Hallo.
Mein Kind besucht die zweite Klasse einer städtischen Grundschule. Ich habe bewusst die städtische Schule anstatt der konfessionellen Schule gewählt, da mein Kind nicht am Religionsunterricht teilnehmen soll. Bei den Schulvorstellungen wurde angegeben, für diese Fälle würde auch alternativer Unterricht zB Ethik angeboten.
Die erste Ernüchterung kam sofort, denn dieser alternative Unterricht ist nicht für die ersten Jahre geplant. Also wurde mein Kind während der entsprechenden Unterrichtsstunden in anderen Klassen geparkt.
Nun aufgrund Corona ist das natürlich nicht möglich. Es handelt sich um zwei Unterrichtsstunden, eine in der ersten Stunde, eine weitere leider mittendrin in der 3. Stunde.
Nun soll mein Kind im Religionsunterricht mit einem Gehörschutz sitzen und sich selbst beschäftigen. Das finde ich schon relativ unangenehm für das Kind und habe das schon so kommuniziert. Der Hammer ist nun aber, dass auch nicht von der Schulfplicht in der ersten Stunde abgesehen werden soll.
Da gibt es Sonderregelungen für Jeden, der sein Kind zu Hause beschulen möchte zB aufgrund Vorerkrankungen (auch in der Familie), aber für ein im Grundgesetz manifestiertes Recht soll es keine Ausnahme geben? Das halte ich ja für kaum tragbar. Zumal es in der 5. Stunde wieder möglich wäre, den Unterricht auszusetzen, aber diese Regelung gilt nicht für den Kernbereich der ersten vier Stunden.
Ich habe nun erstmal kommuniziert, dass ich damit nicht einverstanden bin und warte auf weitere Rückmeldung.
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Rat geben?
Danke!
Grundgesetz vs Coronaschutzverordnung
Was soll die Schule deiner Ansicht nach machen?
Diskussion stillgelegt
Ich habe kommuniziert, dass ich verstehe, dass es in der dritten Stunde schwierig ist. Allerdings sind die Argumente, warum es nicht anders ginge, sehr fadenscheinig. Direkt neben dem Klassenraum ist ein Flurausläufer, dort steht sogar ein Tisch und dort ist keinLäufer, es ist eine Sackgasse, dort könnte sie zB sitzen. Aber darauf poche ich gar nicht. Die Problematik der dritten Stunde verstehe ich.
Wo ich mich sträube, ist das aktuell untragbare Argument der Schulpflicht, die nunmal aufgrund der Covid Situation sehr wohl anpassbar ist, dass sie diesen Zirkus auch in einer Randstunde machen soll. Wo ist das realistische Problem, dass sie zur zweiten Stunde kommt. Es ist problemlos machbar, dass sie kontaktlos zur Klasse gelangt.
Hast du schon mal die Stundenpläne für eine ganze Schule erstellt? Schon mal was von Religionschienen gehört?
Schau mal über deinen Tellerrand.
Im heutigen Reliunterricht wird doch nicht mehr missioniert. Es schadet bestimmt nicht, die Inhalte mitzunehmen oder sogar zu diskutieren.
Gehörschutz...also ich weiß nicht . Würde ich meinem Kind nicht antun. Glaube nicht, dass es Schaden nimmt, wenn es etwas über Religion lernt.
Ansonsten Zusatzmaterial mitnehmen und Stillarbeit am Rand.
Nicht mehr missioniert? Ehrlich?
Wurde singen und beten abgeschafft?
Wer hält den Reli-Unterricht an Grundschulen heute? Bei mir waren das noch Kirchenmitarbeiter...!
Gebetet wird hier gar nicht mehr, gesungen vielleicht.
Mitsingen und beten muss allerdings keiner und das wird auch nicht in Frage gestellt.
Vereinzelt halten sich Pfarrer oder Nonnen den Unterricht. Ein Großteil wird aber von Lehrern unterrichtet, die das studiert haben und trotz Vocatio/Missio meist nicht den Sinn im Reliunterricht darin sehen, jemandem seine Sichtweise aufzudrücken.
Von der Schulpflicht habe ich seitens Staat seit Mitte März nicht viel mit bekommen. Plexisglasschutzscheiben, Desinfektionsmittelspender etc. Um möglichst schnell der Schulpflicht nach kommen zu können, Fehlanzeige. Aber ist ja egal, Bundesliga konnte an Mai wieder spielen.
Diskussion stillgelegt
Lass es dran teilnehmen. Meine Güte.
Dein Kind muss jetzt wegen dir leiden im Unterricht. Und du willst der Schule dafür die Schuld geben ??
Ich meine , sie versuchen ja etwas zu unternehmen.
Schön, dass du Corona ja bereits in deinem Total erwähnst. Dein Kind kann wegen der Gruppenmischung nicht in eine ander Klassen und aus dem selben Grund auch nicht früher gehen oder später kommen. Die Klassen kommen und gehen geschlossen.
Deinem Kind schadet der Religionsunterricht kein bisschen. Er könnte sogar Spaß daran haben, ist nämlich gar nicht uninteressant. Ansonsten wurde ja schon der Gehörschutz angeboten. Kauf ihm ein Rätselheft, Malbuch, sonstwas.es gibt gerade wirklich andere Probleme und eine andere Lösung als die bereits angebotene würde mir nicht einfallen.
Ich glaube übrigens nicht an Gott und unterrichte dennoch Religion 👋🏼
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Ja, eigentlich sollte eine zumindest eine Aufsicht da sein, wenn kein Ethikunterricht stattfindet. Aber momentan ist halt Ausnahmezustand. Warum die Schule bei den Randdtunden stur ist, verstehe ich nicht.
Geht es dir ums Prinzip oder hast du tatsächlich Angst vor ein paar Relistunden?
Sowohl ich selbst, als auch meine Kinder sind aus dem Religionsunterricht genauso ungläubig wieder rausgekommen wie wir reingegangen sind. Ein bisschen Allgemeinbildung haben wir halt bekommen.
Ja, ich verstehe, dass dich das ärgert. Aber könntest du nicht vielleicht in einem solchen Ausnahmezustand etwas großzügiger sein?
Sonst würde ich mich halt ans Oberschulamt wenden, und dort fragen, ob das so durchgesetzt werden darf.