Hallo zusammen, ich wollte gern mal eure Erfahrung hören. Ich hatte im Dezember 2023 einen KS, alles lief gut. Wundheilung etc. kein Problem. Ich bin nun Schwanger mit Nummer 2, ET Mitte August. Nach jetzigen Stand sagen die Ärzte vaginale Geburt ist eine Option. Ich habe nun Angst, dass ich nicht genügend Presse, da in meinem Kopf die Uterusruptur präsent sein wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und ging die vaginale Geburt trotz Kopfblockade?
Letzte KS musste gemacht werden, da der kleine Mann beim Pressen trotzdem nicht raus wollte.
Vbac 20 Monate nach KS
Also vorneweg, eine Uterusruptur ist sehr selten. Auch bei Z.n. Sectio. Sollte dir während der Geburt die Narbe Schmerzen bereiten, wird ja sofort danach geschaut. Ich habe unter der Geburt nicht eine Sekunde an eine Uterusruptur gedacht. Ja klar, das Risiko besteht, aber es ist so gering, dass man diesbezüglich entspannt sein darf.
Hey,
ich verstehe deine Ängste💚
Mir hat viel Wissen und gute Vorbereitung geholfen. Zum einen ist das Risiko einer Ruptur extrem gering - ~0,4% je nach Studie - und man kann einiges tun um das Risiko nicht zu erhöhen. Zum anderen entsteht die Ruptur ja nicht durch dein Schieben.
Unter der Geburt hatte ich immer Schmerzen in den Wehenpausen, was ich so gar nicht kannte. Allerdings musste mein Muttermund am Tag vorher „gezogen“ werden weil er nicht mittig saß und seit dem hatte ich sowieso die ganze Zeit Schmerzen.
Rein vom Kopf her wußte ich, dass ich keine Ruptur hatte bzw. sich keine anbahnen würde, keins der typischen Anzeichen passte. Trotzdem blockierte ich den Fortschritt der Geburt. Erst als die Hebamme kam um mir zu bestätigen das alles ok ist, lies ich los und hatte eine wundervolle, komplikationslose und schnelle Hausgeburt.
Such dir ein Setting für die Geburt wo du dich wohl fühlst und unterstützt wirst, das ist wichtig.
Alles Gute🍀