Hallo ihr lieben,
Vor gut 4 Monaten kam mein kleiner Mann (erstes Kind) zur Welt und wie ich es mir gewünscht hatte, wurde es eine ambulante Geburt. Da auch ich davor das Internet nach Infos und Erfahrungsberichten über ambulante Geburten durchsucht, aber nicht unendlich viel gefunden hatte, stell ich mich hier gerne zur Verfügung, wenn jemand Fragen dazu hat, wie es war.
Eins vorweg: es war eine super Entscheidung, es hat alles toll geklappt und ich würde es sofort wieder so machen!
P.S.: Hatte eine PDA (obwohl ich ihm vorhinein nie eine wollte) und auch das war kein Problem, diese Kombi aus PDA und bald heimgehen.
Also, traut euch nur, wenn ihr was wissen wollt!
Lg rahexe mit kleinem großen Mann (4 Monate)
Ambulante Geburt
Mich würde interessieren, wie lange du im Krankenhaus bleiben musstest. Dazu hab ich nur so unterschiedliche Angaben gefunden. Meine Kleine kommt grad zu so einer Zeit, wo ich gern nach der Geburt wieder heim will. Hab zwar schon zwei Kinder, bin aber bei beiden immer drei Tage im KH geblieben. Und wie lange musstest du wegen der PDA bleiben?
LG
Fen mit Mäuseprinzessin (8), Minimann (5) und Babygirl (24. Woche)
Ich hab ohne PDA entbunden und musste 4 Stunden nach der Geburt im Kreißsaal bleiben, dann durften wir nach Hause. In der Zeit kam auch nochmals ein Kinderarzt (kommt sonst nur bei Komplikationen in den Kreißsaal) und hat die Kleine kurz angeschaut. Und ich musste Pipi gemacht haben, als Vorraussetzung fürs Heimgehen.
Kann es auch nur empfehlen. War beim Großen auch ganz normal stationär im Krankenhaus und fand es dort auch nicht schlecht. Aber zu Hause ist wenn es Mutter und Kind gut geht und man eine gute Hebamme hat doch noch schöner.
lgj
Mir wurde nie gesagt wie lang ich bleiben "muss".
Die PDA bekam ich so um 7 uhr, es wurde jedoch nurbeinmal ein mittel gespritzt, die wirkung wurde dann immer schwächer, die presswehen habe ich dann ganz normal gespürt. Das war super so, denn ich hatte schon über 24 stunden wehen, schon zwei nächte kaum mehr geschlafen etc. So konnte ich für den edspurt nochmal kraft tanken und entspannen.
Der kleine kam ca um 10 uhr zur welt, danach waren wir ca noch 1,5 stunden im kreißsaal. Kuscheln, wiegen, erstes mal anlegen, für mich gabs was zu essen,...
Ca eine stunde nach der geburt bin ich aufgestanden und hab da gar nix von der pda gemerkt, vielleicht war das aber auch so, weil sie nur beim legen um 7 uhr ein mal ein mittel gespritzt haben. Ich hätte die möglichkeit gehabt über so einen knopf mir schmerzmittel nachzuspritzen, brauchte ich aber nicht. Hab ich ganz am schluss net mal dran gedacht, weil ich so auf die presswehen konzentriert war!
Danach wurde ich auf die wochenstation verlegt bzw bin ich selbst dort hin gegangen. Musste ebenfalls wasser gelassen haben könben, um nachhause zu dürfen, war aber kein problem. Dann wurde noch ein kinderarzt organisiert, der den kleinen durcheckte (wäre normal erst bei der kinderarzt-visite am nächsten morgen passiert) und ich musste zum gyn für die abschlussuntersuchung, die normal nach ein paar tagen gemacht wird, wenn man heim geht. Da war natürlich noch nicht sehr viel zu sehen, da war noch viel blut und die rückbildung hatte natürlich noch nicht begonnen. Aber baby war keins mehr drin Bis das alles erledigt war wars ca 18 uhr und wir sind heim. Aber nicht weil wir mindestens so und so lange bleiben mussten, sondern weils eben so lange dauerte, bis alles erledigt war. Mir kams aber gar net so lang vor, aber so knapp 8 stunden warens wohl!
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Alles gute für die geburt!
Ich habe vor zwei Tagen meinen Sohn geboren und bin auch nach 4 Stunden nach hause. Hätte ich vorher gewusst wie schön das ist uns wie entspannt man zu Hause ist, hätte ich das bei allen Kids gemacht. Kann es wie du nur empfehlen. Voraussetzung natürlich der/die kleine ist fit und gesund. Ich hatte keine pda, hatte aber darüber nach gedacht und da meinte die Hebamme nach Rücksprache mit dem Anästhesisten das ich dann erst nach 8 -10 Std nachhause darf. Das wollte ich dann doch nicht. Also Augen zu und durch.
Ich kann es wie du nur jedem empfehlen. Aber ganz wichtig, eine Hebamme für Zuhause und nie vergessen auch wenn man Zuhause ist ist man wöchnerin. Schonen muss nicht sollte nein muss man sich trotzdem.
Meine zweite Geburt war auch ambulant nach 4 std war ich zu hause.
Die dritte Geburt wollte ich auch ambulant...hatte aber ne Wehenschwäche und meine Beleghebamme war nicht zufrieden mit der Rückbildung meiner Gebärmutter...also Bin ich über nacht geblieben...sie meinte zur Sicherheit,nicht das ich zu hause einen Blutsturz bekomme...war dann aber alles okay und am nächsten morgen bin ich dann heim. War okay so und hatte das zimmer auf der Wöchnerinnen auch für mich und meine Maus alleine.
Nun möchte ich Nummer 4 auch gern ambulant entbinden. Es ist einfach viel schöner. Ich hoffe es klappt.