Blutung/Hämatom bei 6+1 - Erfolgsgeschichten?

Hallo ihr lieben, nach dem 10. oder 11. TF fürs Geschwisterkind bin ich endlich schwanger. Gestern Abend dann der Schock - eine hellrote, frische Blutung, nicht zu wenig. Ich muss dazu sagen dass ich wg APS ASS nehme und Clexane spritze.
Im Ultraschall war mit dem Embryo alles okay, gut gewachsen und eine schöne herzaktion. Aber ein großes Hämatom direkt daneben/ dahinter. Ich soll jetzt Clexane erstmal pausieren und soll mich schonen. Heute Nacht hat es nochmal relativ stark geblutet, zum Glück ohne Gewebe, heute morgen ist es weniger zumindest hab ich das Gefühl. Ich habe große Angst. Gibt es ein paar Erfolgsgeschichten? Hat jemanden etwas Ähnliches erlebt? Ich weiß nicht recht wie ich mich verhalten soll.. hab noch eine quirlige 4jährige zu Hause und am Freitag wollten wir eigentlich in Urlaub fahren..
Danke für eure Meinungen 🧡

1

Guten Morgen

Bei mir war es genauso hatte in der 7 ssw hell rotes Blut, sowie 4 Tage danach noch schmirblutung. Bin mitten in der Nacht ins Krankenhaus gefahren um zumindest nach den herztöne zu schauen ♥️. Das Herz hat weiter geschlagen. Aber es hieß könnte eine drohende Fehlgeburt sein. Es war bettruhe für die nächsten 5 Wochen angesagt.
Mittlerweile in der 30 ssw .
Viel Glück 🍀 jetzt heißt es schonen.

Liebe Grüße Vivia

2

Meine starke Sturzblutung war in der 8. Woche. Ich dachte wieder alles vorbei, aber meine Maus ist jetzt schon einen Monat alt! 🍀🍀🍀🍀 Alles gute!

3

mir gings nach dem 10. TF fürs erste Baby tatsächlich auch so, jedoch ohne Blutverdünner. Wir hatten gerade den Entlassungs-US aus der Kiwu hinter uns und waren in den Urlaub gefahren

Es lief tatsächlich einfach so die Beine runter, dass ich mich nur in die Dusche stellte 😒 inkl. zwei großer Koagel, die zusätzlich mit einem Schwung Blut abgingen. Es war ein winziges Hämatom, aber es blutete genau sechs volle Wochen. Ich konnte nur stündlich die Binden wechseln … verwendete schon die Inkontinenzbinden 😨

Dann war der Spuk vorbei

Mein kleines Mädchen hielt sich tapfer trotz vieler negativen Prognosen und weiterer Komplikationen und kam gesund an ET+8 nach Einleitung zur Welt 🌍

cm89 mit ⭐️⭐️⭐️ und 🌈💖 4,5 Monate jung

4

Vielen Dank für eure Antworten, das macht mut!

Liebe cm89, darf ich dich noch fragen wie du dich dann verhalten hast? Hast du den Urlaub abgebrochen? Bist du nur noch gelegen?
Bei uns war es vom Verlauf ganz ähnlich auch am Donnerstag Entlassung aus der Kinderwunsch Klinik und gestern passierte es dann..
Ich bin beruhigt dass es jetzt schon viel weniger ist. Hat es bei dir dann jeden Tag geblutet? Verzeih die vielen Fragen aber ich bin super verunsichert.

5

ja es war wirklich jeden Tag und komplett stark durchgehend …

Ich hab erstmal bei der Kiwu angerufen, denn mein Mann wollte unbedingt ins KH, ich aber nicht. Für mich war mit den großen Koageln klar, es war wieder ein Abgang. Die Ärztin ermutigte uns ins KH zu fahren. Dort waren die Ärzte sehr nett uns sagten, man kann die Blutung bei einem Hämatom eh nicht stoppen bspw. durch Liegen. Wir sollen ruhig weiter den Urlaub durchziehen, aber eben entspannt 😌 also sind wir weiter. War am ersten Tag im Urlaub passiert, waren da grade in Ö am Bodensee und sind dann nach drei Tagen weiter gefahren wie gebucht noch für ne ganze Woche nach IT an den See

ist doch schon mal schön, wenns weniger ist 🍀 das wurds wirklich erst nach ner Weile bei mir …

6

Meine Liebe ich bin dir nur kurz voraus mit 7+4.
Habe auch seit der 6 Ssw zwei Hämatome. Eins hat rot geblutet und eins macht mir immer noch Schmierblutungen. Habe beide heute wieder im US gesehen. Magnesium hilft wohl wenn der Bauch krampft. Mein Zwerg hält sich wacker und lässt sich davon nicht beirren. Ich hab alles etwas langsamer gemacht und auf meinen Körper gehört. Mehr kann ich dir auch nicht empfehlen. Mach was dir gut tut, du weißt es am Besten! LG

7

Hallo,
Ich hatte auch von Anfang (6+4) an ein großes Hämatom, welches aber zum Glück nie geblutet hat. Ich habe mich etwas geschont, habe versucht nicht zu schwer zu heben usw. In der 13ssw war das Hämatom komplett verschwunden. Ich bin jetzt im der 24ssw und alles sieht wunderbar aus.
Letztes Jahr hatte ich auch eine Schwangerschaft mit Hämatom aber da war bei unserem Kind in der 11ssw leider kein Herzschlag mehr. Mein FA meinte aber es war nicht aufgrund des Hämatoms.
Ich drücke dir die Daumen und glaub ab dich und dein Kind
PS ich habe einfach für mein gutes Gefühl magnesium, arnica und bellis perenis Globulis genommen, und bilde mir ein das es geholfen hat

8

Danke für alle eure Mutmachgeschichten es scheint ja doch nicht so selten zu sein.. aber schön ist es nicht. Ich habe auch immer wieder leichte Schmerzen so wie kurz vor der Regel, habt ihr das auch?

Zum Glück heute weiterhin nur noch minimale Blutung und mit einer Gerinnungsärztin habe ich auch nochmal gesprochen und sie hat das Vorgehen so abgesegnet.. ich schone mich jetzt einfach so gut es geht, am Donnerstag gehe ich zur Kontrolle und dann entscheide ich wegen dem Urlaub. Denkt ihr eine 900km Autofahrt auf dem Beifahrersitz ist ein Problem?
Oh Mann…

9

Hi.
Ich hatte auch bei 6+1 eine einmalige Blutung, das Hämatom lag bei mir seitlich unterhalb, Herzschlag war aber stark und der Krümel auch größer als erwartet, weshalb ich eine "relativ" gute Prognose hatte: 60: 40.
Bei mir ist das ganze während dem dritten Tag vom Urlaub aufgetreten und danach war Schonung angesagt: ich hab also vor allem die Hotelzimmer von innen gesehen, kurze Spaziergänge waren ok, aber wirklich was erlebt habe ich natürlich nicht. Ich wohne in Spanien und wir haben "nur" hier Urlaub gemacht, sind deutlich weniger gefahren, und trotzdem waren wir während der Fahrt die ganze Zeit angespannt. Wir hatten vorher aber auch 2 Fehlgeburten.
Daher wäre ich lieber daheim gewesen, bei meiner Ärztin und in meinem Bett. Ich musste mich auch nach dem Urlaub noch 2 Wochen schonen.

Deshalb: ICH würde nicht fahren, v a. keine so lange Strecke und ich könnte dann auch nicht vor Ort abschalten. Lieber daheim bleiben, das Sofa hüten, gute Bücher und Serien genießen, da hab ich mehr davon. MIR wäre auch das Risiko zu hoch, dass ich stationär aufgenommen werden müsste, das ist 900km von daheim auch kein Spaß.
Es gab bis jetzt hier fast nur gute Beiträge und auch bei mir ist es gut gegangen; und das ist toll für uns alle. Aber es gibt aufh genug andere Beiträge und einfach auch die Möglichkeit dass die Kleinen mit dem Hämatom mitgerissen werden.

Alles Gute dir.
DieEvi

Bearbeitet von DieEvi
10

Ich hatte Blutungen von der 12. bis zur 24. SSW Woche und nun dennoch eine wundervolle 3jährige Tochter :) Genau sagen, was richtig und falsch ist, kann dir wohl keiner - es ist ein Glücksspiel...
Mir wurde damals gesagt, umso größer das Kind wird, umso unwahrscheinlicher ein Abgang. Die Gefahr ist eben, dass der Embryo sich nicht halten kann, wenn mit einem Mal viel Blut abgeht - vorallem, wenn er noch klein ist. Deshalb eben schonen. Das Blut vom Hämatom muss ja auf jeden Fall raus, nur eben möglichst nicht in großen Mengen gleichzeitig.
Dann wäre noch interessant, wo die Lage des Hämatoms ist - unter oder über dem Embryo, zwischen Plazenta und Gebärmutter oder oder... Es darf halt nicht zuviel Platz zwischen Gebärmutterwand und Plazenta einnehmen, damit die Versorgung (ab 12 SSW) und der Halt gewährleistet ist.
Naja, wie auch immer - leider wird dir vorher niemand sagen können, wieviel Schonen nötig und wieviel Bewegung möglich ist. Mir war einfach wichtig, dass ich mir, im Falle es geht doch nicht gut aus, keine "ach hätte ich doch"-Vorwürfe machen muss. Es muss für dich stimmig sein.
Das wichtigste nochmal zum Schluss: Es kann auf jeden Fall gut ausgehen! Ich wünsche dir eine wundervolle Schwangerschaft, sobald der Schreck verflogen ist.

Liebe Grüße