Familiengeheimnisse entschlüsseln

Hallo!

Ich schreibe in schwarz, weil ich unbedingt anonym bleiben möchte.
Mein Mann ist ein lieber Partner, guter Vater, toller Kumpel, alles ist toll.
Sobald es an Treffen mit seiner Familie geht, ist er unausstehlich. Er will nicht mit, macht Theater denkt sich Ausreden aus (Krankheit).
Wenn es um meine Familie geht, laufen Treffen stressfrei ab.
Das schwarze Schaf in der Familie ist die Frau von dem Bruder seines Vaters, die ja angeblich alles kaputt gemacht hat. Warum kann aber auch keiner konkret sagen. Sie sei halt böse.
Sie sei einfach so anstrengend.
Ich habe sie immer als nette, aufgeschlossene Frau kennengelernt.

Andeutungsweise habe ich durch meinen Mann erfahren, dass die Eltern damals bei der Erziehung "Bockmist" gebaut haben.
Sie sagt auch immer, er hätte es ja nicht leicht gehabt usw.
Ich werde aber immer genauestens beobachtet, wenn ich mit ihr rede.
Von seinen Eltern.
Ich habe das Gefühl, dass SIE mir so vieles erzählen könnte.
Ich habe Ahnungen wegen Schlägen usw, aber keine konkreten Hinweise, da mein Mann nicht spricht.
ich würde so gerne das Gespräch zu ihr suchen. Um meinen Mann besser zu verstehen.
Aber ich habe Angst vor meinen Schwiegereltern, dass ich genauso ausgegrenzt werde und meine Tochter auch.
Wie komme ich mit ihr ins Gespräch?
habe Angst, dass sie es dem Onkel meines Mannes erzählt, so von wegen siehste, die sieht das auch so....
Könnt ihr mir helfen?
LG

1

ach und meinem Mann wurde auch von klein auf eingetrichtert, dass sie böse ist.
er mag sie auch nicht.
Kann aber auch nichts konkretes gegen sie vorbringen.
Er hat komischerweise seine gesamte Kindheit verdrängt.

2

Kannst Du denn mit den Konsequenzen leben, die eine Eröffnung nach sich zieht? Beispielsweise eine Trennung von Deinem Mann oder den Ausschluss aus der Schwiegerfamilie? Ich lese nur völlig unreflektierte Neugier heraus, unter dem Pseudodeckmäntelchen der Sorge um Deinen Mann. Offenbar kommt aber die Familie mit dem Status Quo den sie haben ganz gut klar, warum willst Du das aufrühren?

Es gibt Dinge, die sind so gewaltig, dass man sie ruhen lassen sollte. Sonst wird man überrollt. Das hier liest sich so.

3

Wie wahr...

4

#pro

5

Ich kann verstehen, dass man wissen möchte was passiert ist. Alle Familienmitglieder wissen offenbar Bescheid - man selbst gehört ja auch dazu und fühlt sich so ausgegrenzt.

In meiner Schwiegerfamilie ist so etwas ähnliches. Der Halbbruder meines Mannes ist vor vielen Jahren (25 oder mehr) aus der Familie verstoßen worden. Seine Eltern sprechen nicht über ihn, als ob es ihn nicht gäbe. Allerdings war eine Zeitlang zwischen der Tochter des Bruders und meinen Schwiegereltern Kontakt. Ausgehend von dem Mädchen (damals 16 o. 17 Jahre). Das ist nun auch schon einige Jahre her. Der Kontakt besteht ebenfalls nicht mehr.
Mein Mann kann mir nicht sagen, wer der leibliche Vater seines Bruders ist oder warum der Kontakt abgebrochen ist. Er will mit seinen Eltern nicht darüber sprechen, die Beziehung zu ihnen ist sowieso schwierig.
Da sein Bruder in der gleichen Stadt wohnt wie wir, sehen wir ihn gaaanz selten mal. Dann reden die Beiden auch miteinander, wenn auch sehr unbeholfen. Ich bekomme auch immer nur ein Schulterzucken und ein "das ist halt so" als Antwort auf meine Fragen.
Ich überlege, beim nächsten Treffen den Bruder auf einen Kaffee einzuladen. Vielleicht mach ich das...

Es stimmt aber auch, wie schon geschrieben, dass man sich bewusst sein muss mit den evtl. Konsequenzen zu leben.
Wie auch immer du dich entscheidest - viel Glück!

6

was sagt dein mann zu deinem vorhaben?

7

Das ist wohl der Knackpunkt!

8

Ich denke, solche Geheimnisse gibt es in fast jeder Familie irgendwo.
Sei vorsichtig, Du weißt nicht genau, was da wirklich im Argen liegt.
Wenn Dein Mann nicht reden möchte, dann bohre nicht zu viel nach.

Ich habe die Eltern meines Mannes immer als sehr freundlich empfunden und auch heute noch habe ich einen tollen Umgang, aber mir haben schon einige Bekannte und Freunde meines Mannes gesagt, dass da auch viel im Argen liegt.
Er selber hält sich da schon seit eh und je bedeckt. Zu seinem Vater zum Beispiel hat er ein offenes und humorvolles Verhältnis, bei seiner Mutter hingegen merke ich häufig eine gewisse Distanz. Sie umarmen sich seltenst, meistens ist es ein Handschlag.

Kürzlich hatten wir Besuch von Freunden, die Frau war lange Jahre seine Nachbarin und auch eine gute Freundin von ihm. Kürzlich war sie bei uns und wir saßen bis in die Puppen bei einem Rotwein am Tisch und sie erzählte mir, dass mein Mann als junger Kerl für vieles verantwortlich gemacht wurde und von seiner Mutter auch häufig schikaniert worden ist.
Und seine Mutter wäre meistens nur dann angekommen, wenn sie was gebraucht hätte, ansonsten hat sie es in 5 Jahren nicht einmal gebacken bekommen, ihn im 30km entfernten Wohnort zu besuchen.
Sie meinte, sie sei zu ihm (und auch mir) inzwischen nur freundlich, weil wir die Eltern ihres ersten Enkelkindes seien.
Aber mein inneres Bauchgefühl hat mich nach diesem Gespräch nicht getäuscht, ich hatte trotz ihrer Freundlichkeit immer ein "Vorsicht" im Bauch.
Wahrscheinlich lag es daran, dass sie alle Leute (alle!) immer mit einem sonnigen strahlenden Lachen begrüßt aber sobald sie dann alleine ist, der Besuch gegangen ist, das Fest vorbei ist, wird gelästert.

Mein Mann redet auch nicht viel über diese Beziehung zu seiner Mutter, aber ich bohre auch nicht weiter nach.

Mir langt manchmal schon meine Mischpoke daheim, die sich in den letzten Jahren auch nicht gerade von der besten Seite gezeigt hat.
Auch hier habe ich über Dritte eine Menge überraschender Lügen und Intrigen herausbekommen. Nach vorne alles hui und etepetete und nobel und gebildet und hinter den Kulissen geht es teilweise fürchterlich primitiv zu, wird beleidigt, frech geredet, ausgespielt und wer nicht so will, wir sie es wollen, der ist ein Versager, ein Nobody und ist abgestempelt..

LG

9

also was ich hierbei nicht verstehe...

wenn man so ein schlechtes gefühl hat zu seinen eltern zu müssen (dein mann sucht deinen angaben nach immer nach ausreden), wieso geht man dann überhaupt hin?

für mich ist das falsch verstandener anstand...sorry