Es tut immer noch weh... nach 8 Jahren

Hallo Ihr,

ich kann meine erste große Liebe einfach nicht vergessen... Nach 8 Jahren tut es immer noch weh.
Damals waren wir 16 und beste Freunde. Nach intensiver Freundschaft wurde eines Tages mehr daraus und wir haben miteinander geschlafen.
Es war unser beider erstes Mal und ich fühlte mich sehr mit ihm verbunden, während er eher den Abstand suchte.

wenn wir alleine Zeit verbrachten, hatten wir wunderschöne & innige Gespräche und waren sehr zärtlich zueinander. Waren aber Freunde dabei behandelte er mich wie Dreck, machte sich lustig über mich, suchte immer Abstand. Er verbot mir meinen Freundinnen von unserem Verhältnis zu erzählen. In der Schule mied er mich schließlich komplett. Ich versank schon damals so in meinem Kummer, dass ich das Abitur letztendlich abbrach. Nach einiger Zeit habe ich mich aufgerappelt und bin eine neue Beziehung eingegangen. Diese beendete ich nach Ca. 3 Jahren ein Grund dafür war auch, dass ich immer wieder an meine erste große Liebe denken musste.

Heute lebe ich mehr oder minder zufrieden in einer Beziehung, wir haben einen Sohn und trotz vieler Probleme liebe ich meinen derzeitigen Freund sehr. Doch seit Ca. 9Monaten kommen wieder die Gedanken an meinen Jugendfreund hoch. Es ist nicht so, dass ich mir eine Beziehung mit ihm wünsche, sondern einfach so, dass ich den Schmerz im Herzen wieder spüre. Ich dachte immer die Zeit heilt alle Wunden, aber die Erfahrung zeigt mir, dass es einfach nicht wahr ist! Es fühlt sich an wie Phantomschmerzen, ich betrauer immer noch etwas, dass es nie gegeben hat...

ich weiß auch nicht was ich mir davon erhoffe hier zu schreiben...

Vielleicht gibt es Gleichgesinnte!?

Jemand dem es ähnlich geht oder jemand der Rat weiß ?

1

Du sollest langsam erwachsen geworden sein und das mit deiner ersten Liebe abhaken, nicht vergessen, aber in deinem Herzen verschließen. Als schöne Erinnerung, die auch mit Trauer behaftet sein darf, er hat nicht zu dir gestanden.
Du solltest nicht in der Vergangenheit gefangen sein, mach dich davon frei, zur Not mit professioneller Hilfe.
Du solltest in deinem Alter keinem 16jährigen Macht über dich geben. Das ist vorbei, das war eine Teenagerliebe, die ist vorbei für immer und ewig.
Ich vermute, dein mehr oder minder zufriedenes Leben ist in Wahrheit nicht das, was du dir gewünschst hast.
Verliere dich nicht in Tagträumen, der Junge von damals ist weg, du schreibst selber "ich betrauer immer noch etwas, dass es nie gegeben hat".
Steigere dich nicht da rein, was war, lebe im Heute und mache das Beste draus.

2

Hallo,

das kenne ich. Das habe ich auch mal erlebt.

Mein erster Freund war ein toller Kerl, gutaussehend, sehr inteligent, liebevoll. Er hat mich fast 3 Jahre lang auf den Händen getragen es war eine tolle Zeit. Damals habe ich ihm verlassen, einfach weil ich noch zu jung war und noch zu wenig erlebt habe. Hab es eigentlich nie bereut, es war gut so.

Jahre später, da war ich schon verheiratet, habe ich auf ein mal angefangen an meinen ersten Freund zu denken, ihm zu vermissen, hab von ihm geträumt. Die Gefühle von damals kammen wieder hoch, es machte mich wahnsinnig. Ich habe es nicht verstanden. Doch das war auch die Zeit, wo wir in der Ehe Probleme hatten. Es lief nicht so gut, ich kann mich nicht genau erinnern was damals war, es war aber so eine "Tiefphase".

Ich denke, ich hab damit meine Wünsche und Gefühle an die Beziehung von damals projetziert. Es war das wonach ich mich gerade gesehnt habe. Es war unglaublig stark, aber nicht echt, es war so eine Art Wünschdenken oder "Wünschfühlen".

Ich denke so wird es bei Dir auch sein. Schau Dir Deine Beziehung ganz genau an, es gibt da ganz bestimmt etwas was gerade nicht läuft. Deswegen kommen auch die Gefühle die Du zu deinem ersten Freund hattest hoch. Du möchtest das empfinden was Du damals empfunden hast.

Doch diese Gefühle sind nicht echt! Bedenke die Beziehung neu und arbeite daran, denn das HEUTE ist das was zählt!

LG

K

3

Ich habe nach 40 Jahren noch schöne Erinnerungen. Sie machen mir mehr Freude und weniger Schmerz.

Mein Rat: Geniesse die Erinnerung und lebe in der Gegenwart.

4

Ich kann dich verstehen! Ich war 23 als ich meinen damaligen Freund kennenlernte. Ich habe ihn so sehr geliebt. Ich hätte alles für ihn getan. Er war mein Traummann. In jeder Hinsicht. Unvorstellbarerweise hat er mich nach knapp einem Jahr recht hinterhältig verlassen. Er hatte eine heimliche Bekannte, die er vor Jahren kennengelernt und mit der er noch Kontakt hatte. Ich wusste das zwar, hatte aber aufgrund der räumlichen Distanz (ich schätze 500 km, die sie entfernt wohnte) keinerlei Bedenken. Noch dazu war (ist) sie häßlich (man kann es wirklich nicht anders sagen!). Eines Tages war er weg. Wir hatten nie Probleme, nie Streit. Es war die typische "Ich geh mal eben Zigaretten holen"-Situation... Mein Leben war zerstört. Ich bin damals fast verrückt geworden. Sie zog zu ihm (ich erfuhr das alles über einen damaligen gemeinsamen Freund) und ich stürzte mich in immer neue Internet-Bekanntschaften, die alle samt scheiterten. Das Ganze ist inzwischen 5 Jahre her. Ich habe geheiratet und habe 2 Kinder bekommen. Dennoch kann ich ihn nicht vergessen. Habe auch heimlich ab und zu Kontakt über eine Internetplattform mit ihm. Meinem Mann sagen will ich das nicht. Es würde unsere Ehe nur belasten. Auch mein Ex-Freund hat geheiratet und mit seiner Frau ein Haus gekauft. Sie wohnen zum Glück zumindest so weit weg, dass man sich nicht über den Weg läuft (wäre blöd, wenn ich so tun müsste, als hätte ich Jahre lang nix von ihm gehört).

Ja. Ich gebe zu. Irgendwie ist es so, dass mein Mann nur 2. Wahl ist. Aber was hätte ich tun sollen? Immer allein bleiben? Vergessen kann und will ich meinen Ex-Freund nicht. Obwohl er mich so hintergangen hat, ist er der einzige Mensch, den ich in meinem Leben wirklich vollkommen geliebt habe. Die Ehe mit meinem Mann mag eine Vernunftehe sein. Ich weiß, dass ich niemals wieder jemandem vertrauen werde. Und ich weiß, dass ich mich niemals wieder so sehr verletzten lasse. Ich werde mich von diesem Schock des Verlassen werdens wohl nie so richtig erholen. Es ist hart, aber wenn mein Mann eines Tages weg wäre, würde mich das nicht schocken. Ich bleibe im Herzen unabhängig seit diesem Erlebnis. Und trauere wohl den Rest meines Lebens, dass meine große Liebe mich verlassen hat. Auch, wenn ich mit niemandem darüber reden würde.

6

Nach nur 5 Jahren bist du verheiratet und hast schon 2 Kinder?
Das ging aber recht schnell muss ich sagen..da ist es klar das du deine alte Liebe nicht vergessen hast, vergessen wirst du sowieso nie aber die Gefühle müssen abklingen...nach 5 Jahren geht das nicht.

Alleine muss man nicht bleiben..ich hoffe sehr das du deinen Mann wirklich innig liebst und ihn nicht nur als Stütze und Vater ansiehst. Er ist dein Mann, hinter dem Wort sollte viel mehr stecken.

"Habe auch heimlich ab und zu Kontakt über eine Internetplattform mit ihm"
und worüber unterhaltet ihr euch?

7

Also was "einzig große Liebe" versus "Vernunftehe" angeht - kann es nicht sein, daß da einfach "Teenie-Naivität" gegen "realistischer Blick einer Erwachsenen" steht?

Würdest Du Deinen großen Schwarm erst heute kennenlernen, würdest Du ihn sicher auch nicht so rosarot wahrnehmen wie mit 16. Und hättest Du Dich mit 16 in Deinen Ehemann verliebt, wäre Dir in dem Alter auch nie der Gedanke gekommen, das als "Vernunftbeziehung" zu sehen.

5

ich kenne deine genaue lebensgeschichte nicht und kann daher keinen uneingeschränkten rat geben, aber hier könnte regression das mittel der wahl sein um das ganze endlich komplett zu beenden ...

kannst mir ja ne pn schicken wenn du fragen hast ...