Sie nimmt immer mehr zu

Hab ein Problem mit meiner Frau - es ist nicht das Einzige, aber gestern fiel es mir halt wieder auf...sie nimmt immer mehr zu...und wird immer unattraktiver für mich. Kennengelernt haben wir uns, da wog sie ca. 60 kg, Beine ein wenig dicker, schöner flacher Bauch, und sonst alles o.k.

Damals wollte sie 5 kg abnehmen. Später kamen 2 Schwangerschaften dazu, in der ersten hat sie gegen meinen Rat zu sehr darauf geachtet NICHT zuzunehmen. Aber auch da war noch alles o.k.

In der zweiten hat sie dann normal gegessen und beide Male durch das Stillen wieder gut abgenommen.

Bevor sie abgestillt hat, sagte ich ihr mehrmals, dass sie bald wieder mit Sport anfangen sollte, damit es keine Rakete nach oben gibt...

Aber genau das geschah. Zuerst ging unsere Waage kaputt, was ihr nicht unrecht war. Sport machte sie keinen, hatte aber Stress. Dann isst sie viel. Nahm immer wieder Anläufe abzunehmen. Wenn ich versucht habe mit ihr drüber zu reden, was zu sagen, etc. kamen immer wieder Blocker. Anfangs freundlich, später aggresiv. Sie meinte, sie macht das schon. Und ich solle doch nichts mehr dazu sagen. Ich musste mir immer wieder anhören, wie toll sie abnimmt und es bewundern. Stattdessen spürte ich alle paar Wochen beim Umarmen, dass sie wieder zugelegt hat. Beine sind komplett unansehnlich, schwabbelig. Po ist so dick, dass Zärtlichkeiten dort keinen Spaß mehr machen, weder mir noch ihr. Bauch ist nicht mehr flach, sondern hängt, und an der Seite rollen sich inzwischen Würste. Sie selbst wird träger, selbst alltägliche Bewegung macht ihr keinen Spass mehr. Da sie sich selbst nicht mehr attraktiv fühlt, macht ihr Sex kaum noch Spass. Und für mich steht dann auch die Lust im Vordergrund, weil ich viele Teile ihres Körpers kaum noch liebkosen mag. Inzwischen bewegt sie sich geschätzt zwischen 90 und 100 kg. Ihr BMI bewegt sich somit Richtung 35, Grad 2 Adipositas. Mittelfristig wird ihr das auch gesundheitlich kaum gut tun.

Sie war mal so hübsch. Jetzt ist es fast schon abstoßend - außer ihrem Gesicht. Aber selbst wenn sie abnehmen würde, wäre die Haut völlig im Eimer...

Weiß nicht, was ich tun soll und was mir als Partner (gleichbleibend schlank) "zusteht" dazu zu sagen oder zu fordern. Aber lange kann ich nicht mehr still bleiben...

Sorry, musste das mal loswerden.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2023

Hebammen-Tipp kinderwagen

Medela Harmony Handmilchpumpe

Leicht und kompakt

2-Phasen-Saugrhythmus

Brusthaube um 360&degree; drehbar

jetzt zum Shop Affiliate-Link
1

Jetzt ist mir schlecht!#aerger
Schäm dich! Diese Frau hat DEINE Kinder geboren!
Ich hoffe deine Frau tritt dir gehörig in den Hintern und sucht das Weite!:-[

Pah sowas wie dich....Ich muss aufhören, sonst werde ich gesperrt!:-[

2

Wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir klar, dass die Gewichtszunahme nichts mit dem "Diese Frau hat DEINE Kinder geboren" (Schmalz pur) zu tun hat.
Warum stehst du nicht zu deiner selbstgerechten Entrüstung?

3

Diese Frau hat über 50% ihres damaligen Körpergewichtes zugelegt.

Während die massiven Diäten nach einer Schwangerschaft bei prominenten Persönlichkeiten sicherlich auch nicht ein gesundes Ideal propagieren, so ist eine dermassen starke Zunahme wohl kaum mit einer Schwangerschaft und meinetwegen auch Alter zu entschuldigen.

Anscheinend hat sie auch keine medizinischen Probleme, obwohl man dies abklären sollte.

Ich denke, sie hat es nicht geschafft nach der Schwangerschaft mit zwei kleinen Kindern eine Ernährung anzupassen, bei der sie nicht übermäßig viele Kalorien aufnimmt bzw. mehr, als sie verbraucht. Weil das ist das ganze Prinzip - sie hat mehr gegessen, als sie verbrennen konnte. Man hat nicht plötzlich einen BMI von 32. Man kann in dem Prozess eigentlich jederzeit aussteigen.

Und ich denke, ihr war das vielleicht auch bewusst, aber sie hat es verdrängt und sich wahrscheinlich auch geschämt, deshalb die aggressive Abwehrhaltung.

Und ich halte eine hygienische und gesunde Pflege für respektvoll Gegenüber dem Partner - oder generell Mitmenschen. Wenn ein Mann sich durch die Ehe in eine Richtung mit Bierbauch entwickelt und aufhört, sich die Zehennägel zu schneiden...

Zumal ein solch hohes Gewicht nicht nur ästhetische Folgen hat - gesundheitliche, was in Anbetracht zweier kleinen Kinder schlichtweg verantwortungslos ist, alltägliche, indem familiäre Aktivitäten wahrscheinlich mehr und mehr beschränkt vorgenommen werden, da die Kondition nicht mehr gegeben ist, finanzielle, denn ein Mensch mit einem hohen Gewicht isst oftmals mehr und in der Regel auch nicht günstiger und sexuelle, partnerschaftliche Probleme.

@TE
Auch wenn es ein konfliktbelastetes Thema ist, würde ich deine Frau darauf ansprechen - nicht nur wegen der Ästhetik, sondern auch anderer Gründe. Wenn du denkst, sie wird dir nicht zuhören, hole eine eng verbundene Frau ins Boot, zum Beispiel Mutter oder Freundin. Ich würde professionelle Begleitung empfehlen, denn mit einer Diät ist es nicht getan, da sie einfach nur gesunde Ernährung nochmals lernen muss, also würde ich zu einer Ernährungsberaterin gehen. Falls die Essensgewohnheiten deiner Frau Einfluss auf die Mahlzeiten der Kinder hat, kann auch da geholfen werden.

Außerdem muss sie Sport machen und das Schwierigste ist die Überwindung. Ein Schritt ist sicher, mit ihr und den Kindern konsequent raus gehen, an der frischen Luft sein und in Bewegung. Auch jetzt, es gibt kein unpassendes Wetter, nur unpassende Kleidung. Empfehlenswert bei hohem Gewicht ist Wassersport. Vielleicht hat sie eine Freundin, die mit möchte? Denn durch eine Verabredung hat man oft schon den ersten Schritt gemacht und kneift weniger mit unglaubwürdigen Aussagen.

Wenn sie langsam und mit Sport abnimmt, muss ihre Haut nicht zwingend ruiniert sein. Ich würde da auch mit viel eigenständigem Massieren und Crèmes helfen. Macht die Haut weicher und etwas straffer. Da ich davon ausgehe, dass sie sich selber auch nicht mehr anfässt, ist dies auch eine gute Art, sich mit seinem Körper auseinander zu setzen.

Selbst wenn sie jetzt damit anfängt, das kann dauern und ich würde sogar mit gut einem Jahr rechnen. Wenn sie dieses Mal effektiv das Ziel zu einem Normalgewicht in Angriff nimmst, müsst du dir überlegen, ob du ihr die Zeit noch geben willst.

Wenn sie gar nichts macht, dann... Ich denke, dann wird es wohl oder übel auf eine Trennung hinauslaufen, oder?

Ich hoffe, ein paar andere weibliche User können dir noch Ratschläge geben, die so etwas schon einmal durch hatten.

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

ich finde es sehr schlimm . Du hast es gut beschrieben und du hast recht.

Ich weiß nicht warum jemand hier dich angreift.

Ich kenne solche Frauen die früher mal hübsch und schlank waren und sich dann nach den Kindern (das ist ja für alle eine willkommene Ausrede) hängen lassen.

Ich hab auch 2 Kinder und meine Figur ist so wie früher. Klar, wenn man kein gutes Bindegewebe hat dann kann es schon sein, dass der Bauch danach nicht mehr straff ist aber die Röllchen und so sind angefressen und werden duch Faulheit noch schlimmer.

Im Bekanntenkreis hat sich jetzt ein Mann von seiner Frau getrennt aus genau diesem Grund.

Ich bin zwar eine Frau aber ich kann diesen Mann gut verstehen.

Ja, man soll nicht nur auf Äußerlichkeiten achten aber beim Sex spielt es eben doch eine Rolle oder in der Öffentlichkeit.

Einen Tipp kann ich dir leider nicht geben.

LG

5

Hallo.

Nicht gerade schön, was du hier erzählst. Kann dich verstehen, mich würde es selbst stören. Ich habe auch meine Problemzonen und habe vier Kinder bekommen, aber ich kenne meine Grenze und wenn die näher rückt, dann wird was gemacht.

Also was ich vielleicht dir raten könnte, lasst euch beide zusammen aufklären. Was kann man machen, was kannst du machen. Schwimmen gehen oder anderen Sport, den sie bewältigen kann. Rede mit ihr, ob es ihr hilft, das gemeinsam zu machen. Vielleicht ist ihr Antrieb alleine nicht so groß.

Viel Glück.

LG

9

Morgen,

ich bin auch eine Frau, die eher Richtung Speckbarbie tendiert.
Aber, ich war schon immer so. So bin ich.

Ich kann dich da allerdings voll verstehen. Du hast eine andere Frau kennen gelernt. Sie hat ja nicht nur nen bisschen zugenommen, sondern massiv.

Aus eigener Erfahrung, ich wog mal noch mehr, kann ich dir sagen, wie schwierig das abnehmen ist. Es ist nicht einfach nur, dann esse ich mal weniger.

Mit meinem Ex-Partner hätte ich nie abnehmen können, da er nie Verständnis gezeigt hat. Oder sich abends eben t-dem Schokolade reingezogen hat, oder sich nen Döner geholt hat, usw.

Nachdem Beziehungsende ging es dann für mich einfacher. Ernährung umgestellt. Keine Cola mehr, nur Wasser. Bewegung hatte ich vorher auch schon genug. Ich war schon von der Jugend an, trotz meines Übergewichtes, immer sportlich.

Rede mit ihr, in einer ruhigen Minute, und versuche, nicht beleidigend zu wirken, die Grenze dazu wirkt schnell überschritten.
Versuch sie nachdem Gespräch zu unterstützen. Koche z.B mit ihr am Wochenende was gesundes. Gehe mit ihr vermehrt spazieren, falls deine Zeit es zuläßt.
Laß sie auch ab an mal was naschen. Ein Stück Schokolade, oder auch eine Handvoll Gummibärchen. Oder am Sonntag, wenn sie die Woche über eisern war, kann es auch mal ein Auflauf sein. (Ich liebe Pommes, bei meiner Diät hab ich sie mir einmal in der Woche gegönnt, ich habe t-dem in knapp 8 Monaten, 30 kg abgenommen.)

Sobald sie abgenommen hat, auch wenn es nur 2,3 Kilo sind, mach ihr Komplimente, das macht Lust auf mehr.

Achja, eine Waage wäre jetzt kontra-produktiv, man neigt dazu, ständig drauf zu hüpfen, und wenn es dann mal stagniert, oder nur 300 gramm runter sind, neigt man dazu, aufzugeben, weil es ja keinen Sinn macht. Ich bin nur einmal im Monat auf die Waage.

lg

10

Hm, heikle Sache. :-(

Ich verstehe dich und denke dass du vielleicht am meisten bei ihr "durchkommst" wenn du mit ihr über den gesundheitlichen Aspekt redest.

Kann auch sie verstehen, dass sie aggressiv wird weil sie selbst wohl bestimmt nicht mehr mit sich zufrieden ist, sich nicht mehr attraktiv findet etc.

BMI von 35 bei Gewicht zwischen 90 und 100 kg sind ca. eine Körpergröße von 1,65? Ist somit fast mit mir vergleichbar, ich bin 1,58m groß und war vor der Schwangerschaft bei 62kg, wobei ich recht straff und ein kleines Kraftpaket ;-) war. Jetzt bin ich bei 70kg angelangt und grad weil in der Schwangerschaft die Gewichtszunahme doch recht schnell geht fällt gut auf wie sehr das alles stört. Alles ist anstrengender, der Bauch stört beim Schuhe binden, man ist nicht mehr so beweglich... ich bin mir sicher, dass sie sich nicht wohl in ihrer Haut fühlt und irgendwo vielleicht aber schon aufgegeben hat, aus der Situation wieder raus zu kommen. :-(

Also, wie gesagt, sag ihr dass du dir Sorgen um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden machst - zeig ihr dass du zu ihr stehst und dass ihr das Problem gemeinsam lösen werdet (ich hoffe du willst das noch)

Sucht euch nen Ernährungsberater oder vielleicht ne psychologische Anlaufstelle.

Wünsche euch alles Gute.

12

Es macht bei deiner Frau den Eindruck, dass sie gar nicht mehr abnehmen will und kann.

Ich lebe selbst mit einem Partner zusammen, der übergewichtig ist es jedoch nicht für nötig hält, abzunehmen. Selbst nun deutliche Hinweise meinerseits, dass es für mich in jeglicher Hinsicht unattraktiv ist und wirkt, zeigen keinerlei Wirkung.

Er will es einfach nicht und ihm ist es mittlerweile egal. Selbst klare Worte von mir, dass es in sexueller Hinsicht kaum noch zu ertragen ist (ja so hart das klingt), bewegen ihn nicht dazu etwas zu ändern. Auch erpresserische Versuche bzgl. sexueller Verweigerung wirken nicht - ja schrecklich solches Reden, aber was bleibt einem denn übrig? "Dann such dir doch einen Schlanken!" ist mittlerweile ein Standardspruch.

Falls jetzt der Gedanke aufgeworfen wird, dann liebt er dich nicht wirklich - das ist Nonsens. Er ist einfach träge und isst gerne. Wir er aussieht ist ihm egal.

Du siehst, viele Menschen, die übergewichitg sind, wollen gar nicht wirklich abnehmen.

Entweder du kannst damit leben oder nicht.

14

Hmm, schön ist das ja nicht gerade, was du da über deine Frau sagst.
Der gesundheitliche Aspekt ist sicher einer, aber der kommt mir bei dir so nebensächlich vor, dein Beitrag liest sich für mich nicht, als würdest du dir ernsthaft Sorgen um ihre Gesundheit machen. Aber wie dem auch sei, dein Antrieb tut ja nichts zur Sache.

Ich würde erstmal überlegen, an welchen Punkten ich meine Frau gezielt unterstützen kann, ohne das Thema Gewicht ständig auf den Tisch zu knallen. Dazu zählt zum Beispiel auch, wer bestimmt den Speiseplan und was wird bei euch gekocht? Sind es eher die Kinder, die sich Pommes und Nudeln etc wünschen oder achtet ihr bzw. deine Frau auf ausgewogene Ernährung? Dann würde ich an dem Punkt anfangen und es auch damit begründen, dass die Kinder ja auch gesundheitllichen Schaden von einseitig fetter und zu süßer Nahrung nehmen... na da fällt dir sicher was ein.

Der nächste Punkt ist, wo hat sie Freiräume für sportliche Betätigung? Wie teilt ihr euch Haushalt, Job und Kinderbetreuung? Vielleicht fühlt sie sich ja auch überfordert und ist am Ende des Tages schlagkaputt, weil sie nach der Arbeit die Kinder versorgt hat, einkaufen war und den Haushalt geschmissen hat? Könntest du ihr da unter die Arme greifen? Oder machst du schon und sie nutzt die Zeit um auf der Couch zu lümmeln und Chips zu futtern?

Außerdem würde ich ihr generell einen Gesundheitscheck empfehlen, vor allem bevor sie wieder mit dem Sport anfängt, dass sie erstmal weiß, wo sie steht- hat sich evtl schon ein Bluthochdruck eingeschlichen, oder hat sie auch schon einen Diabetes entwickelt, darauf sollte man ja beim Training auch Rücksicht nehmen und ggf. unter Anleitung trainieren.

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Denkansätze geben, vielleicht findet ihr einen Weg aus der Misere- ich kann nur sagen ich hätte die Nase gestrichen voll, wenn mein Mann mir ständig und immer wieder erzählt, wie fett und hässlich ich geworden bin- vielleicht findest du ja einen Weg das etwas netter zu verpacken. Soll man Kritik nicht im Sandwichprinzip anbringen? Also so nach dem Motto: Ich seh, wie schwer es dir fällt, dich aufzuraffen, gerade weil du dich in deinem Körper nicht mehr wohlfühlst. Aber ich weiß, dass du es trotzdem schaffen wirst!

PS: Wenn deine Frau langsam abnimmt, ist die Chance höher, dass die Haut sich rückwärts wieder mit anpasst und nicht zu schlaff wird!
LG Steffi

15

Die Bemerkung von " *~bah pfui*~ " finde ich ehrlich unangebracht #augen

Dieses Forum ist immer noch dazu da, Gefühle und Gedanken loszuwerden. Und es ist doch wohl völlig in Ordnung, wenn hier jemand seine Bedenken äußert, weil sein Partner sich so sehr verändert hat. Und eine Schwangerschaft ist ja kein Freifahrtsschein für "Jippie jetzt darf ich zunehmen, soviel ich will" Totaler Quatsch! #klatsch

Natürlich ist alles irgendwo Veranlagung, aber man muss erstmal nicht für zwei essen und ungesund muss man auch nicht leben #nanana

Kann dich da vollkommen verstehen, weil ich mehr oder weniger in der Rolle deiner Frau stecke. Ich habe zwar einen gesunden BMI und Normalgewicht - aber ich hätte schon gerne mein Idealgewicht, 10 kg weniger. Und ich bin auch so eine Trötnase, die sich nicht zum Sport oder so aufraffen kann. Am Anfang war ich beleidigt, wenn mein Freund mir immer in die Seiten gekniffen oder Scherze über meine Röllchen gemacht hat. Aber im Nachhinein sehe ich ein, dass es eigentlich nur Hinweise von ihm waren.

Man muss seinem Partner doch gefallen - und ich habe über die drei Jahre mir ein paar Kilos angefuttert. Und so ist es ja bei deiner Frau auch; sie sah zu Anfang noch anders aus.

Aber red nochmal ganz offen mit ihr darüber - ob sie sich auch überhaupt wohlfühlt! Sei ehrlich zu ihr - auch wenn die Wahrheit manchmal wehtut! Und sag ihr, dass du sie auch dabei unterstützt, sie das nicht alleine schaffen muss!

16

Meine Empfehlung wäre auch eine Paarberatung, da liegt einiges im Argen und die Gewichtszunahme spiegelt hier einen inneren Konflikt/ Angst.

Deine Erwartungshaltung (von Beginn an) machte es ihr auch nicht leichter, Druck erzeugt meistens genau das Gegenteil vom dem was man wollte.

Es wäre Zeit wieder Verständnis für einander aufzubringen, echtes Mitgefühl, die Momente zu schaffen, die Euch als Paar zusammengeführt haben, den anderen zu wertschätzen - nicht nur gesagt, sondern gefühlt.

Alleine daran rumzudoktern wird nicht wirklich weiterhelfen, holt Euch professionelle Hilfe, dazu sind diese Therapeuten da und hey das Schöne ist, daß hier bei uns wenigstens diese Möglichkeit gibt. Diakonie und Caritas bieten das sogar kostenlos an, bzw. zu extrem niedrigen Kosten.

Ein moderiertes Streitgespräch kann Wunder wirken und der Anfang sein, wieder aufeinander zuzugehen, anstatt weiter Fronten und Mauern aufzubauen.

und zu guter Letzt: ändern kann sich immer nur jeder selbst - wenn einem das das erste Mal bewusst wird ist das ganz schön schmerzlich, macht aber das weitere Leben so viel freier.

LG
Marcus

26

Unterschreib ich! #pro