verliebt in Arbeitskollegin

Frage an alle, die schonmal eine Affaire/Beziehung mit einer Arbeitskollegin eingegangen sind. Geht das gut?
Die Kollegin sitzt ein Büro neben mir, keine 5 Meter entfernt. Wir sehen uns 100mal am Tag und reden sehr viel miteinander, teilweise beruflich, teilweise privat.

Wir sehen uns auch außerhalb der Arbeit: bei ihrer Geburtstagsparty, bei Partys von Kollegen, bei Treffen mit Kollegen nach der Arbeit etc.
Wir haben schon einiges miteinander unternommen im Kollegenkreis mit den 5 bis 10 Kollegen, mit denen wir uns gut verstehen.

Seitdem ich ihr erzählt habe, dass ich mich von meiner Frau trenne, ist sie super nett zu mir. Und ich habe mich in sie verliebt.

Aber wie soll das gehen, wenn man sich schon den ganzen Tag auf der Arbeit sieht, dann auch noch die Freizeit miteinander verbringen?

Abgesehen davon, dass das auf der Arbeit erstmal geheim bleiben müsste.

Habt Ihr ähnliches erlebt und wie ist es bei Euch gelaufen?

1

Never fuck the company #gaehn
Ja, hatte ich schon. Ja, war scheisse. Nein, würde ich nicht mehr tun. Ja, mich nerven diese ständigen Kollegen - gucken - mich - so - nett- an - weil - ich - bin - so geil - storys.

Gruss
agostea

2

Was war denn scheisse?

8

Die tägliche Konfrontation mit ihm. Das ging mir zügig auf den Sack.

Gruss
agostea

3

"Seitdem ich ihr erzählt habe, dass ich mich von meiner Frau trenne"
Du schreibst im Präsens, du hast dich noch nicht getrennt.
Schließe das Kapitel erst ab, bevor du die nächste Frau an den Start gehen lässt.
Wenn du wirklich erst mal getrennt bist, kann es sein, dass du dein Alleinsein genießen möchtest. Missbrauche diese Frau nicht als Interimslösung (ich muss mir beweisen, dass ich nicht lange solo bin und das sollen alle sehen, vor allem meine dann Ex).

5

Wenn ich also mit der Frau das nächste Mal in der Disco bin und sie mich anflirtet, soll ich ihr sagen, dass ich erstmal mein Alleinsein genießen möchte und ich ich sie nicht mißbrauchen möchte und sie auch keine Interimslösung sein soll.

Das ist eine super-Idee. Die wird herzlich lachen, wenn ich ihr das erzähle. Ich glaube, ich werde es ihr sogar erzählen. Oder ich sage ihr, sie darf aber auf keinen Fall eine Interimslösung sein.

Ich glaube, die Frau wird sagen, dass sie auch keine Interimslösung sein möchte.

Zum Herumalbern ist das ja ganz nett, aber stellt Euch mal vor, Ihr habt eine Affaire mit einer Kollegin, darum geht es.

12

Was für eine bescheuerte Antwort, du hast nichts gerafft.
Aber gut, nicht mein Problem, mach so weiter und werde glücklich oder auch nicht.

4

Hallo,also erstmal möchte ich sagen,daß ich selber in genau so einer Situation war,wie Du jetzt-nur bin ich der weibliche Part;-) Als ich vor 11 Jahren in meiner Firma anfing,schaute mich auch auch immer mein Kollege so komisch an... Naja,dachte mir erst nichts dabei-wir waren ja beide vergeben.Er damals noch verh. und ich verlobt#schein

Aber wie das Leben so spielt,kamen wir uns immer näher.Eines Tages holte er mich täglich von der Arbeit ab,wir unternahmen privat was zusammen und verstanden uns blendend.

Die Kollegen tuschelten schon...Er war ja immerhin verheiratet und ich seine 13 Jahre jüngere Kollegin#nanana Nun war seine Ehe aber am Ende,bevor er mich kennenlernte,es war halt nur noch ne Zweckgemeinschaft(Eigentum usw...)

Nach wirklich harten Jahren (Trennungsjahr Scheidung,Verkauf der Immobilie...)heirateten wir#verliebt

Wir arbeiteten immer noch 8 Std.pro Tag in einer Firma-in der selben Abteilung.Trotz dessen haben wir immer Arbeit und privat getrennt und das klappte prima:-)

Nun sind wir 7 Jahre verheiratet,haben 2 wunderschöne Kinder und es nie bereut,es so gemacht zu haben,wie wir es gemacht haben...

Verstehst Du,was ich meine? Wenn Ihr beiden Euch mögt,dann ist das andere alles nebensächlich...Ihr werdet es schon schaffen-viel Glück:-D

6

You´ve made my day!

Großartig, sowas liebe ich.

Sie hat noch einen Freund und erzählt immer öfter wie unzufrieden sie ist und dass sie bestimmt noch einmal bis zu ihrem Lebensende ihren Freund wechseln wird und guckt mir dabei in die Augen. Und ich bin dann ganz verlegen.

Du hast es gut getroffen und man liest wie gut es Euch geht. Weiter so! Ich glaube, Ihr seit eine glückliche Familie!

7

Grundsätzlich genau wie agostea: Never fuck the company

ABER im Bekanntenkreis kann ich dir mindestens von drei Beispielen erzählen, wo die Männer sich getrennt haben und mit der Arbeitskollegin, die man ja schon länger kannte, zusammengekommen sind.

Übrigens, näher gekommen sind die sich alle auf der Weihnachtsfeier;-)

Klar ist es immer besser ein Kapitel erst abzuschliessen, aber viel Männer hopsen zu gerne von der einen in die andere Beziehung.

Wahrscheinlich haben die anderen Kollegen schon gemerkt, dass was zwischen euch ist und machen schon Witzchen:-D

10

Keiner merkt was und ich will die auch nicht f....n. Ich will mit der zusammen sein, Zeit mit ihr verbringen.

Das eine Kapitel ist abgeschlossen, sonst hätte sie sich auch nicht für mich interessiert.

Ich wollte halt wissen, wie das geht, wenn man sich den ganzen Tag beruflich sieht und dann auch noch abends und am Wochenende. Kann das gut gehen?

9

Mach das, was Dein Herz sagt. Never fuck the company...so ein Schmarrn. Die, die das sagen, waren noch nie in einen Kollegen/Kollegin verliebt. Außerdem geht es ja nicht um eine F...beziehung, sondern um ein mögliches Zusammenkommen. Und wenn Du langsam rangehst, kannst Du auch nix verlieren. Sei dann bitte aber auch so fair, wenn es von ihrer Seite her nicht so ist, wie Du Dir das vorstellst, dass Du dann nicht nachtragend bist....weil andernfalls würde auf Dich in der Tat zutreffen "nftc"!

11

Ist doch klar...

Vielleicht freunden wir uns auch einfach nur besser an. Ich kann mich auch wieder "entlieben". Vielleicht ist sie einfach nur nett zu mir, weil sie mich mag.

Man weiss es nicht aber ich habe ein gutes Gefühl und es stehen tatsächlich einige Weihnachtsfeiern und sonstige Veranstaltungen an.