KS - evtl Probleme mit Bund von Hosen?

Hallo!

Ein Kaiserschnitt wird bei mir immer wahrscheinlicher, da mein Baby in BEL liegt. Bin jetzt bei 36+1.

Jetzt habe ich mir überlegt, dass es ja evtl mit Hosen problematisch werden könnte, da der Bund doch genau auf die Narbe vom KS drücken könnte, oder? Die hosen die ich habe, sind super bequem, aber überall ist der Bund in Höhe der evtl Narbe. Wie habt ihr das gelöst, oder brauche ich mir darüber keine Gedanken zu machen?

Vielen lieben Dank für eure Anregungen und Tips!

Lg

1

die ersten wochen werden dir wahrscheinlich deine alten hosen eh noch nicht passen und du wirst noch ss hosen tragen müssen. ich hab noch lange meine leggins aus der schwangerschaft getragen, weil der hohe und weiche bund einfach am angenehmsten war. meine normalen jeans fand ich noch lange ziemlich fies und drückend auf der narbe.

2

Hallo,

also du wirst wahrscheinlich am Anfang eh noch deine Schwangerschaftsklamotten Tragen weil einfach viiiiiiel bequemer!

Das einzigtse was mich störte war der Bund von den Unterhosen. Da hab ich mir welche geholt die keinen festen Bundabschluss hatten.

3

Ich konnte in den ersten Wochen und Monaten nur Leggings und Stoffhosen tragen. Jeans, egal ob Umstand oder nicht gingen gar nicht.

Ich kaufe mir für dieses Mal schon im vorhinein verschiedene Leggings (Thermo und normal, verschiedene Farben) und schöne Longshirts sowie schöne lange Strickwesten und STrickkleider für darüber. Normalerweise gar nicht mein Stil aber ich weiß dass es für mich so wesentlich bequemer wird. Möchte doch halbwegs Schick und trotzdem schmerzfrei durch den Herbst kommen. Leggings sind halt nicht für jede Figurtyp geeignet und nicht jeder findet sie bequem aber nach dem Kiaserschnitt reiben Knöpfe oder zu dicke Stoffe einfach viel zu sehr an der Wunde. Lieber auch nicht zu enge Leggings kaufen.

4

Hi,
ich hatte 2 Kaiserschnitte.

Wenn der Jeansbund an der Narbe gerieben hätte, hätte man auch die Schambehaarung aus dem Bündchen quellen sehen, denn soweit unten ist die Kaiserschnitt-Narbe. #schock

Ob in Nastätten, Rüdesheim, Wiesbaden, Limburg, Lahnstein, Koblenz und Diez entbunden.

Ich hatte schon auf dem Nachhauseweg die Hosen von vor der Schwangerschaft, mit Gürtel, wieder an, und nie Probleme.

Gruß claudia

5

Kann mich der Vorrednerin nur abschließen. Die Narbe ist sehr tief und dürfte keine Schwierigkeiten bereiten. Alles andere sei mal dahingestellt. Im Wocgenbett trägt man ja auch eher keine Jeans ;-)

6

Also ich hatte bei engeren Hosen , das Gefühl dass es die Narbe gut stützt und hatte dadurch ein sicheres Gefühl. Hab den Bund von meiner jogginghose schön eng gemacht . Der Bund von den normalen Hosen , geht höher . Die Kaiserschnitt narbe liegt unter der schamhaargrenze. Was aber stört sind die Unterhosen. Da hab ich mir vorab so Oma Baumwoll Unterhosen mit hohem Bund gekauft. Die Sibd Super bequem und die Riesen Binden passen auch rein ! Hab mir zusätzlich noch den Kaiserschnitt Gürtel von theraline gekauft . Fand ich als Stütze Super praktisch !
Liebe Grüße und alles Gute !!

7

Mein KS ist fünf Monate her und empfinde normale Hosen immer noch als unangenehm.

Ich hatte jetzt im Sommer leichte Hosen an mit hohem Bund und ohne Knopf.Für den Herbst habe ich so Jeggings (oder wie die heißen). Meine Hosen von vorher passen mir eh noch nicht :-(
Du kannst auch die Schwangerschaftswochen anziehen oder Leggings.

8

Hi!
Vielen lieben Dank für eure Tips!
Dass die Narbe z.b soweit unten ist, wusste ich gar nicht. Dachte die ist so auf der Höhe der Blinddarmnarbe.

Jetzt weiß ich schon etwas Bescheid und kann mir evtl ein paar Teile für nach der Geburt anschaffen.
Lg

9

Hi,

Es gibt auch Kliniken die sich auf natürliche Geburten von Babys in bel spezialisiert haben.

Vielleicht wäre das noch eine Variante dir dich, wenn du den Kaiserschnitt nicht unbedingt möchtest.

Vg