Wer hat Erfahrung mit Lachgas

Frage steht ja schon im Betreff ich suche hier Frauen die zur Geburt Lachgas bekamen und freue mich da auf die berichte!

1

Ja super! v.a. beim Vernaehen des Dammrisses, als die lokale Beteubung sich schlecht verteilte, bekam ich es angeboten. Und damit war es kein Problem mehr :-)

2

Hallo,

ich habe am 25.07. meine Tochter mit Hilfe von Lachgas geboren.
Es war wirklich gut. Der Schmerz war zwar noch da, aber die heftigen Spitzen durch den Wehentropf waren extrem erträglicher geworden. Und der Rest war mir dann sprichwörtlich sch...egal.
Sobald eine Wehe kam, habe ich in die Maske eingeatmet und dann wirk5te das Zeug schon. Sobald man ohne Maske Luft geholt hatte war man wieder klar im Kopf.
Es fühlt sich ein bisschen so an wie beschwipst sein.
Während der Presswehen habe ich dann drauf verzichtet. Einmal, weil ich mich nicht auf die Hebamme konzentrieren konnte und das Ding einfach zu laut war.
Zudem empfand ich die Presswehen nicht als schmerzhaft, sondern eher als sau anstrengend. Und da hilft auch kein Schmerzmittel.

3

Ich habe es auch bekommen. Wenn eine Wehe kam, habe ich es eingeatmet und mir wurde sofort leicht schwindelig. In etwa so, als hätte man zuviel getrunken. #schein

Das Gefühl war ganz lustig und mein Mann behauptet immer noch, ich hätte dabei gegrinst. Aber die Wehen hab ich trotzdem gemerkt. Die Wirkung hielt auch nur recht kurz an.

Ich denke jeder reagiert anders drauf, aber mit Lachgas alleine, hätte ich es nicht geschafft. #schwitz

5

Was heißt allein mit Lachgas hattest du zusätlich PDA ?

7

Ja, aber die hat nicht gewirkt, deshalb haben sie mir zusätzlich Lachgas angeboten.

4

Bei mir hat es nicht gewirkt....

6

Ich hatte Lachgas und es hat mir gut gefallen. Ich werde es dieses Mal auch wieder nehmen, falls ich Schmerzstillung brauche. Man bekommt die Wehen zwar mit, aber sie sind viel erträglicher. Und sobald man die Maske weglegt, ist die Wirkung auch weg... Man kann also sofort das Baby genießen ohne irgendwie betröppelt zu sein. Ach so, es gibt verschiedene Mischungsverhältnisse. Zum Beispiel 50% Lachgas, 50% Sauerstoff. Wenn einem das nicht stark genug ist, kann man den Anteil an Lachgas erhöhen lassen. Der Vorteil ist halt, dass man keinen chirurgischen Eingriff hat wie bei ner PDA und dass die Wehen nicht abgeschwächt werden (oder gar aufhören) und man sie noch spürt, so dass man aktiv mitpressen kann.

Ne Freundin von mir hatte ne merkwürdige Reaktion aufs Lachgas. Sie war so beschwipst, dass sie vergessen hat, dass sie im KH ist, um ihr Baby zu bekommen und hat immer verlangt, nach Hause gehen zu dürfen, selbst als der Kopf schon halb draußen war ;) Aber ansonsten hat es ihr nicht geschadet.

8

Ich habe im Juli zur Überbrückung, vor der PDA, Lachgas bekommen. Ich hatte mir vor der Geburt mehr vom Lachgas versprochen. Mir würde davon nur schwindelig, aber die schmerzlindernde Wirkung habe ich so gut wie gar nicht gemerkt. Es war zwar besser als nichts, aber ohne PDA hätte ich dann ein Kaiserschnitt gewollt und nicht die Maske ( zu dem Zeitpunkt lag ich schon 19 Stunden in den Wehen und hatte noch 10 Stunden vor mir ).

LG