Beschäftigungsverbot vom Arzt oder Arbeitgeber

Bis jetzt schreibt meine Gyn mich krank, wegen Übelkeit und Blutungen.
Ab nächste Woche bekomme ich Krankengeld. Meine Chefin hat mir empfohlen, ich soll die Ärztin nach einem Beschäftigungsverbot fragen.

Heute meinte die Ärztin, ich sei eine Risikoschwangere und würde nicht mehr Vollzeit arbeiten können, das sei zu anstrengend.
Ich soll doch meine Chefin bitten, dass sie ein Teil,- oder Vollzeit- BV ausstellt.

Ich arbeite in der Apotheke, geht es noch jemanden so und hat Erfahrungen mit BV ?

Ich weiß nicht, wieso meine Ärztin da so komisch reagiert hat, sie hat davon doch keinen Nachteil, wenn Sie mir ein BV ausstellt und meine Chefin meinte, dass die Ärztin das BV ausstellt 🤷‍♀️.

Viele Grüße Sonnenschein 10+1☀️

Bearbeitet von Sonnenschein2021
1

Hallo ,

Ich bin seit Freitag im Beschäftigungsverbot, wollte eigentlich schon viel früher gehen. Aber meine Frauenärztin hält es nicht für nötig. Auch durch mein alter von 42 j nicht. Ich hatte in der 7 ssw auch starke Blutung und es war trotzdem kein Grund mich ins bv zu schicken zumal das Wunder 11 Jahre auf sich warten ließ.
Dein Arbeitgeber muss dir einen passenden Arbeitsplatz anbieten, ansonsten muss er dich ins Beschäftigungsverbot schicken. Dein Gynäkologe macht es nur wenn es wirklich für nötig ist.

Liebe Grüße Vivia 29+1

Bearbeitet von Vivia2023
15

Hallo Vivia, vielen Dank für Deine Antwort, dann werde ich auf jeden Fall mit meiner Chefin reden. 11 Jahre, bei mir waren es nur 3,5 J. und das empfand ich schon als Ewigkeit.
Liebe Grüße Sonnenschein ☀️

2

Ich häng mich hier mal mit ran ( zum mitlesen )
Arbeite auch in der Apotheke. Vollzeit. Sitz gerade wieder beim Arzt, weil ich schmerzen habe. War schon 2 Wochen krank geschrieben. Risiko bin ich auch, weil Ü 40 und eine FG im letzten Jahr.

3

Wenn du Risiko wärst , wärst du sicher schon im BV ! Aber dein Arbeitgeber hat dir ja ein passenden Arbeitsplatz gegeben? Und deswegen sieht keiner einen Grund dich ins bv zu schicken. Was ich im Alter auch nicht verstehe. Wir haben 4 Sternen 🌟 Kinder und bis Freitag wollte man mich nichts in bv schicken. Ich habe noch 5 Wochen bis zum Mutterschutz. Und erst als ich letzte Woche ins Krankenhaus kam wurde das bv ausgesprochen. Liebe Grüße

6

Passender Arbeitsplatz: Fehlanzeige
Ich mach halt keine Rezeptur mehr aber alles andere hat sich nicht geändert. Mal abgesehen vom Stress, steh ich halt mehr oder weniger den ganzen Tag. Sitzende Tätigkeiten gibt’s bei uns fast keine.
Mal schauen, was die Ärztin gleich spricht

Ich will auch nicht unbedingt ins BV, ich arbeite ja gern in meinem Beruf. Aber wenn keiner Rücksicht nimmt, muss man halt anders reagieren.

Ich drück dir die Daumen, dass du noch lange Kugeln darfst! Alles Gute für euch 🍀

Bearbeitet von CarinaK.
weitere Kommentare laden
4

Hallo Sonnenschein,

Ich bin tatsächlich in BV von meinem Arzt aus. Das liegt daran das ich ebenfalls RisikoSS bin. Dann kommt meine Vorgeschichte dazu Spätabort letztes Jahr im 6Monat. Und noch oben drauf habe ich vor 4 Tagen eine cerclage und den ftmv gelegt bekommen. Alles Gründe wrm mein FA sich dazu entschieden hat mich ins BV zu schicken. Leider sind da viele Ärzte sparsam mit, weil sie dafür die Verantwortung tragen gegenüber der KK. Wenn die KK Zweifel an den Gründen hat, kann sie nämlich sich weigern weiter zu zahlen. Ja, im BV kriegst du das Geld vom AG aber dieser holt es sich wieder von der KK.

Von deinem AG kannst du nur ein BV kriegen, wenn dein Arbeitsplatz nicht den MUSCHU Richtlinien entspricht und er die auch keine Alternative anbieten kann.

LG mit 🌟Sohn und Hoffnung 13+3🌈🫄

5

Sehr schön erklärt 😊 das ist natürlich ein Grund dich in bv geschickt zu haben, bei diesem Verlust. Wünsche dir noch eine schöne Schwangerschaft 🤗 und dass alles gut geht 🍀♥️ .

Liebe Grüße Vivia

7

Ich danke dir 😊🩵

Und schön, dass du jetzt auch im BV bist und wenigstens die Wochen vor deinem Mutterschutz etwas runterfahren kannst. 😊

Lg

weitere Kommentare laden
14

ein BV vom Arzt ist leider auch etwas abhängig wie nett und verschreibunsgfreudig dein Arzt ist … Traurig aber wahr

In meiner letzen SS hatte ich tatsächlich eins bekommen. Zählte aber laut MuPa nicht als Risiko-Schwanger trotz 7 Faktoren im Risikokatalog. Es war unser 10. TF aus der 6. IVF nach 3 missed abort, zusätzlich hatte ich ab der 7. SSW täglich für sechs Wochen lang starke (Sturz-)Blutungen, Cervixinsuffizienz und im Verlauf kamen weitere Komplikationen dann noch wie Not-Cerclage-OP, zu wenig FW, erhöhter BD, strikte Bettruhe, starke Wassereinlagerungen und weiteres dazu 🤷🏻‍♀️ hab bspw. aber ne Bekannte die im BV war, weil sie einfach nur zu ihrer Ärztin sagte, dass der Chef oft schimpft 😒

wenn dein AG schon will, dass du ins BV gehst, sollen sie es tun. Das spielt übrigens so oder so keine Rolle, wer dich ins BV schickt.

Wie du schreibst ist das Hauptkriterium für das BV die Arbeitszeit und ggf. auch die Tätigkeit und somit leider 100% Angelegenheit des Arbeitgebers. Ein Arzt schickt nur aus medizinischer Seite, wenn das Leben von Mutter&Kind gefährdet sind ins BV

wünsch dir viel Glück 🍀 und eine komplikationslose SS

18

Vielen Dank für Deine Antwort liebe cm89, da musstest Du aber auch viel schlimmes durchmachen.
Ich wünsche Dir auch alles Gute🍀

20

Mein Gyn meinte sie gibt nur ein BV wenn es medizinisch notwendig ist. Dein Chef muss eigebtöich eine Gefährdungsbeurteilung machen soweit ich weiss. Und wenn es unabwendbare Gefährdungen für dich gibt dann muss er dir ein BV ausstellen und nicht der Gyn.
Meine Gyn meinte auch, sie kenne ja nicht meinen Arbeitsplatz und was ich doet wie zu leisten habe. Der AG ist dafür zuständig dies zu beurteilen.

23

So kenne ich es auch. Laut Gefährdungsbeurteilung die mein AG erstellt hat durfte ich z.B. nicht mehr raus auf die Baustelle und keine Außendiensttätigkeiten mehr verrichten (bin Vermessungstechnikerin) aber da meine Arbeit eh teils Büro teils Außendienst ist bin ich nun eben ganz im Büro. Ich habe also ein BV für Außendiensttätigkeit bekommen.

33

Danke für Deine Antwort, dann bin ich mal gespannt, was die Beurteilung bei mir ergibt, meine Chefin muss die dann auch machen, wenn sie aus dem Urlaub kommt.

21

Liebe Sonnenschein,

ich hatte ein ähnliches Problem. Es können dich beide ins Bv schreiben. Im einfachsten Fall macht das der Arzt, denn deine Chefin muss möglicherweise alles Optionen der Weiterbeschäftigung austesten. Beispielsweise Telefondienst etc.

Bei mir gab es einen Vordruck vom Land und mit Blutungen und Risikoschwangerschaft sollte das schon dreimal Problem sein. Vielleicht findest du auch einen von eurer Innung oder eurem MuSchu Verband im Internet.

22

Liebe Jellys,
vielen Dank für diesen Tipp, da werde ich gleich mal schauen, ob ich was finde.😊
Ich versteh meine Frauenärztin auch nicht, sie meinte ganz klar, dass es eine absolute Risikoschwangerschaft ist und ich so nie ganztägig arbeiten kann und jetzt soll mein Arbeitgeber das BV machen.
Bin gespannt was meine Chefin dazu sagt.

Liebe Grüße Sonnenschein ☀️

24

Liebe Sonnenschein,

mir ist noch eingefallen, dass du zum Betriebsarzt gehen kannst. Die sind wohl oft auch etwas großzügiger, obwohl das in deinem Fall ja keine Act wäre.

weitere Kommentare laden
25

Liebe Sonnenschein, mich hat meine Gynäkologin ins BV geschickt. Laut meines Arbeitgebers und dessen Beurteilung war alles vollkommen in Ordnung.
Das war es aber nicht und ich war auch finanziell im Nachteil im Vergleich zu meinen Kollegen, da ich das Pensum nicht mehr schaffen konnte.
Ich habe darüber mit meiner Ärztin gesprochen und sie hat mich aus medizinischen Gründen ins BV geschickt. Hab aber auch verdammt viele Komplikationen, so ist es nicht.

28

Danke für Deine Antwort liebe Villa, dann bin ich gespannt was sich aus der Beurteilung meiner Chefin ergibt, falls sie sich darauf einlässt.

26

Mein 1. Frauenarzt und AG wollte bzw. konnte (?) mich nicht ins BV geschickt. Der AG meinte ich solle mich beim Betriebsarzt melden wegen dem BV.
Habe mir dann eine Frauenärztin gesucht, die es macht. Sie hat mich dann in der 8. SSW ins BV geschickt

32

Vielen Dank für Deine Antwort, das hatte ich mir tatsächlich auch schon überlegt zu Wechseln.
Ich hab am Montag Vorgespräch bei der Feindiagnostik, ich frag den Frauenarzt mal wie es mit einem BV aussieht.
LG

Bearbeitet von Sonnenschein2021