Muttermundwirksame Wehen (1 cm), trotzdem Einleitung?

Hallo, ich bin etwas ratlos, gestern habe ich sehr wenig Fruchtwasser verloren, keiner hat gestern meinen Muttermund geprüft weil ich nicht so viele Schmerzen habe. Bin in der Klinik geblieben. CTG schreibt auch Wehen. Habe Antibiotika bekommen gestern und heute Morgen.

Ich konnte nicht ganz ausschließen dass nicht schon wenige Tropfen ein bis max. Zwei Tage vorher in der Unterhose waren.

Heute Morgen habe ich dann auf Muttermund- Messung bestanden. Die Hebamme konnte einen Finger reinstecken, also gut 1 cm. Ich spüre sich wehen. Auch parallel zum CTG…. Da konnte ich das mal gut abgleichen.

Jetzt soll trotzdem eingeleitet werden???

In der Packungsbeilage vom Angusta steht drinnen dass man die Tablette nicht nehmen darf wenn die Wehen bereits begonnen haben.

Die Hebamme meint der Begriff Wehen kommt von Schmerzen und solange ich noch sprechen kann wären das keine ausreichenden Wehen. Wir müssen einleiten. Die ist allgemein sehr unfreundlich und schrecklich…

Ich habe gesagt dass ich jetzt nochmal den Arzt sprechen will. Da war sie dann gleich nochmal total beleidigt 🙈….

Hat jemand Erfahrung mit Blasensprung und zurückhaltenden Wehen die nicht so extrem sind?

1

Guten Morgen,
das ist nicht grausam und schrecklich sondern einfach die Wahrheit und die übliche Prozedur. Wenn nach Blasensprung nicht 24h später echte Wehen da sind, dann wird in den Kliniken nachgeholfen. Das ist üblich und dient der Sicherheit von Mutter und Kind. Verweigern kannst du theoretisch natürlich, ich weiß nur nicht, wie deine Klinik damit umgehen würde.
1 cm Fingergängig kannst du theoretisch schon seit Wochen sein.
Und ja, ich habe Erfahrung damit. Blasensprung, keine Wehen. Muttermund fingergängig. Ich habe dann auch Angusta gekriegt und zwar echt wenig. Mein Körper musste einmal kurz angehustet werden und dann ging es auch los. War wirklich nichts schlimmes, echt nicht. Dein Körper ist ja offensichtlich bereit.

4

Ich hatte tatsächlich bei der ersten Schwangerschaft schon 6 Wochen vorher fingerdurchlassigen Muttermund. Hat leider wie gesagt noch gedauert, habe 2 Wochen übertragen. Dass es dann schnell geht wenn er schon 1cm offen ist, kann ich also nicht bestätigen.

11

Danke für die Antwort 🙏☺️. Wie lange hat es bei Dir gedauert ab Einnahme der Tabletten?

weiteren Kommentar laden
2

Hast du eine freiberufliche Hebamme? Kannst du auf den Schichtwechsel warten? Vielleicht hat sie freundlichere Kolleginnen 🙏
Was hälst du von Treppensteigen? Rauf und runter und rauf und runter …
————
Vergiss, was ich geschrieben habe. Rena hat Erfahrung und die bessere Antwort.
Mach’s gut!

Bearbeitet von sanne1973
3

Ich hatte einen Blasenriss und hatte keine Wehen.
Mein Muttermund war aber schon 2-3 cm offen und das seit Wochen.
Ich wurde dann eingeleitet und die Einleitung hat dann 4 Tage gedauert. Die ganze Zeit habe ich Antibiotika bekommen und meine Blutwerte wurden untersucht.
Wäre sie an dem Abend nicht gekommen, hätte man am Tag 5 einen Kaiserschnitt gemacht.
Ich hatte dann auch ein grünes Fruchtwasser, es zeigte also dass mein Baby sehr gestresst war.
Sie hat noch im Kreißsaal den ersten Stuhlgang (Kindspech) gehabt und bereits im Mutterleib, daher das grüne Fruchtwasser.


Auch danach kamen weitere 2 Kinder per Einleitung, ich fand es nicht schlimm.

Besprich es mit deinem Arzt und lass dich gut aufklären.

7

Ja, die haben extrem umfassend aufgeklärt. Auch dass Antibiose und Einleitung sich negativ auf das Kind auswirken können, genau wie die Infektion. Also Herztonverschlechterung usw, also könne genau so in einem Kaiserschnitt enden.

Ich würde am liebsten direkt einen Kaiserschnitt machen. Naja… mal sehen wohin das noch führt.

Mein ET ist erst 21.03 aber habe halt den Blasensprung. War aber Zufall dass ich den überhaupt mitbekommen habe. Hätte ich eine Binde angehabt dann hätte ich die Nässe bestimmt nicht gemerkt. So wenig war es.

Werde mal versuchen mich zu beruhigen und zu entspannen. Und Atemübungen zu machen.

Vllt tut sich ja noch etwas.

Danke für Eure Antworten, es hilft sehr zu wissen dass das Vorgehen dann doch normal zu sein scheint bei 1 cm.

8

Wie seid ihr denn jetzt verblieben?
Wartet ihr noch ? Oder wird eingeleitet?

weitere Kommentare laden
5

Guten Morgen,

ich hatte das bei meiner 1.Geburt auch. Hab gar nicht länger drüber nachgedacht und mich einleiten lassen. Macht man eben so.

Mit meinem heutigen Wissen würde ich jedoch weiter abwarten. Es gibt durchaus die Möglichkeit, noch länger abwarten zu können. Voraussetzung sind engmaschige Kontrollen der Entzündungswerte.
Hast du denn eine gute Hebamme? Magst du sie kontaktieren? Vielleicht kann sie dich in diesem Weg stärken / begleiten.

Nichtsdestotrotz muss auch eine Einleitung nicht zwangsläufig doof laufen. Das wichtigste dabei ist, dass du dich bei der Entscheidung wohl fühlst, egal wie sie letztlich ausfällt.
Wenn du im Widerstand bist, kann dein Körper gar keine gscheiden eigenen Wehen produzieren.

Vielleicht kannst du einen Mittelweg rausholen, dass du bis Zeitpunkt X abwarten kannst. Bis dahin kannst du dich entspannen und auf eigene Wehen warten / diese mit natürlichen Mitteln anregen. Und wenn nix hilfst, bist du dann selbst soweit, dich für eine Einleitung zu entscheiden.

Ich wünsch dir alles Gute!

18

Ich würde auch weiter abwarten wenn ich es nochmal neu machen könnte ….

6

Pünktlich am ET habe ich tröpfchenweise Fruchtwasser verloren.
Da der ET eh ein Sonntag war und ich zum Krankenhaus zur Kontrolle sollte, blieben wir dort. Haben direkt ein Familienzimmer bekommen.
Ansage war: bis Morgen früh können die Wehen von selbst kommen, danach soll eingeleitet werden zur Sicherheit vom Kind.

Habe am ersten Tag noch einen Wehentee bekommen und waren viel spazieren.
Hat leider nicht gereicht für die richtigen Wehen. So wurde ich am nächsten Tag eingeleitet.
Bei der Einleitung durfte ich aber auch mitentscheiden und alles wurde ausführlich erklärt.
Am zweiten Tag war der der Muttermund dann bei 10cm, Kind lag aber verkehrt und das Fruchtwasser wurde grün.
Also würde es ein Kaiserschnitt.

Sprich nochmals in Ruhe mit der Hebamme und bitte um eine Erklärung. Wenn du die gar nicht riechen kannst, frag nach einer Anderen oder warte auf den Schichtwechsel.

15

Falls es spätere Leserinnen interessiert…. In einigen Ländern sagt man dass man erst nach 72 Stunden einleitet. Hat mir gerade eine total kompetente und sympathische Oberärztin so erklärt. Und dann wird präventiv eingeleitet.

Ist also typisch deutsch dass Eile geboten ist und ein rein präventiver und nicht Fall-bezogener Ansatz verfolgt wird und es wird auch kein Geheimnis draus gemacht dass dies dem Fall-Pauschalen System geschuldet ist. Also Abrechnung nicht nach tatsächlichem Kostenaufwand/keine Kostendeckung. Sondern Pauschale Vergütung für durchschnittliche Dauer einer Geburt.