Hallo ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, wie lange bei euch die „produktiven“ Wehen abliefen beim 2. Kind. Also habt ihr schon Tage vorher was gemerkt, baute es sich langsam auf, gingen die Geburtswehen plötzlich los? Wie lang dauerte es dann bis zur Geburt?
Da ich bei der 1. Geburt nen Blasensprung mit plötzlichen Wehen hatte, hab ich keine so rechte Vorstellung, wie lang es normalerweise dauert bzw. auch Sorge, vielleicht etwas zu verpassen. Vor 2 Tagen hatte ich heftige Wehen im Rücken und war mir sicher, es geht los, aber dann war wieder alles ruhig… Ich bin heute bei 40+1.
Danke!
2. Kind: Wie lange von der 1. Wege zur Geburt (ohne Einleitung)
Ich hatte beim ersten Kind auch einen Blasensprung um 7:30 Uhr, um 9:30 kamen die Wehen und um 16:31 war das Kind da.
Nun bin ich heute 39+5 und es ist alles anders 🙃 unruhige Nächte mit hartem Bauch und leichten Wehen, dann wieder Ruhe. Heute früh hab ich mich übergeben und eben vermute ich einen Abgang des Schleimpfrops gehabt zu haben. Also ähnlich wie bei dir ganz anders als beim ersten Mal und diffuser. Alles Liebe ♥️
Oh ja, das klingt wirklich ähnlich… Irgendwie bin ich einerseits immer sehr erleichtert, aber andererseits auch enttäuscht, wenn die Wehen (?) wieder nachlassen.
Heut Nachmittag habe ich über 2-3 Stunden welche im Unterleib gespürt, aber dann war auch alles wieder ruhig. Hmm.
Ich drück dir auch die Daumen! 💓
Ich hatte vorzeitige Wehen.
Sind bei 33+4 im CTG aufgefallen, habe ich selbst noch nicht gespürt.
Wurde zur Beobachtung stationär aufgenommen, Muttermund und Cervix waren 2 Tage lang stabil und ich wurde an 33+6 abends entlassen.
Am nächsten Morgen 34+0 bin ich mit deutlich spürbaren Wehen aufgewacht, über den Tag wurden sie stärker und regelmäßiger.
Abends gegen 18:30 Uhr, etwa 24 h nach Entlassung sind wir wieder ins KH, Cervix verstrichen, Muttermund 1-2 cm offen.
Gegen Mitternacht war der Muttermund bei 4 cm.
Um 03:00 Uhr wurde die Entscheidung zum KS getroffen wegen abfallender Herztöne unter den Wehen, ansonsten hätte die Geburt wahrscheinlich noch bis in den Vormittag hinein gedauert.
Danke dir. Zum Glück ging dann alles gut. ☺️
2 Kind
Am Tag vorher morgens noch bei der Hebamme gewesen
Keine Wehen nichts
(ETT + 2)
Abends war das Kind richtig aktiv-- bin dann eingeschlafen und nachts um 4 Uhr aufgewacht
da waren die Wehen schon heftig..
Bin dann etwas rumgelaufen und habe Kind 1 und meinen Mann geweckt
Kind 1 fertig gemacht und es ging um 5 Uhr zu den Großeltern
Hebamme angerufen und ins KH gefahren
dort waren wir um 6 Uhr dann im Kreissaal
Um kurz nach 7 Uhr war er da
Es ging kein US mehr , keine Wanne nichts, er war zu fix ....
Oh das ging ja wirklich schnell, wie schön! ☺️
Ich hatte beim ersten Kind ebenfalls einen Blasensprung mit darauf folgenden starken Wehen, bis zur Geburt waren es dann noch 10 Stunden.
Beim zweiten Kind bin ich eines Nachts mit Rückenschmerzen aufgewacht. Erst beim herum laufen ist mir aufgefallen, dass diese in Wellen kommen. Als ich dann von jetzt auf gleich veratmen musste, sind wir in die Klinik gefahren. Bei Ankunft war der Muttermund schon bei 9cm und keine halbe Stunde später war die Kleine da. Das war drei Stunden nachdem ich wegen der „Rückenschmerzen“ aufgewacht war. Die Tage davor hatte ich zwar ab und zu mal ein Ziehen, aber nichts, was ich als richtige Wehe gedeutet hätte.
Wow, das war dann ja wirklich eine Blitzgeburt.
Hey,
bei mir sah es bei den ersten beiden Kindern so aus:
1. Kind: vorzeitige Wehen ab der 36. Woche (hab ich aber selbst gar nicht so gemerkt), 38+3 war der Muttermund 3-4 cm geöffnet, in der Folgenacht einmal wegen übelster Rückenschmerzen aufgewacht. 38+5 um 6:30 Uhr aufgestanden mit "boah, ich hab so komische üble Rückenschmerzen", 7 Uhr festgestellt, dass diese "Rückenschmerzen" alle 2-3 Minuten kommen (mir wurde heftig schlecht vor Schmerzen), 8:30 Uhr Ankunft im Geburtshaus (Muttermund 7 cm), 16:04 Uhr Baby im Arm.
2. Kind: vorzeitige Wehen ab der 35. Woche (selbiges wie bei Kind 1), 38+5 war der Muttermund 3-4 cm geöffnet, hab also gesagt, dass das Kind 39+0 kommt. 39+0 ab 8 Uhr Wehen, aber nicht direkt so heftig starke wie beim ersten Kind, Abstände unregelmäßig (3-10 Minuten etwa). Frühen Nachmittag im Geburtshaus angekommen, Muttermund bei 6 cm. Baby um 21:59 Uhr im Arm. War zwar länger als beim ersten Kind, aber durch die nach und nach stärker werdenden Wehen angenehmer.
Es war übrigens bei allen Kindern anders, beim 5. Kind habe ich sehr lange gebraucht, bis ich diese komischen Schmerzen zuordnen konnte. So waren wir schlussendlich nur 13 Minuten im Kreißsaal. Mehrere Kinder sind also keine Garantie, dass man die Lage immer sofort einschätzen kann.
Ich wünsche dir alles Gute für die Geburt!
LG erdbeerchen
Spannend! Das glaube ich, man sagt ja jede Geburt kann absolut anders sein, aber schon verrückt, dass derselbe Körper dann doch so unterschiedliche Schmerzen beim gleichen Prozess produziert. 😅
Bei meinem zweiten Kind gingen die Wehen so los, dass ich erst dachte, ich hätte Schmerzen aufgrund von Darmaktivität. Vorher war gar nichts, also kein langer Aufbau oder so. Ich wachte davon um 3 Uhr morgens auf. Da meine erste Tochter eine "Einleitung" mit einem Wehencocktail war wusste ich das auch nicht ganz einzuordnen.
Ich war mir trotz Veratmen und regelmäßiger Wehen nicht sicher, ob es nun wirklich losgeht. So ganz realisiert habe ich das erst als ich im Kreißsaal saß und mir gesagt wurde, dass der MuMu schon 6cm offen ist. Es ging sehr schnell.
Im Nachhinein würde ich sagen, dass ich aber instinktiv wusste, dass ich nun los muss. Ich hatte auch nie einen Fehlalarm. Rechtzeitig im Kreißsaal war ich trotz Unsicherheit haben.
Die Kleine kam an ET+4 und ich hatte wirklich damit gerechnet, wieder einen Cocktail schlucken zu müssen. Das einzige, was vorher war war, dass ich am Tag vor der Geburt nochmal eine richtige Runde geschlafen habe. Da hat mein Körper mich förmlich zu gezwungen.
Ich denke, dass du dir da keine Sorgen machen musst.
Danke!
Ja, vor so einem Fehlalarm hab ich auch etwas Angst, also dass wir zu schnell in die Klinik fahren, eben weil man ja sagt, dass es bei Kind 2 auch flott gehen kann. Man hört aber auch immer mal von Frauen, die schon recht starke Wehen hatten, die dann einfach wieder aufhörten…
Ich war um 10.00 mit regelmäßigen, aber noch nicht produktiven wehen im KH. Mumu 2cm
Wurde um 12.00 wider nach Hause geschickt, da kind 1 nur mit Wehenmittel nach 12h kam
13.00 Blasensprung in der Badewanne, wehen von 0 auf 100. 13.30 zurück im KH, mumu 8cm. 14.25 war er da
Puh, anstrengend, so ein Hin und Her, aber gut, dass es doch so flott ging. ☺️
Wenn ich gewusst hätte, dass es so schnell ändert, wäre ich nicht nach Hause
Haben zzm Glück nur 10min zum KH
Bei meinem Kind 1 ging es ewig, bis er da war.
Ich hatte am Sonntagmorgen einen Blasensprung. Keine Wehen bis um kurz nach Mitternacht. Am Dienstag Morgen (01.14) kam er dann - mit PDA... (SSW 39+4)
Nun darf ich seit 9 Tagen mit Kind 2 kuscheln... Sie kam bei SSW39+0
bei ihr hatte ich schon tage vorher abends immer Senk- und übungswehen. So habe ich die Hebamme bei 38+2 mal checken lassen, ob schon was davon wirksam war... Siehe da, der GMH war schon komplett weg, aber der MuMu noch fest verschlossen...
Am Mittwoch (22.11) war ich nachmittags auf dem Spielplatz. Leichtes Ziehen im Rücken. Ich fand sitzen als unbequem. Doch es war alles nicht aussergewöhnlich. Aber dennoch immer regelmässig wieder ein Ziehen. Hab mal meine Mutter vorinformiert (Zur Betreuung von Kind 1, falls doch noch los geht). Mein Mann ging noch zum Sport. Als er um 21.30h nach Hause kam, war ich zwischendrin am Wehen veratmen. da kamen sie so alle 3-5min. Doch dann wieder Stopp - 20min pause. Also wir ins Bett.
keine 5min später musste ich wieder aufstehen - wehen veratmen.
um 23.15 habe ich meinen Mann geweckt - Klinik angerufen, die meinten, kommen sie vorbei. Also meine Mutter alarmiert
um 24.00 waren wir dann in der Klink (zum Glück nur 10min autofahrt).
Dort ans CTG - ich konnte kaum still liegen. Wehen kaum erkennbar... Dennoch mal Wanne eingelassen :)
und dann abgetastet. Überraschung: ich war bereits bei 8cm! das hätte ich nicht erwartet...
Also ab in die Wanne... Fleissig Wehen veratmen... irgendwann kam der Presswunsch bei mir. Die Hebamme stüpft noch die Fruchtblase auf. 11min später war unsere Tochter da.
Insgesamt 7h ab dem ersten "veratmen" der Wehe... Im Krankenhaus war ich knapp 2h :D
- ich wünsche dir schon jetzt viel Glück, viel Geduld und dann gutes Kuscheln :)
1 Kind Blasensprung um 23:45, recht schnell regelmäßige Wehen, Kind war um 09:45 da. Kind 2 Blasensprung um 09:15, Wehen aber erst um 3 Uhr morgens am nächsten Tag, Kind um 08:45 da. Also nach Wehenbeginn (die gleich recht heftig anfingen) ca 6 Stunden bis das Kind da war.