Heftiges Zittern vor den Wehen

Hallo,
ich bin jetzt mit dem 2. schwanger und möchte mich seelisch auf die Geburt vorbereiten. Mein 1. wurde eingeleitet aufgrund von Präeklampsie und ich hatte nur 4 Stunden Schmerzen, dafür sehr heftig. Es ging von 0 auf 100 nachdem die Blase geplatzt war. Vor jeder Wehe habe ich tierisch angefangen zu Zittern (besonders meine Beine!) und sobald die Wehe kam hörte es auf. Das aber dann vor jeder Wehe. Das machte es mir unmöglich mich unter der Geburt zu bewegen. Auf die Seite drehen war das höchste der Gefühle und nur mit Hilfe meines Mannes. Ich hatte keine Kontrolle über meine Beine... Die Hebamme war leider auch nicht immer zur Stelle, da in der Nachtschicht insgesamt 7 Babys auf die Welt gekommen sind. Wir waren somit ziemlich alleine...
Ich frage mich ob ich da irgendwie vorher gegensteuern kann, damit das nicht wieder passiert. Könnte es an der Anspannung gelegen haben dass ich Angst um mein Kind und Angst vor einem KS hatte?
Andere Geburtspositionen außer im Liegen wären einfach nicht möglich gewesen. Ich wundere mich immer was andere während der Geburt für Positionswechsel machen können.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat vielleicht auch eine Geburt erlebt bei der es nicht so war?

LG

1

Das mit dem Zittern kenne ich jetzt nicht, aber ich hatte beim 1. auch eine Einleitung nach Blasensprung und Wehen von 0 auf 100. Lag zu mindest soweit ich mich erinnern konnte dann auch mehr oder weniger komplett auf dem Kreißbett. (War ganz zu Anfang kurz in der Badewanne, aber da war ich nach 2 Wehen die ich kaum ausgehalten habe wieder draußen). An bewegen war nicht zu denken. Jetzt beim 2. ging die Geburt mit Wehen los, ich war bis zu den Presswehen in Bewegung. Leider ist mir mit der ersten Presswehe der Kreislauf abgesackt (ich hab gezittert und mir war auf einmal total kalt) und ich hab mich in der Hocke nicht mehr wohlgefühlt, so dass ich doch wieder im Liegen entbunden habe. Aber in Summe war alles einfach anders als bei der ersten Geburt.

Also ich würde mit Deiner Hebamme über die 1. Geburt reden und Dir evt. den Hebammenbericht zur 1. Geburt zu kommen lassen.

lgj

2

Hallo,

das Zittern in den Beinen kenne ich genau! das kann man nicht mehr kontrollieren. Ich hatte immer das Gefühl, dass das Zittern von den Schmerzen kommt. Auf jeden Fall musste ich dann immer, dass es so langsam erst wird und es bald geschafft ist.

Ich weiß nicht, ob ich noch hätte aufstehen können. Und andauernd die Position wechseln, auf so Ideen komme ich auch nicht, aber von einer Seite zur anderen Drehen das ging immer. Das Zittern hab ich aber auch als sehr nervig empfunden.

LG Bigi

3

Ich hatte das bei beiden geburten. Bei der ersten dachte ich, es kam von den vielen schmerzmitteln die ich bekam, war auch mit Einleitung über tage. Bei der zweiten hatte ich das nur kurz bevor mir die pda gelegt wurde und kurz danach noch. Ich denke, es war die Anspannung und Angst. Die zweite Geburt war ein Traum und das zittern ganz schnell wieder weg, ich wünsch dir alles gute!

4

Hey,
ich hatte das bei der ersten und dritten Geburt, bei der zweiten kann ich mich icht dran erinnern...
Meine Hebamme meinte, das käme vom Adrenalin, das der Körper bei einer Geburt ausschüttet...
Kannste nix machen, mir half es, das Zittern nicht zu unterdrücken, sondern zuzulassen.
Liebe Grüße und alles Gute für die Geburt!
Lena

5

Hallo! Bei meiner ersten Geburt war das bei mir auch ganz schlimm, bis der Muttermund bei circa 7cm war, dann habe ich eine PDA bekommen (nur die Probedosis) uns das Zittern verschwand! Ich kann Dir nur Mut machen, bei meiner 2. Geburt ist das Zittern trotz heftigster Wehen nicht aufgetaucht!
;-)