Liebe zukünftige und frisch gebackene Mamis,
Ich bin heute 36+1, mein Baby wiegt lt. Ultraschall ca. 2972g und ich war heute zur Geburtsplanung im Krankenhaus, wo beim Ultraschall festgestellt wurde das ich wohl zu viel Fruchtwasser habe. (Normalwert: 20,0 / mein Wert: 23,2) Die Ärztin hat es Polyhydramnion genannt und ich muss zeitnah nochmal zu meiner Frauenärztin. Sie soll eventuell nochmal den Zuckertest wiederholen, Blut auf Infektionen prüfen und nochmal Fruchtwassermenge prüfen.🙉
Das hat mich gleich etwas geschockt als die Ärztin mir die Auslöser dafür genannt hat.
(Gründe für zu viel Fruchtwasser lt. der FÄ: Ss-Zuckerwert nicht in Ordnung, ich habe eine Infektion oder eine Fehlbildung beim Baby, wobei Fehlbildung beim Baby sehr unwahrscheinlich sind, meinte sie..) bei allen Untersuchungen bisher, auch dem Zuckertest und der Feindiagnostik, war alles immer sehr gut.
Die Hebamme im Krankenhaus hat mich dann wieder etwas beruhigt und meinte es kann auch sein, dass das Baby einfach gerade gepullert hat und das nur in diesem Moment jetzt etwas erhöht war 🤷♀️
Aber ich bin so emotional aktuell, da macht man sich selbst schnell verrückt.. 🙈
Hat jemand mit so etwas schon Erfahrungen? und es war hoffentlich alles gut ?
Liebe Grüße 🤗
Bei Geburtsplanung im KH zu viel Fruchtwasser festgestellt 🙉
Hallo,
Bei mir wurde schon in der 20 ssw ein Polyhydramnion festgestellt bei der Feindiagnostik. Ich wurde komplett auf den Kopf gestellt. Alle Infektionskrankheiten gestest, direkt großer Zuckertest, alle gängigen Trisomien wurden getestet, alle 3 Wochen zur Feindiagnostik usw... Und was kam heraus ... ? Nichts!
Der Kleine ist jetzt 6 Monate und kerngesund. Laut Ärztin im Krankenhaus wird bei Polydramnion in 90% der Fälle nie eine Ursache gefunden. Also tief durchatmen und auf den letzten Metern mehr verrückt machen lassen
Huhu! Ich hatte auch bei beiden Kindern Zuviel Fruchtwasser, einmal knapp unter dem Grenzwert und einmal Polyhydramnion. Habe mich damals auch beim googeln verrückt gemacht, aber beide Kinder sind kerngesund. Ich würde sagen, wenn man bei einer Feindiagnostik nichts festgestellt hat, dann ist das schonmal ein gutes Zeichen! Wie meine Vorschreiberin schon sagt- in 90% der Fälle ist keine Ursache für das Polyhydramnion auszumachen!