
Hallo zusammen,
sicher kennt jeder aus eigener Erfahrung diese Situation:
Mann und Frau (oder auch Frau und Frau oder Mann und Mann) lernen einander kennen, sind einander sympathisch, verlieben sich ineinander. Aber dann passiert manchmal was, was ich ein typisches Katz-und-Maus-Spiel nennen würde: Bevor man ein Paar wird - oder auch in der ersten Paar-Phase - liebt einer von Beiden irgendwie einen Tick mehr als der Andere, ist einer irgendwie fordernder als der Andere in seiner Erwartungshaltung. Dies führt dazu, dass der Andere sich irgendwie bedrängt fühlt und anfängt zu zweifeln, ob er/sie das überhaupt alles wirklich will. Er/sie zieht sich ein bisschen zurück, um Abstand zu gewinnen, woraufhin der Partner wiederum mit Verlassenheitsangst und Verletztheit reagiert. Statt dem Partner den Abstand zu geben, den er braucht, um sich der eigenen Gefühle klar zu werden, wird er noch drängender, fordernder, woraufhin dann der Andere den Kontakt abbricht. Der Partner wird nur noch als verzweifelt, nervig und im schlimmsten Fall sogar als beängstigend und irre empfunden - und alles nur, weil er/sie sich in der Anfangsphase schon völlig uninteressant gemacht hat.
Nun, da sich wahrscheinlich jeder von Euch schon an so eine Erfahrung selbst erinnert, würde mich mal eine Frage interessieren, wie die Antworten dazu ausfallen hier: Stellt Euch vor, Ihr wärt gerade in so einer Situation der/die "Vertriebene" - gibt es etwas, was der/die Andere tun könnte, um doch wieder Euer Interesse zu wecken? Oder wäre die Sache dann ein für alle Male von Tisch? Gibt es vielleicht sogar Erfahrungen, wo eine Beziehung so anfing, endete und dann doch noch was wurde später? Und wenn ja, wie kam das? Interessant fänd ich vor allem, die Antworten hierauf von Männern und Frauen zu vergleichen, ob es da Unterschiede gibt, da man Männern ja in Beziehungen auch oft nachsagt, dass sie da lieber der "Jäger" sind als der "Gejagte", ob Männer auf ZU sehr liebende Frauen entsprechend dann auch eher mit Interessenverlust und Flucht reagieren als Frauen dies tun.
Freue mich auf eine hoffentlich interessante Diskussion!