Hallo,
ich bin so genervt von meinem Mann. Er fährt LKW und wir haben ein Kind mit 3,5 Jahren.
Wir fahren ihn morgens um halb 6 an den LKW. Da muss ich unser Kind schon mitnehmen, weil ich es nicht alleine zu Hause lassen kann.
Abends können wir ihn dann irgendwann zwischen 19 und 23 Uhr abholen.
Ich darf jedes Mal schauen wie ich das mit Kind geregelt bekomme, denn ich habe Niemanden der auf unser Kind mal eben aufpassen könnte.
Laufen ist dem Herrn zu anstrengend, weil der Weg dann 20 Min bedeuten würde.
Fahrrad besitzt er nicht. Etwas anderes auch nicht.
Auch können wir jedes Mal alleine essen. Jetzt wollte ich heute Abend mal Essen bestellen. Ja und was ist. Er kommt wieder erst gegen 23 Uhr. Ich brauch aber auch nicht zweimal bestellen. Zumal ich jetzt erst nochmal los fahren darf um Geld zu holen, weil ich das eigentlich machen wollte, wenn wir ihn abholen.
Mich nervt es so das er nichts ändert. Er weiß das dies keine Lösung ist. Ich kann ihn nicht jedes Mal wegen 10 Min Autofahrt (Hin und Zurück, einfache Strecke 5 Min) zum LKW fahren. Vorallem nicht mitten in der Nacht abholen.
Jetzt gehts mir auch nicht besser.
Ich reiß mir den Hintern auf und er macht einfach so weiter
Auch Hallo,
sag mal, wo wohnt ihr denn? Gibts da keine öffentlichen Verkehrsmittel?
Er kann den LKW mit nach Hause nehmen, aber muss ihn an einer Stelle abstellen, welche für LKW vorgesehen ist. Bei uns in den Straßen ist für so ein rießen Ding leider kein Platz.
Ja und dort wo er den abstellt fährt kein Bus hin.
ich dachte eigentlich eher an dich dass du evtl. öffentliche Verkehrsmittel benutzen könntest
Hallo,
jammern nutzt wohl nichts, dein Mann kann sich seine Arbeitszeiten sicher nicht aussuchen.
Was für Lösungsansätze gibt es denn?
1. Dein Mann kauft sich ein Fahrrad und fährt seine Arbeitswege damit. (Kann er das Rad in der Firma stehen lassen an einem sicheren Ort?)
2. Dein Mann nimmt das Auto, fährt alleine zur Arbeit und lässt es tagsüber in der Firma stehen. Allerdings hast du es dann nicht zur Verfügung.
Wenn du das Auto für Einkäufe etc. brauchen solltest holst du es später zusammen mit deinem Kind zu Fuß ab (dann würdest du die 20 Minuten zu Fuß laufen, ich finde es immer wichtig, ein paar Minuten am Tag an die frische Luft zu kommen)
Allerdings müsstest du deinen Mann dann abends noch abholen.
4. Würde ich an der Stelle deines Mannes bei diesen ARbeitszeiten auch keinen Bock haben, noch einen Fußmarsch von zwanzig Minuten vor und nach der Arbeit hinter mich zu bringen. Denke daran, diese Zeit geht wieder von eurer gemeinsamen Zeit ab.
5. Wenn du Essen bestellen willst, warum fährst du nicht alleine Geld holen? Und das Essen könntet ihr nach seinem Heimkommen noch für deinen Mann in der Mikrowelle erwärmen.
(Verstehe das Problem jetzt nicht so ganz?)
Mein Mann z. b. arbeitet im vollkontinuierlichen Schichtsystem, ist im Monat an einem WE zuhause. Ich koche am WE frisch, allerdings muss er sich bei Nachtschicht bzw. Frühschicht sein Essen auch in der Mikrowelle erhitzen. Ist bei uns an der Tagesordnung.
6. Weiß dein Mann, dass dich das Hin- und Hergefahre so nervt. Eventuell solltet ihr die Sache mal als Partner besprechen und eine Lösung herbeiführen mit der ihr leben könnt.
Alles Gute
Nici
1: Der LKW wird mit nach Hause genommen. Die Firma ist 300 Km entfernt und es wird ab der nächst größten Stadt Ladung aufgenommen. Hier in den Straßen ist kein Platz für ein 40to. Er muss sich auch da an die Regeln und Gesetze halten. Deshalb parkt er auf einem für LKW gekennzeichnetem Parkstreifen außerhalb.
Dort fährt kein Bus hin.
2. Morgens ist noch nicht mal so schlimm, aber das abholen Abends bzw. in der Nacht finde ich schlimm. Unser Kind hat eigentlich feste Schlafenszeiten und die soll es auch weiterhin haben. Somit fällt Auto mitnehmen aus.
Außerdem sitzt er den ganzen Tag auf dem LKW und schläft teilweise nochmal seine 6-7 Stunden davon, weil Wartezeit. Da tut ein bisschen Bewegung nicht schaden.
4. gemeisame Zeit kenne ich nur am Wochenende. Unter der Woche kommt er Heim, isst was, duscht sich und dann schläft er direkt danach vorm TV ein, so das ich ihn kaum wach bekomme, wenn ich ins Bett gehe. (wir gehen immer zusammen ins Bett)
Außerdem hat er schon so oder so viel zu wenig Bewegung.
5. Geht mir um den unnötig verblasenen Sprit. Das ist alles unnötige Fahrerei, aber leider nächster Geldautomat 2 km einfache Strecke an Entfernung. Darum gehts mir.
Ich koche jeden Tag frisch, aber wollte heute mal etwas Entspannung haben.
6. Ja das weiß er und er wolle sich irgendwann mal ein Mofa kaufen. Irgendwann bringt mir aber nichts und unserem Kind erst recht nicht. Er kann es nicht ändern, sagt er. Ist eben so, das er nie sagen kann, wann er Feierabend hat.
nicht lange rumfackeln und bis zum St. Nimmerleinstag warten. Kauf ihm einen Tretroller http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=cityroller&clk_rvr_id=285626438197&keyword=cityroller&geo_id=41&crlp=8441949286_109&MT_ID=43&tt_encode=raw
Was kann denn Dein Mann dafür, dass er so bescheidene Arbeitszeiten hat?
Wenn ich dann so spät von der Arbeit käme, stünde mir der Kopf auch nicht noch nach einem 20minütigen Fußmarsch, um dann zuhause eine übellaunige Frau vorzufinden, die mir vorhält, dass mein Arbeitgeber mich nicht pünktlich zur Abendbrotzeit nach Hause entlassen hat.
Kauf' Deinem Mann ein Fahrrad und denk' mal drüber nach, dass er nicht so lange außer Haus ist, um Dich zu ärgern, sondern um für Euren Lebensunterhalt aufzukommen.
Frauen gibt's...
na hör mal zu. Mir ist das doch egal ob er nun 12 oder 16 h arbeitet. Mir geht es um die Schlafenszeiten meines Kindes. Das hat genug Probleme mit dem Schlafen in seinem Leben gehabt und da wir seit einem Jahr nun endlich keine Probleme mehr haben, möchte ich die auch nicht mehr.
Es ist wichtig geregelte Zeiten zu haben.
Übrigens will er kein Fahrrad. Da müsste Man(n) sich ja anstrengen.
--> Auch können wir jedes Mal alleine essen. Jetzt wollte ich heute Abend mal Essen bestellen. Ja und was ist. Er kommt wieder erst gegen 23 Uhr. <--
Klingt aber nicht danach, als wären Dir die Arbeitszeiten Deines Mannes egal und dass er vielleicht sogar nach 12-16h Arbeit auch total geschafft ist und dann nicht noch Fahrrad fahren möchte?! Hätte ich persönlich auch keinen Bock mehr drauf, wenn ich so 'ne Schicht geschrubbt hätte.
Hallo,
ich kann Dein Problem mit dem Kind voll und ganz verstehen. Das würde mir so absolut auch nicht in den Kram passen und ist auf die Dauer auch nichts für Dein Kind.
Sorry, aber ich habe bei dieser ganzen Diskussion immernoch nicht rauslesen können, warum er das Auto nicht nehmen kann. Aber vielleicht stehe ich auch aufm Schlauch. Wohnt ihr so weit ab vom Schuß, daß Du nicht auf die Öffis umsteigen kannst?
Du solltest berücksichtigen, daß LKW-Fahrer trotz der längeren Ruhepausen/Wartezeiten ein Sch...-Job ist. Undankbarer geht fast nicht mehr. Überall werden sie behandelt wie der letzte Horst. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit, wo so ein Marktleiter auch schon mal länger machen muß, ist das für die Jungs nicht einfach. Den ganzen Tag kaum Kontakt zu Aussenstehenden, den ebenso gestressten Disponenten ständig am Ohr... Und dann abends noch eine nörgelnde Frau.
Und ich denke, daß ihr jetzt bis zum Neujahr da durch müßt. Danach wird es auf dem Frachtmarkt wieder ruhiger. Wie jedes Jahr. Und Du solltest froh sein, wenn er dann seinen Job behält. Die nächste Krise kommt bestimmt. Und bis dahin sollte er sich gut behaupten und verkaufen. Dann hat er gute Karten, seinen Job zu behalten.
In euer aller Interesse solltet ihr an einer anderen Lösung arbeiten und mehr Verständnis für die "Arbeit" des anderen aufbringen.
Viel Glück und alles Gute!
Stimmt nicht ganz. Er hat einen super Dispo erwischt mit dem er sich super versteht. Ist ständig mit seinem Chef am telefonieren, weil die Beiden schon dicke Freunde sind.
Hat keine gestressten Marktleiter, da rießige Firmen bei denen das Warten standart ist und auch bei 6 h Warten nichts Besonderes.
Wenn Man(n) nicht schläft, dann fährt Man(n) oder unterhält sich mit anderen Kollegen die dort ebenfalls warten.
So schlimm ist es nun auch nicht. Er kommt auch nicht mit hängendem Kopf nach Hause. Für Späße und Witze reicht die Energie ohne Probleme!
Bin bei diesem Job schon mehrfach mitgefahren. Es ist einfach nur easy und wäre für mich selbst viel zu langweilig.
Na dann ist ja gut.
Trotzdem ist es Arbeit. Ein Job ist ein Job ist ein Job.
Du tust so, als ob er den ganzen Tag nur Dudeldei macht. Ein wenig mehr Anerkennung Deinerseits wäre trotzdem nicht schlecht. So wird das auf Dauer nichts mit der Familienharmonie.
Und was ist nun mit dem Auto? Warum magst Du es jetzt nochmal nicht rausrücken?
LG Sandra
wenn du keine arbeit hast zb.
wieso nimmt er net das auto??
fährst bestimmt net jedentag wech oder???
ja gut kann dich aber trotzdem verstehen ^^
lg
Warum holst du ihn überhaupt ab? Stell ihm ein Fahrrad oder einen Roller hin und sag ihm, dass du ab sofort nicht mehr dafür zuständig bist, wie er nach Hause kommt. Basta.
Dann mal sehen, ob er wie angewurzelt stehen bleibt, seine Füße einsetzt oder das ihm zur Verfügung gestellte Fahrzeug nutzt.
Hallo!
Mal ehrlich auf so eine Fahrerrei hätte ich auch keinen Lust.
- dein Kind muss sehr früh raus
- zwischen 19 und 23 Uhr muss er wieder abgeholt werden
Wann geht dein Kind ins Bett. Musst du ihn dann raus reissen wenn er schon eingeschlafen ist, weill du ihn ja mit nehmen musst?
Wie wollt ihr das dann mal machen wenn das Kind in die Schule geht? Auch so spät raus reissen?
Dein Mann soll sich ein Fahrrad kaufen, so teuer sind die nicht.
Gruß Nati
Hallo,
ich kann Dich verstehen, dass 1) Dich das nervt, 2) Dein Mann zu geschlaucht ist, um zu Fuß zu gehen und v.a. 3) dass Dein Kind komplett durcheinander kommt, wenn es zumindest nicht am Abend in Ruhe einschlafen/durchschlafen darf.
Ich würde Deinen Mann am morgen noch - wie gehabt - mit dem Auto bringen, am Nachmittag oder frühen Abend das Auto dort hin bringen und mit dem Kind nach Hause spazieren.
Oder habe ich etwas überlesen, dass das nicht in Frage kommt?
LG
Karin
Na das wäre eine Idee. Darauf bin ich ehrlich gesagt noch gar nicht gekommen.
Das wäre schon eher machbar. Muss man nur sicher sein das auch zu 100% ein Parkplatz für ihn über bleibt (ist dort sehr beliebt, hat aber nur 6Parkplätze für LKW).
Werd ich nächste Woche direkt mal testen. DANKE!
Gerne, viel Erfolg!