Hallo!
Mich würde folgendes interressieren:
Wie lang hat es bei Euch gedauert bis Ihr Euch nach einer spontanen Geburt "untenrum" wieder wie vorher gefühlt habt?Was ich meine ist jetzt nicht das verheilen von einer Damverletzung(der Damriss ist super verheilt und ich spür da nix mehr..) sondern dieses Gefühl das man beim gehen immer "zusammenkneifen" muß weil es sich noch irgendwie "locker" anfühlt....Da bekommt man richtig Muskelkater im Hintern..
Der Beckenboden braucht ja immer eine weile bis er sich erholt hat.
Die Geburt(die 2.) ist jetzt fast 5 Woche her..Bei meinem ersten Kind hats auch ein weilchen gedauert.
Die Pressphase war leider recht lange bei dieser und bei der letzten Geburt,daher denke ich ist der Beckenboden auch vielleicht etwas stärker belastet worden.
Vielleicht weiss auch jemand ob z.B. Radfahren gut für das Trainig des Beckenbodens ist??
Danke und viele Grüße!!!Hilde und Peter(24.07.)
Beckenboden nach der Geburt...
Hallo,
Ich habe da leider recht lange gebraucht, besonders nach Nr 3. so ganz richtig wie früher hat es sich nach einem halben Jahr angefühlt, oder noch etwas länger....
Alles gute
Ich hab leider pech...hab 2 normale entbunden und nach dem ersten hat es ungefähr 2 Jahre gedauert bis ich nicht mehr ständig Wasser verlohren hab.musste aber immer slipeinlagen...dünne tragen.nach nr2 war das anders...es War schneller besser und jetzt könnte ich theoretisch auf Einlagen verzichten...trau mich aber nicht da ich beim niesen immer noch tröpfele.der kleine ist 10 monate alt.ich glaube...bei mir wird 4 nie mehr weg gehen
Hallo !
Nach meiner ersten Geburt- KS- hatte ich keine Probleme-aber nach meiner 2. spontanen( lange Pressphase) danach noch sehr lange.
Der Beckenb. Fühlte sich beim Gehen an wie ne Hängematte- auch noch mind. N' halbes Jahr.
Leider habe ich viel zu spät Beckenbodentraining angefangen.
Und das rate ich allen, die Probleme haben: es wird nach den Wechseljahren nicht besser und kann dann zur richtigen Inkontinenz führen....,
Also mein Tipp:Einen Facharzt- Gyn suchen - bei mir gibt es ein Beckenbodenzentrum, wo alle Ärzte auf Beckenb.probleme, Senkungsbeschwerden, Inkontinenz, etc spezialisiert sind.
Dann können die genauer feststellen, wie geschädigt derBB ist , dann bin ich zu ner Physiotherapeutin mit Spezialisierung BB Training gegangen.
Dort habe ich ganz viel Übungen für Zuhause bekommen und Anleitung.
Zusätzlich hab ich Yoga gemacht.
Auch Schwimmen ist gut.
Rad fahren ist glaube ich nicht so effektiv.
Glaub mir, es lohnt sich!!
Man muss halt relativ regelmäßig üben aber Zuhause reichen 5-15 min.
LG Nuri
Bei mir hat es so ca. 6 Wochen gedauert, bis ich mich wieder recht normal fühlte. Vollkommen wiederhergestellt fühlte ich mich nach so ca. 2-3 Monaten.
Hallo!
Ich bins nochmal.
Danke für die Antworten.Ist ja doch recht unterschiedlich.Jede Frau ist anders...
Dann bin ich mal gespannt wie lang es dauert.Ich mach jeden Tag das Beckenbodentraining.Versuch auch ihn zu schonen wo es geht.War vorher sehr sportlich und möchte natürlich bald wieder in Form kommen...
Ich hab auch nochmal nachgelesen.Fahrradfahren und Reiten sind wohl die günstigsten Sportarten für den Beckenboden!Hat ja nicht jeder ein Pferd zur Hand,aber Radfahren geht ja super(wenn ich meine Steißbein Beschwerden von der Geburt mal loswerde)...
Hab damals meine Tochter in den Fahrradanhänger gepackt und bin viel gefahren.Das werd ich auch wieder machen..
Ich wünsch Euch allen alles Gute!!Hilde.
Hallo! Bei Steißbeinbeschwerden kann ich dir Osteopathie empfehlen. Bei mir hat schon eine Behandlung was gebracht! Liebe Grüße Steffi
Hallo, 2 Jahre, wenn ich ehrlich bin. Trotz viel Gymnastik (Pilates mit Beckenboden und Schwimmen). Radfahren ist nicht so toll, musste ich aber viel. Ich hatte auch eine ewige Pressphase. LG