Hallo zusammen,
Ich bin gerade sehr verwirrt und kann mich nicht freuen. Kurz zu meiner Vorgeschichte: nach einer MA und einem frühen Abgang wurde ich nach Clomifen schwanger und bin heute berechnet 6+ 4.
Am 2.2 konnte man in der Kiwu eine kleine Fruchthöhle sehen.
Am 9.2 musste ich zur FA. Dort konnte man 2 Fruchthöhlen sehen, wobei in einer ein Embryo mit SSL 0,46 mm und Herzaktivität war.
Heute am 14.2 waren beide Herzchen am schlagen. Der Embryo vom 9.2 wurde mit SSL0,47 cm ausgemessen. Der, der vorher nicht sichtbar war mit 0,39 cm.
Nun wunder ich mich, ob es normal ist, dass der größere gar nicht gewachsen ist in den 5 Tagen zwischen den Terminen.
Kennt sich hier jemand aus, ob das speziell bei Zwillingen vorkommen kann? Dass einer aufholt bzw. die Entwicklung abwechselnd sein kann. Kein Wachstum in 5 Tagen ist wohl aber doch eher schlecht oder?
Der HCG Wert verdoppelte sich bis zum 2.2 (7607 HCG) in weniger als 2 Tagen und war immer immens hoch. Am 9.2. wurden 50300 gemessen. Das entspricht dann einer etwas langsameren Verdopplung im Vergleich zu den Anfangswerten.
Viele Grüße
Kein Wachstum in 5 Tagen - Zwillinge 7. SSW
Hallo,
Ich kenne mich zwar mit Zwillingen nicht genau aus. Aber es sind nur 5 Tage und Messen beim Ultraschall im Millimeter Bereich ist sehr schwierig und niemals genau. Es kann sein, dass dein FA vor 5 Tagen den Embryo zu groß gemessen hat und diesesmal zu klein. Da können gut mehrere mm durch Fehlmessung zusammenkommen. Du hast 2 Herzchen in dir schlagen und freue dich darüber. Die nächsten Untersuchungen werden erst Gewissheit bringen. Leider kann dir keiner deine Ängste nehmen, versuch positiv zu denken...
Lg
Vielen Dank für die Antwort. :)
Der nächste Termin in 4 Wochen ist so weit weg. Da weiß man gar nicht wie die Zeit umgehen soll...
Der HCG steigt doch super und beide Herzen schlagen 👏🏼 das ist erstmal ein Grund zur Freude
Sonst würd ich dem ganzen erstmal keine Bewertung zukommen lassen. So früh und auch grundsätzlich ist das Messen nicht sehr leicht. Da kann es von Mal zu Mal immer zu Schwankungen kommen
Das tuts bei uns auch jetzt erheblich, je nach dem welcher Arzt wann und wie oft misst. Bspw. wurde bei einem letzten US bei uns bei diversen Messungen von ein und der selben Ärztin jeder Wert direkt hintereinander drei Mal gemessen, um einen möglichst genauen Durchschnittswert zu haben. Die Messwerte bei Brustkorb waren 28,97/28,05/28,53 😅 wie soll da eine Messung im mm Bereich so genau sein, wenn bei >28cm schon eine Messschwankung von fast einem cm möglich ist …
also Glückwunsch zur SS. Der Rest bleibt leider nur abzuwarten 🍀🤞🏼
cm89 mit ⭐️⭐️⭐️ und 🌈💖 35+1
Hallöchen,
An Messfehler musst du dich leider gewöhnen.
Gibt es immer wieder, selbst wenn der FA 2mal nachmisst.
Ist bei den ganz kleinen Würmchen sehr einfach sich zu vermessen und dann auf einmal eine Woche weiter oder zurück zu sein.
Bei den größere Mäuse leider auch normal, auch wenn man da dann nicht mehr weiter oder zurück liegt, sondern nur als großes oder zärtlichen Baby zählt.
Ist mir erst letzte Woche passiert. Bin von 50 Per (also guter Durchschnitt) auf 90 Per (großes Kind) wieder auf 50 Per gerutscht.
Natürlich verunsichert das erst einmal, aber solange der Arzt nichts sagt, ist alles iO.
Außerdem meine meine FA, dass sie nach so kurzer Zeit (unter 14 Tagen) nicht misst, da durch die Messfehler dann eine falsche Entwicklung dargestellt wird und man leicht verunsichert wird.
Freu dich über deine 2 Herzchen im Bauch und rede ihnen gut zu ❤️
Vielen Dank für die Antworten. Es war tatsächlich so, dass die Messung letzte Woche "recht groß" war. Einfach weil ich Eisprung etc gut eingrenzen kann. Die Messungen von heute würden recht genau passen. Ich hoffe auf das Beste.
Mir ging auch durch den Kopf, ob der eine Zwilling dem anderen den Fortschritt klaut und dann wieder umgekehrt. Das macht aber wohl wenig Sinn.
Hallo, meine Zwillinge wachsen auch nicht gleich groß...Einer ist 1,09cm und der andere 1,03 cm...bin heute bei 7+0 ...ist zwar minimal, aber man macht sich ja trotzdem immer sorgen...