Kosten Zahnspange entfernen lassen??

Hallo!
Leider bekomme ich für meine Kids keinerlei Unterhalt mehr, mein Mann geht zwar arbeiten und ich ebenfalls aber dennoch reichts grad so.
Anspruch auf ALG2 haben wir nicht.
Dazu kommt das ich aus erster Ehe Schulden habe, die ich nicht selber gemacht habe aber nun trotzdem übernehmen muss da der Ex in die Insolvenz geht bzw gegangen ist.
Also bleibt für mich vermutlich auch nur der Weg in die Inso.
Mein Kind hat ne feste Zahnspange aber die Kosten kann ich mir dafür einfach nicht mehr leisten so das ich sie gern rausnehmen lassen würde.
Weiß jemand von euch was das Kosten würde?
LG
ich

1

Schon mal den Kieferorthopäden gefragt?

2

Verstehe ich das richtig? Dein Kind soll die Zahlspange rausbekommen, weil Du es Dir nicht leisten kannst? Verstehe ich nicht. Ist Dein Kind nicht krankenversichert?

Ich steh hier grad mächtig auf´m Schlauch....

CLaudia

3

Sie würde ja so die Behandlung abbrechen... Also denke ich schon, dass sie die Kosten tragen müsste, oder? #kratz

4

wenn man die behandlung frühzeitig abbricht dann bekommt man keinen cent den man gezahlt hat zurück, ausser der doc lässt mit sich reden, glaub ich aber eher nit, denn is j anit grad wenig geld und er muss es ja rechtfertigen das alles ordnungsgemäß verlief...
lg

weitere Kommentare laden
11

Hallo,

also bei aller Liebe, bevor ich meinem Kind die Zahnspange aus finanziellen Gründen entfernen lasse, spare ich an anderen Sachen.
Willst Du dass Dein Kind mit schiefen Zähnen rumrennen muss???

Spreche mit Deinem Kieferorthopäden, da wird sich bestimmt eine Lösung finden lassen!

LG

13

Hallo,

Alles, was du an Eigenanteil bezahlst (20%) erhälst du nach erfolgreicher Behandlung zurück und nur dann!
Da ihr kein Anspruch auf ALG2 habt, vermute ich mal, dass ihr dann auch keinen Zuschuss (von wem eigentlich?) bekommt.

Nicht verstanden habe ich, warum du für die Schulden deines Ex aufkommen mußt? Das ginge ja nur, wenn du Verträge mitunterschrieben hast (dann sind es aber eben EURE Schulden). #kratz

LG Kathi

14

Ja richtig, ich hab damals mit unterschrieben damals hieß es das die Ehefrauen mit unterschreiben (obgleich ich damals kein Einkommen hatte).

Bei der Scheidung wurde vereinbart das er diese Schulden übernimmt, was er zunächst auch tat. Nun ist er schon länger Arbeitslos, ich bin eigendlich von ausgegangen das die Sachen sich erledigt hätten (es war eine private Vereinbarung nicht Gerichtlich festgelegt#klatsch)

Tja haben sie scheinbar nicht und die Gläubiger sind natürlich bei mir auf der Matte gestanden.

Die Schuldnerberatung hat mir gesagt ich hab keine Chance ohne PI da rauszukommen.

Wenn ich an anderer Stelle sparen könnte um die Behandlung fortzuführen würde ich das tun, leider habe ich die Möglichkeit nicht.

PS: Zum Glück ist die Behandlung schon ziemlich weit, zwar noch nicht abgeschlossen aber sie muss nicht mit krummen und schiefen Zähnen herumlaufen...

LG
ich

15

Tja, bei den Schulden wirst du wohl nicht rauskommen. Aber das hat dir die Schuldnerberatung ja schon erklärt.

Wenn die Behandlung schon weit fortgeschritten ist, würde ich dir empfehlen, mit dem Kieferorthopäden zu sprechen. Du solltest die Behandlung bis zum Schluß durchführen lassen. Dann bekommst du ja auch den Eigenanteil von deiner Kasse erstattet und kannst bezahlen. Oder gibt/gab es da noch Zusatzleistungen, die nicht von der Kasse übernommen werden?

LG Kathi

weitere Kommentare laden