Wer konnte einen Seitensprung verzeihen und hat eine gute Beziehung ?

Hallo

Also mich würde mal interresieren ob viele on euch schon einen Seitensprung verziehen haben oder verziehen bekommen haben und ob die Beziehung danach noch gut und schön war .

Habe vor 16 Monaten unser drittes Wunschkind entbunden und leider lief bei unserem Nästhackchen alles anders als geplant , sie kam zu früh auf die Welt und war erst mal schwer Krank . Als dann alles überstanden war , bekam ich depressionen , hatte da noch nie mit zu tun und gebe zu war mit der Situation total überfordert , mein Mann hatte es wirklich nicht leicht in dieser Zeit und musste mein Fehlverhalten kompensieren , es waren schliesslich Kinder da um die ich mich Zeitweise nicht kümmern konnte (war auch kurzzeitig in einer Klinik deswegen ) .Alles in allem hat mein Mann das wirklich toll gemacht und mir geholfen einen Weg aus meiner Krankheit zu finden .

Als nun alles wieder toll war und wir wieder zu uns gefunden haben , hat mein Mann mir gebeichted das er in der Zeit mit einer Arbeitskollegin geschlafen hat , es ging über einige onate sei abr nun vorbei und würde nie wieder passieren .
Tja , nun steh ich da , ich bat um bedenkzeit und habe mich dazu entschieden , das ganze zu vergessen . Nunsagt meine beste Freundin das ich so nicht mehr glücklich werde und gehen soll , niemand der über so etwas hinweg sieht hätte danach noch eine gute Beziehung und dann were es schlecht das herrauszuzögern , auch wegen der Kinder .

Jetzt weiss ich gar nichts mehr , eine halbherzige Beziehung will ich nicht führen , da wir wirklich immer eine sehr intensive, leidenschaftliche Liebe hatten .
Ich bin so traurig deswegen und natürlich weiss ich nicht ob ich jetzt so vertrauen kann wie vorher .

Bitte erzählt mir ein bischen von euch , nur zum trost damit ich sehe das ich nicht alleine bin , oder um mir zu zeigen das es doch geht , oder eben nicht !

Danke

1

Also der "Freundin" würd ich gern mal in den Hintern treten.

Wie kommt sie dazu, dir zu sagen, du sollst dich trennen? Woher nimmt sie das Rechts für die entscheiden zu wollen?

Ich weiss nicht so recht wie ich mich verhalten würde...ABER vergessen kannst dir wohl abschminken.
Wenn dann kannst du nur verzeihen....und das wird dauern ist aber meines erachtens nicht unmöglich.

Ich finde deine Reaktion gut und wirklich SEHR "erwachsen"
Dass du um Bedenkzeit bittest, statt irgendeine Kurzschlussreaktion zu starten! Dafür #pro

Wenn du ihn wirklich liebst und er dich wirklich liebt, würde ich die Flinte noch lange nicht ins Korn werfen.
Ihr hattet einen verdammt harte Zeit gehabt, paartechnisch und du für dich und dein Mann für sich..........

Könntest ihr euch vorstellen eine Paartherapie zu machen?

6

Danke für deine Antwort ,ja ich liebe ihn noch , wir sind seit 16 Jahren verheirated und ich weiss ja auch das es meinem Mann in dieser Zeit nicht gut ging , aber jeder sagt nun ich were da zu nachsichtig , gerade in einer solchen Situation hätte er so etwas nicht tun dürfen .

Paartherapie würde ich nicht ausschliessen , weiss natürlich nicht wie er dazu steht , aber bin ja eh noch in Therapie wegen der Depressionen . Were das da mal ansprechen .
LG

9

"aber jeder sagt nun ich were da zu nachsichtig , gerade in einer solchen Situation hätte er so etwas nicht tun dürfen "

Aha - du darfst also aufhören "zu funktionieren" salopp gesagt und dein Mann jedoch nicht??????
Zumal er ja funktioniert hat, nur halt sich in einer anderen Form "am Leben" erhalten hat.....

Ganz ehrlich? SCHEISS drauf was andere sagen!

Hör NUR auf dein Herz!!! 16 Jahre Ehe haut man nicht ebend mal weg. Ihr wart allesamt in einer absoluten Ausnahmesituation....ALLE nicht nur du!!!!

DAS würde ich nicht vergessen!

Ich wünsche dir die Kraft, das zu verzeihen wirklich.

Ich wünsche Euch, dass ihr - vielleicht mit der Paartherapie - wieder euch als Paar findet....

Du schreibst ja, di liebst ihn - was hast du zu verlieren?
Entweder du trennst dich jetzt, kannst aber nie sicher sein, ob es nicht doch wieder werden hätte können....ODER

du bleibst bei ihm und ihr macht ne Therapie und werdet a) wieder glücklich oder b) ihr trennt euch ---> dann aber mit dem Wissen gekämpft zu haben und alles in eurer Macht stehende getan zu haben ;-)

2

Mein Ex hat mich auch betrogen. Ich habe versucht, es zu verzeihen, aber so richtig ist mir das nicht gelungen. Wirklich glücklich waren wir danach nicht mehr.

LG

Swety

7

Danke für deine Antwort , genau davor habe ich angst :-(

LG

10

Gebt euch Zeit und hört auf euch nicht auf das was andere tun würden oder wie andere handeln würden.

3

Hallo.

Ich wollte Dir mal die mögliche Sicht des "anderen (seitenspringenden)" schildern. Ich hatte in meiner Ehe eine sehr harte Zeit mit meinem Mann, da wir gesundheitlich beide sehr angeschlagen waren und noch ein kleines Kind hatten. Es gab eine Zeit lang nur Trauer und Tränen aufgrund der äußeren Umstände und es kam einmal der Moment, da wurde es mir einfach zu viel, obwohl ich meinen Mann und meine Familie immer sehr geliebt habe und es auch heute noch tue. Dummerweise bot sich da die Gelegenheit für einen Seitensprung und ich habe es getan, einfach, um etwas anderes zu sehen und abgelenkt zu sein.

Ich hätte aber nie nie nie deswegen meinen Mann nicht mehr geliebt oder meine Familie aufgeben wollen, ich brauchte in diesem Moment einfach bildlich ausgedrückt eine Blume in der Wüste!

Es ist bei uns gut ausgegangen, weil mir mein Mann verziehen hat.
Vielleicht war es bei Deinem Mann ähnlich? Versuch zu verzeihen, ich war damals sehr dankbar dafür!

8

Auch dir vielen Dank für deine ehrlich Antwort . Habe mir auch schon so etwas gedacht , er hat sich um uns wirklich sehr gut gekümmert und ist auch irgentwie auf der Strecke geblieben , er sagt auch das er uns immer geliebt hat , das habe ich auch die gesamte Zeit gespürrt . Es ist gut das mal aus der anderen Sicht zu hören .
LG

15

ich kenne auch die andere Seite und kann das bestätigen

ich kann sowohl eine Affäre haben und trotzdem zu meinem Partner stehen (sofern das nicht ständig vorkommt).
Für mich hatte die eine "Beziehung" nicht wirklich was mit der anderen zu tun.
Das ist komisch und läßt sich nicht beschreiben, wenn man es nicht erlebt hat und ist wahrscheinlich nicht nachvollziehbar.

4

Was fühlst du für deinen Mann? Eure Beziehung? Das ist was zählt. Wenn du verzeihen kannst und Ihr euch liebt bitte hör nicht auf sie.

Bei uns gab es auch einen Vertrauensbruch und wir haben es geklärt und sind auf dem Besten Wege.

5

Deiner "besten" Freundin gehört der Arsch versohlt.

Grundsätzlich kann man kaum eine Situation (mal vorausgesetzt sie selbst war überhaupt schon in einer vergleichbaren) mit der anderen vergleichen. Sie kann weder die Gefühle Deines Mannes, noch die Deinen 1 zu 1 nachvollziehen.

Solltest Du verzeihen wollen, solltest Du dies versuchen. Zum Scheitern hast Du immer noch alle Zeit der Welt. Die Situation Deines Mannes dürfte während dieser Zeit schließlich auch keine "Happy-Hour-Stunde" gewesen sein.

Dir wird es nichts nützen, wenn hier die eine schreibt, man könnte wieder glücklich werden, eine andere Dir rät sofort die Koffer zu packen etc. pp.! Was Du fühlst und entscheidest hat Rang.

Ich bin übrigens der Ansicht, man kann verzeihen.

GzG
Irmi

11

Mein Mann hatte über 2 Jahre eine Geliebte. Ich musste es relativ unschön herausfinden und wollte auch Gewissheit haben. Wahrscheinlich wären sie heute noch zusammen.

Deinem Mann ist immerhin positiv anzurechnen, dass er dir freiwillig gebeichtet hat und die Sache vorbei ist. immerhin einigermaßen mutig, bei einer ansonsten eher feigen Aktion.

Ich habe für mich immer unterschieden zwischen Seitensprung/ONS und einer längerfristigen Affäre. Ersteres hielt ich immer für möglich. Anderes Umfeld, Alkohol, Partylaune, Kurschatten oder was auch immer. Darüber hätte ich einigermaßen großzügig hinweggesehen und als menschlich abgetan.

Eine langfristige Affäre, die ins Familienleben eingebaut wurde und man tagtäglich kalt lächelnd belogen wird, ist für mich schon eine andere Hausnummer. Da kam ich schwer ins Nachdenken. Zumal ich immer meine Hand für meinen Mann ins Feuer gelegt hätte, dass er in solch einem Fall frühzeitig mit mir spricht - fremdverlieben o. k., aber nicht auf Kosten des Partners!

Ich habe ihm verziehen und wir sind noch zusammen. Der Alltag hatte uns überrollt und wir sind irgendwie auseinander gedriftet als Paar. Ich habe auch nichts dagegen unternommen und somit lasse ich mir dieses als eine Teilschuld an der Aktion anrechnen.

Verzeihen mag einigermaßen leicht sein, vergessen wird man aber nie. Es wird nur hoffentlich immer weniger wichtig. Ich kenne 2 Frauen, die nach solch einer Sache jeweils 4 Wochen in einer psychatrischen Klinik zugebracht haben, weil es ihnen völlig den Boden weggerissen hat. Aber jeder hat eine andere Art, damit klarzukommen. Zuerst klappte es ganz gut, weil man einfach wegen der Kinder und Alltag funktionieren muss. Einige Monate später kam ich zum Nachdenken. Da werden einem erst viele Dinge klar, die merkwürdig waren und jetzt einen Sinn ergeben. Außerdem bestand immer noch Kontakt zwischen den beiden (keine Treffen). Das war fast schlimmer, weil es für mich nie richtig abgeschlossen war.

Inzwischen sind 15 Monate vergangen und 8 Monate Funkstille von der "Gegenseite". wir leben unser Leben und sind wieder glücklich. Waren ein paar mal bei einer paartherapie, die sogar mein Mann vorgeschlagen hatte. Er hat sich sehr bemüht um mich und unsere ehe. Trotzdem gibt es auch mal schlechte Tage bei mir. vor allem wenn ich der "Marktbegleiterin" über den Weg laufe - da wünsche ich ihr guten Gewissens die Pest an den Hals.

Unseren ehealltag haben wir neu belebt. ob wir das die nächsten 10 jahre so halten können, weiß ich nicht. eine Garantie gibt es niemals. Wir haben es aber zumindest versucht und solange es so gut läuft, können wir uns freuen. Vielleicht läuft es sogar besser als bei manchen Paaren ohne Affärenvergangenheit, wer weiß!

du siehst also, du bist nicht allein und es kann wieder funktionieren!!!

17

Hochachtung! #pro

18

Aber wie lebt man mit dem Gefühl, dass der eigene Mann regelmäßig den Körper einer anderen Frau geliebt hat, ihr von intimen Dingen erzählte, vom Familienleben, von dir. Man führt doch nichts ahnend eine Dreier-Beziehung. Eigentlich dachte ich, dass Männer eine Affaire eher verzeihen als Frauen. Ehrlich gesagt- ich bewundere dich dafür. Ich wäre wie die anderen Damen in der Psychiatrie gelandet. Vielleicht hat das was mit dem eigenen Selbstwertgefühl zu tun...

LG

12

Tolle beste Freundin. Und so objektiv in ihrer Meinung...

Es kommt ja immer auch auf die Umstände an. Ist es ein ewig rumpoppender Mann, der nur Bestätigung vom anderen Geschlecht sucht - oder waren vielleicht die Umstände der Beziehung wirklich etwas heikel? Man muss sehen, wie die Situation überhaupt ist und nicht aufspringen und "Fremdgeherschwein" brüllen.

Ich finde deine Entscheidung mutig und vielleicht sogar auch richtig. Er hat es dir gebeichtet - das macht seinen Ausrutscher sicher nicht toll, kompensiert das Ganze aber irgendwie etwas. Schlimm wäre es, hättest du es "irgendwie" rausgefunden!

Ich glaube mit "vergessen" ist nicht, übrigens. Denn wie will man sowas vergessen? Geht nicht. Es wird Bestandteil eurer Beziehung bleiben. Ihr müsst zusammen Wege finden, einander wieder zu vertrauen und euch anzunähern. Dann geraten die Geschehnisse mehr und mehr in den Hintergrund... Das wird harte Arbeit, aber vielleicht ist eure Ehe den Versuch wert.

... darum solltest du den "beste Freundin"-Status der genannten Person echt nochmal überdenken! #nanana

LG
sniksnak

13

Hallo,

mein Ex hatte schon eine Weile eine Affäre, bevor er sich von mir getrennt hat.

Erfahren habe ich davon aber erst bei der Trennung. Ich konnte ihm also gar nicht verzeihen.

Wobei ich vermute, dass das auch gut so war. Selbst, wenn ich mich verbogen hätte, hätte es nichts ander Tatsache geändert, dass unsere Beziehung am Ende war.

GLG

14

Dein Mann ist ein Blödmann (sorry)!#augen Wieso musst er es dir erzählen??
Er hat es selbst beendet, ihr habt euch eben erholt und das Leben ging wieder gut, da kommt er mit seinem Geständnis um die Ecke, obwohl es keine Rolle mehr spielt, da er es beendet hat.
Wem hat das genutzt? Ausser ihm, dass er sein schlechtes Gewissen abgeladen hat.
Wäre er noch in der Zwickmühle zwischen euch beiden, da kann ich es verstehen, dass er es dir sagt, um eure Beziehung wieder besser zu gestalten.

Na ja, jetzt ist es schon zu spät, ich wäre aber SEHR sauer auf meinen Mann, wenn er nur wegen schlechtem Gewissen mir sowas erzählt.

Ich denke, wie die meisten, dass es sehr wichtig ist zu wissen, wie es dazu kam. Und ob du Fehler verzeihen kannst...

Die Freundin verhält sich nicht wirklich wie eine Freundin, sie darf dir ihre Meinung nicht aufdrängen, sondern einfach für dich da sein. Sie kann für dich nicht sprechen, sie weiss nicht mal, wie sie selbst agieren würde (das weiss man vorher nie).

LG