Interessantes Interview

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-drosten-omikron-booster-100.html

Bevor wieder Verharmlosung oder Schwurbeleien aufkommen. 😉

1

Meine GĂŒte, man hat ja das GefĂŒhl manche wollen gar nix positives sehen. Erstmal muss gesagt werden, dass das Ausmalen von Horrorszenarien vorerst nicht angebracht ist.

2

Das hat Drosten ja nicht getan, er sagt nur, dass es besser ist die Variante ernst zu nehmen anstatt vorschnell zu behaupten, dass es harmlos ist.
Man sieht ja was passiert, wenn die Leute zu unvorsichtig werden.

4

Dann fÀhrt er hoffentlich nie die A2 lang...

weiteren Kommentar laden
3

Die Berichterstattung enthĂ€lt nur Schreckensszenarien und schĂŒrt Ängste. Und ehrlich gesagt, es ist kein Wunder, dass wir abstumpfen. Mir fehlt eine neutrale, sachliche Berichterstattung.

5

Da hast du Recht - und wir haben Freunde dort die Staunen nur was hier los ist.
Anstatt in den Fernseher zu schauen sollten die Leute doch lieber spenden - u.a. auch nach SĂŒdafrika - dann entwickeln sich Freundschaften, man bekommt direkten Kontakt und Information aus den LĂ€ndern direkt -- und auch eine ganz andere Sichtweise - hat mal nichts mit Corona zu tun. Miteinander nennt man das - und bevor einer auf die Idee kommt - in Deutschland gibts auch genug Armut - auch da spende ich - aber in den Ă€rmeren LĂ€ndern der Welt sind Millionen Menschen an Hunger gestorben durch die ZustĂ€nde - sieht man das noch???

6

Meine Ansicht nach wird sehr mit der Psyche der Menschen gespielt statt die seelische Gesundheit zu stabilisieren. Wir sind in einer Pandemie - ja. Wir wissen, was los ist (die meisten jedenfalls), aber es ist auch wichtig bestimmte Dinge zu lassen, die gut tun: Sport, FreizeitaktivitÀten, denn soziale Kontakte stÀrken auch das Immunsystem. Damit meine ich keine Massentreffen, sondern reduziert mit Vernunft und Verstand und Vorsicht.

weitere Kommentare laden
9

Herr Drosten sieht das Ganze ziemlich schwarz. Aber es ist eine Meinung, eine Vermutung, aber kein Wissen.
Heute morgen habe ich zu dem Thema Herrn StĂŒrmer gehört, der deutlich abwartender reagiert. Auch er sagt, dass wir vorsichtig sein mĂŒssen, aber er sagt auch, dass es momentan noch nicht einmal klar ist, ob sich die Variante in Europa genauso ausbreiten wird wie in Afrika. Es gab schon einmal eine sĂŒdafrikanische Variante, die sich im Rest der Welt nicht verbreitet hat.
https://www.ffh.de/nachrichten/top-meldungen/detail/286849-omikron-variante-in-hessen-angekommen-1.html

LG

12

dann schau doch lieber auf die Original Seiten in SĂŒdafrica
die gibts ja auch noch
und im Internet seit ihr ja
es gibt dort auch ein Institut fĂŒr ĂŒbertragbare Krankheiten
nicht nur was Corona betrifft.
Wie in der Schule schon gelernt - immer die Originalquellen bei jeder Arbeit angeben bzw. auch gut recherchieren - #winke einen schönen Abend noch

17

Ich wollte mit meinem Beitrag nur zeigen, dass selbst unter den Virologen unterschiedliche Meinungen vorherrschen. Dass sich die Variante in Afrika rasant ausbreitet, ist mir schon klar, und auch ich seh dem Ganzen nicht ganz gelassen entgegen. Aber was nĂŒtzt es jetzt Panik zu schĂŒren? Mich persönlich beunruhigen die Zahlen, die - auch ohne Omikron - momentan durch die Decke gehen. Im vergangenen Herbst hatten wir deutlich weniger Neuinfektionen, und die Intensivstationen waren - deutschlandweit gesehen nur wenig stĂ€rker belastet als in diesem Jahr. Im vergangenen Jahr hatten wir lĂ€ngst EinschrĂ€nkungen etc...
Ich persönlich versuche um jeden Preis eine Infektion zu vermeiden - egal ob mit Delta oder Omikron. Das bedeutet fĂŒr mich, dass ich unnötige Kontakte vermeide und bei jedem erforderlichen Kontakt eine FFP2-Maske trage. Das ist sinnvoller und sicherer, als nur noch getestete Personen in die Praxis zu lassen.

LG

15

Auch ich glaube, dass man abstumpft. Mit Schreckensszenarien ist nichts mehr zu gewinnen.
Als ich gehört habe wie "unglaublich" und x-mal mehr ansteckend Delta zur vorigen Mutante war, dachte ich "HĂ€ und fĂŒr was waren wir im FrĂŒhjahr 2020 im Lockdown - war das vielleicht noch gar nicht soo schlimm?" (will nichts verharmlosen, sorry, wenn es sich so anhören sollte) und nun eben wieder: X-mal ansteckender als Delta. Na was denn nun? Entweder bin ich infiziert oder nicht, angesteckter als angesteckt kann ich ja wohl nicht werden oder geht das wohl doch #kratz

Egal ob Omikron da ist oder nicht, wir brauchen die Schutzmaßnahmen nun sowieso - auch wenn es bei Delta bleiben wĂŒrde. Die KrankenhĂ€user laufen voll, egal mit welcher Variante.
Moderna arbeitet schon an einem angepassten Impfstoff, was ich sehr vernĂŒnftig finde und vielleicht lasse ich mich dann damit boostern.

Falls sich mal jemand nÀher in das Thema Coronavirus, Risiken und was es in unserem Körper macht. einhören will:

https://www.youtube.com/watch?v=RPuqtmXNGLo

Das Video habe ich gestern gefunden. Dr. Mang erklĂ€rt richtig gut, auch fĂŒr Laien. Ganz unaufgeregt und einfach nur faktisch. Genau das erwarte ich von Ärzten und ehrlich gesagt auch von der Politik. Persönlich habe ich das GefĂŒhl, ich werde als dumm gehalten, weil man mir nicht erklĂ€rt, sondern Ängste schĂŒrt. Weil sogar Experten sagen: "Die epidemische Lage von nationaler Tragweite" wird aufgehoben und die BĂŒrger denken nun, sie sind durch mit der Pandemie": Äh -nein, tatsĂ€chlich können die BĂŒrger auch DENKEN und sie sehen die Auswirkungen.

Garantiert möchte ich nicht, das etwas verharmlost wird aber die Angstmache von manchen Personen in der Öffentlichkeit ist mittlerweile einfach nur noch nervig und hilft kein bisschen weiter.

Viele GrĂŒĂŸe
Jenny