkose operieren. Eine geistesgegenwärtige Oberärztin stellte dann aber fest dass es doch kein frisches Blut war und empfahl mir die Wunde einfach nur regelmäßig in der Klinik spülen und untersuchen zu lassen und zu warten bis die Wunde von alleine hochgeheilt ist. Bis das Thema Narbe für mich entgültig erledigt war und ich keine Tamponagen mehr brauchte um das Blut und die Wundflüssigkeit aufzufangen, waren drei Monate vergangen.

Ergo: Sollte ich nochmal einen Kaiserschnitt benötigen würde ich mindestens den einen Tag liegen bleiben und ganz sicher nicht direkt das Krankenhaus verlassen - lieber drei Tage in der Klinik liegen als später 3 Monate alle drei Tage wieder hinzumüssen :-)