Partner macht Familie kaputt

Hallo,

ich schreib nur selten anonym, aber hier ist es mir wichtig ...

ich versuch mal kurz meine Situation zu schildern:

Mein Mann geht vollzeit arbeiten und ist dannach mehr als geschafft - er hat eigentlich seit langem nen BurnOut, gesteht sich das aber nicht ein bzw. will nix dagegen machen was ihn längere Zeit aus dem Arbeitsalltag nimmt, denn er hat Angst dann ohne Job dazustehen und das macht natürlich noch mehr Angst, Depri und Probleme u.s.w.

wenn er zuhause ist, ist es fast unerträglich - er hat keine Energie für sein Kind (das ihn aber sooo sehr mag und mit ihm Spielen möchte) ... er kann auch Liebe und Anerkennung und so nicht gut zeigen (hat aber mit seinem Elternhaus zu tun) er kann auch fast mit jedem Wort nur negatives sagen

zu mir:

ich bin VollzeitMama, also rund um die Uhr für Haushalt und Kind da .... allerdings bin ich auch eingeschränkt, da ich FAS (FetalAlkoholSydrom) geschädigt bin und dadurch in manchen Dingen des Alltags Unterstützung bräuchte - bin in Haushaltsdingen ein kleiner Chaot mit leichtem Hang zum Messi - d.h. ich bekomm meinen Haushalt nur mit viel Anstrengung auf die Reihe - meinem Kind fehlt es an nix und alles is sauber, aber es liegt halt immer irgendwo was rum und das nervt mich total ....

Nun zu meiner Frage:

ich hab überlegt ob ich mich ans Jugendamt wende und mir Familienhilfe hole, da mein Mann auch beratungsresistent (sogar beim Paartherapeuten) ist und ich die Situatuionen zuhause einfach nicht mehr aushalte und mein Kind soll ja auch positiv aufwachsen - das mit der Familienhilfe - da hab ich drüber gelesen - is aber anscheinend auch nicht so das wahre, da ich viel davon gelesen habe, dass man da viel ans Jugendamt abgibt und selbst nicht mehr viel zu bestimmen hat - man hat ja mit Antrag denen mitgeteilt das man zu inkompetent ist für Familie und so ...

Vielleicht kann mir dafür hier jemand nen Tipp geben, wie ich das alles angehen kann, denn ich möchte vorallem wegen dem Kind nicht gleich ne Scheidung

LG

1

Ich verstehe Dein Problem nicht. In Deiner Überschrift steht, dass Dein Partner die Familie kaputt macht, weil er nach der Arbeit müde ist. Das musst Du etwas näher erläutern.

Dann schreibst Du, dass Du diejenige bist, die den Haushalt nicht hinbekommt. Da Du nicht arbeiten gehst, scheint es mir nur gerecht, das Du Dich aber mit diesem befasst - nicht Deinem Mann den Vorwurft machst, den Haushalt nicht nach seiner Arbeit zu erledigen.

Deshalb ist mir auch nicht klar, weshalb Du eine Familienhilfe haben möchtest. Gehst es darum, dass Du eine Haushaltshilfe brauchst? Oder einer Beratung?

2

Nach einem kurzen Blick ins Internet sind die Symptome und Beschwerden des Fetal Alkohol Syndroms doch recht vielfältig. Magst du schreiben unter welchen Problemen und zur Zeit leidest? Dann könnten die Antworten hier wahrscheinlich etwas präziser ausfallen wenn wir wissen wo das Problem liegt.

Gruß Barrik

3

Hallo, :-)

zum Thema "Familienhilfe" kann ich dir vielleicht ein bisschen helfen. Wir haben uns an das Jugendamt gewandt, weil wir Hilfe in der Familie brauchten und uns wurde ein Familienhelfer zugeteilt. Ich weiß nicht, wie groß die regionalen Unterschiede sind und wo du herkommst, aber bei uns ist es so, dass wir nichts abgeben mussten. Alle Entscheidungen liegen bei uns. Wir sind dem Jugendamt also nicht ausgeliefert, wie du das vielleicht meinst. ;-)

Du kannst mich aber auch gern per PN anschreiben. :-)

Lieben Gruß
Marlie

4

Hallo,

Ich würde es an deiner Stelle machen. Meine Schwester arbeitet als Familienhilfe, daher weiß ich so grob, was eine Familienhilfe macht. Sie unterstützt dich im Alltag, ist aber keine Haushaltshilfe. Und solange dein Kind nicht verwahrlost ist, was ich aufgrund deiner Schilderung ausschließe, greifen sie auch nicht ein.

Eine Familienhilfe kann neue Wege und Unterstützungen aufzeigen und hilft bei Problemen.

LG

5

hey,

also was die Familienhilfe angeht, kann ich dich beruhigen.

Da reißt dir keiner den kopf ab und will nicht dein Kind bevormunden.

Solange es deinem kind gut geht bzw. keine Kindeswohlgefährdung besteht.

Es wird ein Hilfeplan erstellt. Es wird geschaut wo Probleme liegen und warum.
Dann werden EURE Ziele erstellt und event. noch Ziele vom Jugendamt.

Du selbst entscheidest ob Mann/Frau, alt/jung dich begleiten soll.

Mach einen Termin aus und rede über deine Sorgen. Sie kommen auch nach haus. Vielleicht wird dein Mann es einsehen, wenn jemand Fremdes seine Situation erkennt.
....................

Meine zwei Schwägerinnen wurden begleitet und hatten gute Erfolge damit.

6

Danke an alle für die lieben Antworten und Ratschläge .... bin schon erleichtert ....

ich hab heute beim Jugendamt angerufen und um einen Gesprächstermin gebeten - die Frau kommt nächste Woche zu mir nachhause - bin schon gespannt darauf - könnt ihr mir evtl. noch ein paar Tipps geben (die dich sich damit gut auskennen) was ich beim Gespräche beachten sollte bzw. was ich nicht vergessen darf zu fragen und so .... ihr könnt mir auch auf VK antworten damit der Thread hier nicht endlos wird und auf VK guck ich öfter als hier rein ...

LG und nochmal ganz lieb DANKE

7

wie soll das gehen, wenn du anonym schreibst?#kratz

weitere Kommentare laden
10

Tipp: Dein Mann (der angeblich die Partnerschaft kaputt macht) ackert, um dir dein "VollzeitMama" #augen-Dasein zu finanzieren.

FAS oder nicht: Immer auf andere schieben ist nicht, meine Liebe!