Hallo liebe Mamis,
Ich bin jetzt in der 37ten SSW und schon ganz voller Vorfreude auf unser kleines Wunder.
Jetzt kennt ihr das bestimmt alle in den letzten Wochen vor ET, man achtet auf jedes kleine Zeichen und überlegt ob es schon bald los gehen kann.
Erzählt mal von euren Erlebnissen. Welche ersten Anzeichen habt ihr bei euch festgestellt, wart ihr voller tatendrang (Nestbautrieb), Schlafstörungen, Durchfall, Unruhen, ist das Zeichen abgegangen... und was es da noch so alles gibt?
Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt :)
Liebe Grüße Sophie
Letzte Wochen vor der Geburt
Ich hatte gar keine Anzeichen. Schlecht geschlafen hab ich eh schon lange :D
Bin bei 38+3 ins KH nachts, weil ich dachte ich verliere FW (war wohl einfach etwas blutiger Urin). Keine Wehen auf dem CTG (hatte so alle 10 Minuten ne kurze). Bin wieder heim.
Kaum zu Hause, Wehen alle 4 Minuten für eine Minute. Nach 3 Stunden wieder ins Kh, laut CTG immer noch keine Wehen, aber MUMU 3cm offen. Ne Stunde später Blasensprung und 6 cm. Eine Stunde später komplett auf 🙈
Also es ging plötzlich rasend schnell. Und das ohne vorher irgendwas zu haben (Befund war immer unreif, Bauch nicht abgesenkt, Kopf nicht im Becken).
Hallo, ☺️
Ich konnte es auch kaum abwarten. Der kleine war irgendwann immer größer als der Durchschnitt und es hieß von allen dass er auf jeden Fall früher kommt. Und ein bisschen hoffte ich das natürlich auch, man möchte ja kein riesiges Kind gebären 😅
Ich hab auf jedes Wehwehchen geachtet und ganz Google in mich aufgesogen, was die Anzeichen sind, dass es losgeht 😂
Als der ET dann vorbei war wurde ich suuuuper ungeduldig. Ich wollte mich jedoch nicht daheim „einsperren“ und bin bei 40+2 auf die Erlanger Bergkirchweih gegangen. Um 21:00 Uhr merkte ich dass es untenrum nass wurde und ich bekam einen leichten Regelschmerz... der kam dann alle paar Minuten und wurde immer stärker. Als ich dann zur Toilette ging lief ein bisschen was aus mir raus 😅😝 und da wir dann ja wussten dass es losgeht ging’s ab ins Krankenhaus.
Im Endeffekt habe ich genau gemerkt das es losging. Das ist als ob du einer Frau erklären sollst was die Anzeichen fürs Tage bekommen wären. Sie wird es schon merken wenn es soweit ist 😂👍🏻
Und vor der Geburt war ich einfach voll mit Glücksgefühlen. Das wissen, dass man bald das Kind hat und das man mit seinen liebsten auf so einem tollen Event rumspaziert. Mir ging es einfach super die Stunden bevor es losging. Gut möglich dass das Kind das mitgekriegt hat 😋
Schleimpfropf war nicht vorzeitig abgegangen und Gebährmutterhals und co. Noch normal verschlossen. Also so typische Anzeichen hatte ich keine vorher 😁
LG Jasmin + Valentin (25.05.18)
Bei der ersten Schwangerschaft habe ich auf jedes Ziepen geachtet und bei 40+0 mit allem angefangen, was Wehen fördern soll. (Wehentee, Sex, Treppensteigen, Rosmarinbäder, ...) Nichts hat was gebracht, also mache ich dieses Mal nichts dergleichen. Und brüte und warte einfach.
Bei 41+1 ging dann der Schleimpropf ab ( inzwischen schon stationär und mit Tabletten eingeleitet) und in der Nacht bekam ich Wehen. Die waren dann zwischen 4 und 12 Minuten schwankend bis abends, MuMu bei 4cm und da meinte eine gute erfahrene Hebamme zu mir. Mein Körper ist ja schon richtig ausgelaugt, sie legt mir jetzt ne Schmerzinfusion, dann soll ich ein paar Stunden schlafen und dann geben wir neue Dosis Einleitungstabletten. Ausgeschlafen und voller Kraft, habe ich nach der erneuten Dosis alle zwei Minuten Wehen bekommen und meine Tochter war innerhalb von zwei Stunden da bei 41+2, am selben Tag wie ihr Patenonkel, wenn das mal kein Zufallstreffer ist!
LG und alles Gute,
Choco 27 (39+3) mit Minnie Mouse (2,5 J) an der Hand
Huhu,
also bei mir hieß es immer, der kleine Brummer kommt eher. Habe ab 37+0 jeden Tag/Nacht darauf gewartet, jedes Anzeichen gedeutet und gemacht und getan.
An ET dann immernoch alles geburtsunreif. 🤷♀️
Letztendlich platzte an ET+2 die Fruchtblase. Ausgerechnet an DEM Tag hätte ich schwören können, dass es NICHT los geht. Es ging mir super und ich hatte gar keine Eile mehr. 🤣
Alles Gute für dich!🍀
Was für eine schöne Frage! Da kann man mal wieder in Erinnerungen an diese besondere Zeit schwelgen... 😍
Hört sich doof an, aber bei mir war es tatsächlich die Katze, die mir gezeigt hat, dass das Baby bald kommt 😂 Am 10.1. (ET wäre 25.1. gewesen) fing meine Katze an sich sehr eigenartig zu verhalten. Sie ist heuer 5 Jahre bei uns und plötzlich hat sie sich ständig zwischen meine Beine gelegt - etwas, das vorher nie vorgekommen ist und seit der Geburt übrigens auch nie wieder 😀 Zwei Tage später setzten die Wehen ein und am 13.1. war er dann da ☺ Ich sag immer die Katze war seine Hebamme 🐈👶❤
Exakt zwei Wochen vor Wehenbeginn ist bei mir übrigens auch der Schleimpfropf abgegangen.
Das ist ja echt lustig. Ich bin gespannt ob eine meiner beiden Kätzchen auch etwas bemerkt. 😊
Ich hab recht viele „Anzeichen“ gehabt und es wurde doch bei 40+5 wegen CTG Auffälligkeiten und zwei Nächten ineffektiven Wehen eingeleitet. Ich hatte tagelang Durchfall, „keine Lust mehr“, war plötzlich total erschlagen und dann zwei Nächte Wehen teils alle 3 Minuten, die morgens wieder weg waren.... außer nem Schleimabgang haben die nichts gebracht :/
Also sagt uns das, dass man auf die ganzen frühen Anzeichen nichts geben kann 😄 bei mir tut sich auch endlich was. MuMu ist verkürzt und Fingespitzenbreit geöffnet und sonst ist auch alles super. Bin so voller Vorfreude 🥰