Hallo ihr Lieben,
ich hätte ne ganz blöde Frage, und zwar - was habt ihr im Kreissaal getragen?
Im GVK hat uns die Hebamme erzählt, dass wir uns erst mal in Shirt+Leggings wohl fühlen werden. Während der Wehen rumlaufen, Treppen steigen wenn uns danach ist etc. Aber irgendwann kommt der Moment, wo wir "untenrum" frei sein sollten. Dann sollten wir ein XXL-Shirt haben, Knielang. Wenn es zu kurz ist, werden wir uns "nackig" und unwohl fühlen, sind gehemmter --> schlecht für die Geburt. Und wenn das Shirt zu lang ist, wir des einfach sehr unbequem. Und es soll wirklich sehr locker sitzen, damit unter umständen die PDA drunter passt. Dann müssen wir nicht das Ding vom KH mit offenem Rücken anziehen. Ah und dann noch was: Es soll vorne, zumindest offen zum Aufknöpfen sein, damit das Baby dann sofort an die Brust kann und wir uns nicht erst mal nackig machen müssen.
Also doch ganz schön viele Ansprüche.
1) Erste Phase: Shirt+Leggings
2) Zweite Phase: XXL-Shirt, das (a) knielang ist, (b) sehr locker sitzt (auch noch mit riesen BabyBauch) und (c) an der Brust zum Aufknöpfen.
Ich hab jetzt etwas gegoogelt. Ein XXL Shirt knielang finde ich schon genug. (Wobei die alle irgendwie um die 15-20 Euro kosten, ist es ok, oder bin ich geizig?) Aber ich finde nichts, dass auch noch zum aufknöpfen wäre!
Jetzt frag ich euch: Wie habt ihr das gemacht? Was hattet ihr an? Wie war das mit Umziehen? Ich mein, man kommt im KH an, hat noch Straßenkleidung an - wann/wo zieht man sich um? Und wie war das dann mit Baby anlegen? Ausziehen/aufknöpfen?
Tut mir Leid, wenn das alles lächerlich klingt. Ich bin zum ersten mal schwanger...
"Dresscode" zur Geburt
Ich habe zwar noch massig Zeit bis zur Geburt, aber neulich habe ich bei KIK in der Männerabteilung solche shirtähnlichen Hemden zum knöpfen gesehen, sowas werde ich mir dann holen. Denn mal ehrlich, das zieht man danach nie weider an und es kam um die 9€
Das ist ne echt gute Idee :) Männer-Shirt... und schon ist was zum aufknöpfen da
Eben und die Dinger bei Kik kosten nicht die Welt. Es gubt auch normale Shirts mit Knopfleiste die mir ungefähr unter der Brust enden.
Ach du je. Ich habe in der Wanne entbunden und war folglich splitternackt. Diesmal nehme ich mir auch nur ne Jogginghose und ein Top mit, für den Fall dass die Wanne besetzt ist. Aber mit Sicherheit will ich nix um meine Knie rumfluttern haben. Das Top schieb ich dann einfach hoch zum Stillen. Ganz ehrlich, unter der Geburt war es mir sowas von egal, wie nackig ich bin. Ich gehe aber auch gerne in die Sauna und bin da eh schmerzfrei.
LG
Ich geh auch super gerne in die Saune (also früher... ) Aber die Hebamme meinte, als wir nen blöden Tag haben oder doch irgendwie ne Schraube locker unter Hormoneinwirkung, kann es doch passieren, dass es nicht egal wird, nackig zu sein ah ich weiss nicht...
Ist vielleicht auch in jedem KH anders, aber in meinem ist zur Geburt auch nur die Hebi mit Schülerin und gaaanz am Schluss ein Arzt oder Ärztin anwesend. Der/die sitzt aber still im Eck, wenn alles normal läuft. Ich wüsste nicht, was mich da stören sollte. Aber wenn du dir unsicher bist finde ich die Idee mit nem Herrenhemd gut. Hat dein Mann vielleicht ein altes?
LG
Ich hatte keine spezielle Kleidung. Beim ersten war Hochsommer. Als wir nach Blasensprung ins KH sind, hatte ich weiterhin meinen Rock und Shirt an. Irgendwann blieb der Rock weg und nur noch Shirt und Schlüpfer. Zum Schluss nur Shirt. Wanb die Schlüpfer weg blieb? Keine Ahnung, ich hab das nicht mitbekommen. Kind zwei kam jetzt im November. Hatte also Hose, Shirt und Strickjacke an als wir ins KH sind. Dort Hose und Strickjacke aus, Shirt und Schlüpfer blieben an. Bei Ankunft hätte ich mich auch umziehen können, aber mir war mein outfit recht, auf umziehen hatte ich zu dem Zeitpunkt keine Lust mehr. Dann sollte ich, als meine Hebamme mit den Vorbereitungen fertig war "kurz" auf die Liege zum Abtasten. Also Schlüpfer runter...und da ich fast komplett offen war, blieb ich untenrum nackig. Meine Shirts hatten beide male einen großzügigen Ausschnitt (leichter Brustansatz war zu erahnen), das hat (mir) zum kuscheln vollkommen gereicht. BH sollte ich beide Male ausziehen.
Ich wäre zu geizig gewesen, mir extra für die Geburt was zu kaufen. Da hätte ich lieber in Unterhemd und Schlüpfer entbunden...kein Umziehen, nur Stück für Stück ausziehen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt hab ich mir um meine Nacktheit echt keine Gedanken gemacht, da hatte ich andere "Sorgen"
Hi Du,
Ich hatte geplant Jogginghose und ein T-Shirt meines Mannes im Kreisssaal zu tragen. Als es ernst wurde, kam ich aber nicht dazu mich umzuziehen. Mein Sohn kam innerhalb einer Stunde auf die Welt. Untenrum habe ich gar nix getragen. Obenrum einen Pullover und ein Top darunter. Als der Kleine da war, wurde einfach alles nach oben geschoben.
LG Aviva
Ich hatte die ganz Zeit die Krankenhausnachthemden an. Die erfüllen genau deine Vorgaben und wenn was passiert, ist es nicht dein Problem. Wenn du schwitzt, bekommst du so viele neue wie du willst und mein outfit war in dem Moment mein geringstes Problem. Ich war mit Baby und allem drumherum so beschäftigt, dass ich auch nach der Geburt den Griff in den Klinikkoffer nicht geschafft habe. Ich bin die ganze Zeit mit dem Krankenhausnachthemden herumgelaufen. Ich habe mehrere pro Tag verbraucht, so habe ich geschwitzt.
Huhu,
ich hatte ein Spagettiträgernachthemd aus weichem Jerseystoff von H&M an.
Das war lang genug um nicht "nackig" zu sein, aber man (Hebi ) konnte so auch gut ran als es nötig wurde.
Und als der Mopsfrosch da war, brauchte ich es an der Brust nur runterschieben (ich habe aber auch keine besonders großen Brüste, da ging das ganz einfach)
Ich glaube nicht, das man während der Geburt plötzlich Schamhaft wird. Meine Hebi sollte mir sogar einen Einlauf machen - auf eigenen Wunsch... Das war mir da überhaupt nicht mehr peinlich.
Ganz liebe Grüße
Ich hatte mir damals ein XXL-Shirt bei H&M gekauft (hat nur 5 Euro gekostet) Wenn ich du wäre würde ich mal bei H&M, C&A, Kim,... schauen (hab meins aus der Männerabteilung), die haben bestimmt billige Shirts (bin auch geizig ) Meins war knielang und schön weit. Hatte mich schon darauf gefreut es anzuziehen, weil ich dachte, dass ich während der Geburt nicht so gehemmt bin, wenn alles schön bedeckt ist. Pustekuchen. Habe meine Tochter in meiner Straßenkleidung (Kleid) entbunden.... Aber vielleicht wird es ja beim nächsten Kind nicht ganz so schnell gehen.
Ich hab in der Wanne geboren und war komplett nackt... Alles andere hätte mich gestört
Bei der ersten Geburt hatte ich ein großes Shirt an,wäre aber glaube auch am liebsten ganz nackt gewesen