Hallo liebe Mitleser,
Ich wende mich mit einem doch recht verzweifelten Hilferuf an euch.
2019 wurde mein 1. Kind per Sectio geboren und ich hatte sehr lange an diesem Umstand zu knacken. Eigentlich sollte es eine Geburt im Geburtshaus werden, doch dies war medizinisch nicht möglich.
Nun bin ich wieder schwanger und war von Anfang an wieder im Geburtshaus. Für eine Wiederholung eines Kaiserschnittes gibt es keine Indikation und meine FA hat mir das Go für das Geburtshaus gegeben. Jetzt ist gerade die 23.SSW angebrochen und alles sieht prima aus. Freude!
Doch dann die große Enttäuschung. Im Geburtshaus gab es eine Komplikation bei einer anderen Geburt nach Sectio und mir wurde nun mitgeteilt, dass auch meine Geburt nicht mehr im Geburtshaus betreut wird, da das Team dieses Risiko nicht mehr tragen will. Nur auf Nachdruck meinerseits bemüht man sich dort um eine Alternative, was aber in der Hälfte der Schwangerschaft nahezu aussichtslos ist. Mir war eine außerklinische Geburt sehr wichtig und es gibt keinen Grund, der dagegen spricht.
Hat hier jemand ähnliches erlebt? Wie kann man nun mit der Situation umgehen? Zur Zeit plagen mich furchtbare Albträume und Ängste bezüglich der Geburt. Ich fühle mich sehr allein und auch im Stich gelassen, denn auch wenn ich durchaus Verständnis dafür habe, dass diese Erfahrung schrecklich für die begleitenden Hebammen gewesen sein muss, trage ich nun die Konsequenzen für deren Entscheidung.
Geburtshaus beendet Vertrag
Hallo,
das ist wirklich schade für Dich. Hast Du Dich mal erkundigt, ob es eine Beleghebamme in Deiner Nähe gibt? Ich habe alle 4 Kinder in Begleitung meiner Beleghebamme bekommen und hatte dabei die Sicherheit vom Krankenhaus, was auch gut so war. Sie war beim 1. Kind beim Kaiserschnitt dabei, die anderen 3 kamen spontan.
VG
A.
Liebe Nemony,
das ist natürlich nachdem du dich darauf eingestellt hast eine Enttäuschung. Ich plane meine erste Geburt auch in einem Geburtshaus (haben Morgen ein online Infogespräch). Mein Geburtshaus nimmt laut Website generell meine Frauen auf die bereits eine Sectio hatten.
Da ich selbst noch keine Geburt hinter mir habe, weiss ich leider auch keine guten Alternativen zu Geburtshaus oder Krankenhaus. Aber ich hoffe du findest noch eine gute Lösung für dich, ist ja zum Glück noch etwas Zeit. Drücke dir die Daumen
Danke für eure lieben Kommentare:)
Bisher hat sich leider noch nichts ergeben. Die anderen Geburtshäuser in der Nähe würden mich zwar gerne aufnehmen, sind aber hoffnungslos ausgebucht. :(
Was mir gerade noch eingefallen ist. Das Geburtshaus in dem ich mich angemeldet habe nimmer auch Leute aus dem Krankenhaus o. Ä. nach der Geburt nur fürs Wochenbett auf.
Ich weiss nicht wie das bei deinen angefragten Geburtshäusern ist, aber vielleicht gibt es an einem Ort die Möglichkeit nur zur Entbindung und dann könntest du in dein ursprünglich geplantes Geburtshaus ins Wochenbett wechseln.
Keine Ahnung ob das praktikabel ist und nicht zu aufwendig werden würde für dich... aber vielleicht hat ein anderes Geburtshaus zumindest für die Geburt noch Kapazitäten.
Hallo
wäre eine Hausgeburt eine Alternative für dich?
Liebe Grüsse
Hallo,
Ja auch das wäre eine Option. Ich habe sogar schon vorher darüber nachgedacht, aber dachte, dass ich mich ja im Geburtshaus sehr wohl gefühlt habe und schon dieses Grundvertrauen in das Team hatte. Leider macht sich der Hebammenmangel jetzt sehr bemerkbar, sodass ich auch für eine Hausgeburt keine Begleitung mehr finde.