
Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen.
Nach unseren gemeinsamen Urlaub mit seinen Kindern stellte ich fest, dass mir mein Mäppchen mit meinen (teuren) Stiften fehlte. Es ist ein Mäppchen, was mir meine Tochter geschenkt hat, weshalb ich sehr daran hänge. Es stellte sich dann heraus, dass eines seiner Kinder es weggenommen hatte. Da ich ständig nachfragte und sie bat, nachzusehen, ob sie es nicht aus Versehen eingepackt hatten, hatte es mir eines der Kinder bei einem Besuch wieder in meine Tasche gelegt - wo ich es dann wiederfand. Mein Freund und ich hatten beide meine Tasche mehrmals durchsucht - es war vorher ganz sicher nicht drin gewesen. Mein Freund weiß davon und lachte noch darüber.
Letztes Wochenende aber wurde mir wieder etwas weggenommen, es ist nichts Teures, aber ich wollte es nicht übergehen und fragte deshalb, ob es jemand genommen hatte. Da ich es noch kurz zuvor an mich nehmen wollte, und es, nachdem die Kinder in dem Zimmer gewesen sind, nicht mehr da war, ist jeder Irrtum ausgeschlossen. Es wurde verneint, dass es weggenommen worden ist. Ich war daraufhin aber sehr nachdenklich - das Ganze nahm mich sehr mit, was mir wohl anzusehen gewesen ist. Mein Freund fragte mich, was los sei. Als ich es ihm sagte (wir waren beide im Bad), fing er an zu schreien, dass seine Kinder keine Diebe seien und das ich "wieder" spinnen würde. Er schrie so laut, dass die Kinder es auch hören konnten. Ich sagte ihm, dass er nicht so laut schreien sollte und schluckte es herunter.
Vor zwei Tagen stellte sich heraus, das er mich wegen einer anderen Sache angelogen hatte. Als ich ihm das ruhig sagte, flippte er aus. Er schrie herum - wohl, um mich mundtot zu machen. Auch da lenkte ich wieder ein.
Gestern abend während des Abendessens nun kam ein Anruf auf sein Handy. Er ging ins Bad und machte die Tür zu zum Telefonieren, was er sonst nie macht. Ich dachte, dass er das wegen dem laufendem TV machte und dass es sicher eine Antwort auf eine Bewerbung von ihm sei (er ist arbeitslos). Als er zurückkam, fragte ich, wird das gewesen sei. Antwort: ein alter Bekannter. Dann wechselte er das Thema. Ich fragte dann noch, wer denn, aber er lenkte ab. Da mir das komisch vorkam, und er auch schon "fremdgeschrieben hat", fragte ich nach ein paar Minuten, ob es ein männlicher oder ein weiblicher Bekannter sei. Er sagte, es sei ein weiblicher. Ich daraufhin: "Mist. Fängt da wieder an"? Er daraufhin: nein, es sei keine Bekannte, es sei die Schulleitung der Schule, an der er gerade einen Kurs macht, gewesen. Ich sagte dann, dass er mir aber zuerst gesagt hätte, es sei ein Bekannter gewesen und warum er das nicht gleich gesagt hätte. Daraufhin rastete er wieder aus und schrie, das die Wände wackelten. Er brüllte, dass ich auch im Falle seiner Kinder so insistent sei, das sie keine Diebe seien. Ich muss dazu sagen, das ich da Thema nicht mehr angesprochen hatte. Ich ging wegen seiner Schreierei aus dem Zimmer.
Später meinte er, es war die Schulleitung und er wollte sich nur einen Spass daraus machen und habe mir deshalb gesagt, dass es eine Bekannte gewesen sei.
Ich halte das nicht mehr aus, ich werde bestohlen und muss mich auch noch anschreien lassen, weil es wage, das auszusprechen. Selbst wenn er (diesmal) nichts am Laufen hat mit einer anderen Frau, ist es doch unglaublich, mir das aus Spaß weismachen zu wollen. Wir haben sogar eine Paartherapie deshalb gemacht, es nimmt mich immer noch sehr mit. Und am Schlimmsten finde ich, dass ich mundtot geschrien werde, wenn ich es wage, eine unbequeme Wahrheit auszusprechen. Heute morgen wollte er mir einen Kuss geben, ich wollte aber nicht und wollte über alles reden. Er meinte nur, das ich wieder herumspinnen würde und kindisch sei.
Wie seht ihr das?
Er hat viele Probleme (ist arbeitslos, hat einen Riesenberg Schulden, verkraftet nicht die Trennung von seinen Kindern seit der Trennung von seiner Frau),