Partner = Muttersöhnchen ??? HILFE lang

Hallo,

wie mit folgenderSituation umgehen :

Mein Partner und ich lieben uns wirklich sehr und bekommen im Januar ein gemeinsames KInd. Wir hatten bisher ne Fernberziehung und werden nun endlich September zusammen ziehen...

Irgendwie muss ich mal ehrlich gestehen, dass mir das Verhältnis zu seiner Mama auf den Sack geht...Sorry,,es hört sich fies an aber es muss jeden Abend telefoniert werden.
Dauernd hört man " Mama hier, Mama da.."
Sie ist jetzt seit 3 Monaten Witwe und ich verstehe das sie ihre Söhne braucht ( Wohlgemerkt hat sie 2 davon )

Als der Vater noch lebte hat er eben immer über die Eltern gesprochen. Also ein sehr inniges Verhältnis zu Beiden. Da auch jeden Abend telefonieren

Mich stört daran das sich der andere Sohn komplett rauszieht und mein LG immer Ansprechpartner ist und die Mutter irgendwie immer gefragt wird zu allem!
Was für mich völlig unverständlich ist, da sie seine komplette Jugend und Kindheit bis zu einer schlimmen Krankheit durchgesoffen hat und sämtliches Familieneinkommen versoffen hat! Sie hat ihn sogar beklaut.....Kennt was seine Finanzen angeht keine Grenzen.

Sagt er selber

Er ist, wenn wir uns an den Wochenenden nicht treffen quasi mit 36 noch bei ihr im Kinderzimmer...Ich find das enorm abtörnend.
Sonst ist alles super zwischen uns aber in wie weit kann ich als Freundin Grenzen setzen?

Ich freue mich auf unsere Zukunft aber ich will nicht ständig seine Mutter hier haben ! Meine Eltern übrigens auch nicht:-p nur damit keiner denkt ich bevorzuge meine Eltern. Die hab ich auch lieb, muss aber nicht jeden Tag mit den sprechen.

Er ist auch mit seiner älteren Tochter an den Umgangswochenenden bei "Mutti" Er hat in seiner 1 Raumwohnung kein platz, das sehe ich ein..Aber immer muss sie dann überall mitkommen wo ich schon öfter meinte " mach doch mal alleine was mit deiner Tochter, sie sieht dich doch eh so selten "

Da kommt bei ihm immer ein wenig so rüber als hätte er den kompletten Abnabelunsprozess verpasst...
Wie soll ich mich denn verhalten...? Ich habe nix gegen seine Mutter aber ich möchte mit ihm leben und nicht in einer 3er Beziehung...

1

hmm...

Die Art, wie Du ueber Deinen Freund redest faende ich als Partner enorm abtoernend, um mal Deine Worte aufzugreifen.

Scheinbar ist das ganze nicht abtoernend genug, denn sonst haettest Du sicher nicht ein Kind und das Zusammenziehen mit ihm geplant.
oder alternativ stimmt Dein Einleitungssatz nicht und ihr (speziell Du) liebt euch nicht wirklich so sehr.

Bisher, wo ihr getrennt gewohnt habt, hast Du sicher immer grosszuegig darueber hinweg gesehen, das es ja eben Dich nicht direkt betroffen hat. Bei einer gewissen Voraussicht auf die gemeinsame Zukunft sollte aber eigentlich klar sein, dass es Dich ueber kurz oder lang aber eben doch auch direkt betreffen wird...

Jetzt willst Du vermutlich darauf draengen, dass er sich endlich aendert und sich abnabelt, bzw seine Mutter etwas aussen vor laesst.
Da kann ich Dir jetzt schon auf den Kopf zusagen, dass dieser Ansatz nicht funktionieren wird...

Aendere stattdessen Deine eigene Einstellung und Herangehensweise. Sonst ist jetzt schon klar, dass wir hier demnaechst (so etwa ab Oktober, spaetestens jedoch ab Februar) hier von Dir lesen werden, wie Deine Beziehung gerade den Bach runter geht, weil sich Dein Freund nicht aendern lassen wird...

Ich kann euch nur viel Glueck wuenschen und Dir den Mut zur Selbstreflektion...

2

Ne, ne das verstehst du grundlegend falsch...

Ich möchte auch nicht das er sich um 360° dreht...Ich liebe ihn wie er ist..
ABER ein Zusammenzug bedeutet auch Kompromise ein zu gehen und sich auf die Aufgabe als Paar und bald Eltern zu konzentrieren.

Und da möchte ich nicht jetzt schon zu jedem Feiertag und langen Wochenenden verplant werden! Und das ist mein gutes Recht als Lebensgefährtin und auch als "Schwiegertochter"

Möchtest du denn ständig deine Schwiegermutter im Haus haben?

LG

3

Das mit der Selbstreflektion ist ein sehr guter Ansatz :-)

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

ich verstehe schon ,dass dich die Situation nervt, aber ich finde das hättest du eindeutig früher mit deinem Partner besprechen müssen. Dann hätte jeder die Chance gehabt, sich damit zu arangieren, oder eben die Konsequenzen daraus zu ziehen. So empfinde ich es als extrem unfair von dir, sich erst schwängern zu lassen und dann anfangen zu mäkeln.

Ich bin da ganz ehrlich, niemals würde ich mir von meinem Mann aufdiktieren lassen, wie oft, wann und ob ich mit meiner Mutter telefoniere. Genauso darf mein Mann, wenn er das Bedürfnis hat mit seinen Eltern telefonieren. Wir haben ein ziemlich gutes Verhältnis und ich freue mich immer sehr, wenn sie uns mehrere Tage besuchen kommen. Das war nicht immer so.

Vielleicht schaust du erstmal selbst, dass du deine Sichtweise auf die Mutter etwas ins positive Licht rückst, bevor du versuchst alles so hinbiegen zu wollen, wie du es gerne hättest.

>>Er ist auch mit seiner älteren Tochter an den Umgangswochenenden bei "Mutti" Er hat in seiner 1 Raumwohnung kein platz, das sehe ich ein..Aber immer muss sie dann überall mitkommen wo ich schon öfter meinte " mach doch mal alleine was mit deiner Tochter, sie sieht dich doch eh so selten "<<

Ich finde das steht dir einfach nicht zu. Sie haben sich das so hingebogen, damit auch die Mutter ihr Enkelkind sehen kann und jetzt schon versuchst du rum zu manipulieren, damit sich das ändert. Willst du auf Dauer ein schlechtes Verhältnis zu deiner künftigen Schwiegermutter produzieren, dann mach weiter so.

Wie gesagt, auch wenn ich dich total verstehen kann, ich hätte auch ungerne ein Muttersöhnchen, ABER dann darf man sich nicht von einem schwängern lassen und dann erwarten das er sich um 180 Grad dreht.

Keine Ahnung wie du aus der Nummer wieder rauskommst, aber den Partner ändern zu wollen, geht meistens sowieso schief.

Ella

20

du, wir haben drüber gesprochen...mehr als einmal..und es ist jetzt auch nicht so das ich mich wegen sowas trennen würde...vielleicht habe ich das Problem als zu drastisch hingestellt

"Ich finde das steht dir einfach nicht zu. Sie haben sich das so hingebogen, damit auch die Mutter ihr Enkelkind sehen kann und jetzt schon versuchst du rum zu manipulieren, damit sich das ändert. Willst du auf Dauer ein schlechtes Verhältnis zu deiner künftigen Schwiegermutter produzieren, dann mach weiter so."

Nein ,das wurde so hingebogen, aus rein pragmatischen Gründen! Ich sage ja auch nicht er DARF das so nicht machen sondern er sich nicht alles von der Mutter abnehmen lassen kann, was das Enkelkind betrifft.

Und ich ditkiere ihm auch nciht ob er telen darf oder nicht! Es stört mich nur einfach......auch weil er ihr alles erzählt. Aber ich will nicht das sie alles weiß...Den Punkt hat er auch eingesehen. Es ging um wirklich private Sachen zwischen ihm und mir....

Und diesen Satz : "sich schwängern zu lassen" finde ich respektlos...

Aber trotzdem danke für deine sachliche Antwort

LG

33

>>Und diesen Satz : "sich schwängern zu lassen" finde ich respektlos...<<

Es mag an meinem Alter liegen, aber für mich ist der erste Schritt in einer Beziehung zusammen zu ziehen und einen Alltag miteinander zu erleben und erst danach ein Kind zu planen. Vielleicht ist dein Partner nach eurem Zusammenzug auch ganz anders, das weiß man halt erst, wenn man zusammen wohnt.

>>Nein ,das wurde so hingebogen, aus rein pragmatischen Gründen! Ich sage ja auch nicht er DARF das so nicht machen sondern er sich nicht alles von der Mutter abnehmen lassen kann, was das Enkelkind betrifft.<<

Natürlich ist das praktisch, kenne einige Väter die das so handhaben. Es ist doch aber an deinem Partner, es zu ändern, wenn es ihn stört.

Ich erzähle meiner Mutter auch alles und auch mit meiner Schwiemu habe ich schon so einiges besprochen. Hast du niemanden, mit dem du Sachen besprichst?

weitere Kommentare laden
5

Ich muss den anderen leider recht geben...

Dass dein Freund ein Muttersöhnchen ist, wirst du schon einige Zeit länger wissen. Falls es dich so stört, wie du es hier darstellst, plant man also kein Kind, sondern es war ungeplant (aber das heißt ja nicht ungewollt). Ebenso Kinder bei einer Fernbeziehung zu planen, halte ich eher für unwahrscheinlich... Ansonsten darf man auch nicht jammern oder wenigstens eingestehen, dass mein einen Fehler gemacht hat. Das aber nur als Bezug auf einen der vorangegangenen Antworten...

Du wirst leider rein gar nichts ändern können. Denn dein Freund muss ganz alleine erkennen, dass er sich noch nicht abgenabelt hat. Je mehr Druck du machst, desto mehr treibst du ihn zu seiner Mama. Wie das Verhältnis in der Kindheit war, tut hier mal nichts zur Sache. Es ist seine Mama. Und jedes Kind liebt seine Mama. Manchmal ist es auch eine Hass-Liebe, wenn wirklich zu heftige Sachen vorgefallen sind. Aber er hat seine Mama genauso lieb wie jemand, dessen Mama keine Alkoholikerin war und so weit alles gut gemacht hat bis auf Kleinigkeiten...

Wenn du nicht willst, dass deine Schwiegermutter ständig bei euch abhängt, bleibt dir eigentlich nur die Wahl, mit deinem Freund gaaaaaaaaanz weit von ihr wegzuziehen. Denn ansonsten wird sie kommen. Alleine des Enkelkindes wegen... Die Frage ist, ob dein Freund bereit ist, mega weit wegzuziehen. Denn er wird ja auch wohl wissen, dass er seine Mama dann eher selten sieht und nur noch das tägliche Telefonieren bleibt...

Falls er sich wirklich noch nicht abgenabelt hat, wie es tatsächlich wirkt, bleibt dir nichts anderes übrig als zu warten, dass er das erkennt. Allerdings ist er auch schon 36 und ich behaupte, dass du dich da einfach ein wenig mit arrangieren solltest bzw. musst.

Einen besseren Rat kann ich dir leider nicht geben. Sorry.

Alles Gute!

21

Danke für die Antwort

14

"Irgendwie muss ich mal ehrlich gestehen, dass mir das Verhältnis zu seiner Mama auf den Sack geht... Dauernd hört man " Mama hier, Mama da.."
Sie ist jetzt seit 3 Monaten Witwe "

"Was für mich völlig unverständlich ist, da sie seine komplette Jugend und Kindheit bis zu einer schlimmen Krankheit durchgesoffen hat und sämtliches Familieneinkommen versoffen hat! "

Ich finde es unmöglich, wie du über die Oma deines ungeborenen Kindes sprichst und denkst! Die Frau ist seit 3 Monaten Witwe. Dein Freund hängt an ihr und sie an ihm. Was sie in der Vergangenheit für Fehler gemacht hat, geht dich nichts an, wenn ER mit ihr wieder Frieden geschlossen und sie sich geändert hat inzwischen.

Irgendwann wird auch DEIN Kind erwachsen sein. Irgendwann wirst du vielleicht auch erleben, wie es ist, frisch verwitwet zu sein. Und dann wärst du froh und dankbar, wenn dein Kind sich so um dich kümmern würde, wie es dein Freund um seine Mama tut. Und wenn du dann keine Schwiegertochter bekommst, wie DU sie eine bist.

Zu der Tochter aus erster Ehe - schon mal auf die Idee gekommen, dass dieses Mädchen auch an seiner Oma hängen könnte und sie an dem Kind, und er DESHALB mit der Kleinen die Zeit zusammen mit Oma verlebt, weil DIE Ihre Enkelin ja sonst gar nicht zu sehen bekäme??

Du schreibst nur davon, was du für angebliche Rechte hast und aus der Beziehung ziehen kannst. Womöglich wirst du sogar noch das gemeinsame Kind irgendwann als Druckmittel benutzen, um deine angeblichen Rechte durchzudrücken! Familientauglich klingst du nicht, denn dann würdest du wissen, dass auch die OMA zur Familie gehört, zumindest für sein Kind wird sie eine Person sein, die es LIEBEN wird, manchmal sogar mehr als DICH! Hast du selbst eine Oma? Dann weißt du hoffentlich, was ich meine!

Mach dir diese Frau lieber zur Freundin statt sie als Feindin zu sehen, dann werdet IHR ALLE in Zukunft ein sehr viel einfacheres Leben haben. Du willst sie nicht in deinem Leben, aber sie gehört nun mal dazu, für deinen Freund und bald auch für Euer Kind, ob dir das nun passt oder nicht! Wenn du so einnehmend bist, dass du das nicht akzeptieren kannst, hättest du dir das mit dem Kind vorher überlegen sollen!

Ich hoffe, deine Egomanie legt sich, wenn du erst Mal ein Kind hast und nicht mehr immer nur für DICH denkst und fühlst bei all deinen Entscheidungen! Falls du so bleiben solltest wie du bist, tut es mir für deinen Freund UND für Euer Kind sehr Leid!

25

Oh gott ey..wie kleinkariert du bist...

Zu Info..auch ich habe schon ein Kind und wir patchworken in Zukunft..

"Ich hoffe, deine Egomanie legt sich, wenn du erst Mal ein Kind hast und nicht mehr immer nur für DICH denkst und fühlst bei all deinen Entscheidungen! Falls du so bleiben solltest wie du bist, tut es mir für deinen Freund UND für Euer Kind sehr Leid! "

Ah ok...es ist egomanisch wenn man Bedürfnisse hat...
UNSER Kind und mein Freund müssen dir nicht leid tun..Ich denke wir haben ein sehr schöne Zukunft vor uns. Wenn auch mit Stolpersteinen und kleinen Sorgen und Problemchen ;-)

29

Das klingt jetzt auch schon etwas anders, was du nachträglich geschrieben hast. Wenn du dein Eingangsposting mal irgendwann mit etwas Abstand noch mal liest, wirst du vielleicht merken, dass es sehr herzlos und egoistisch klingt, was und wie du schreibst! Ich habe in dem Moment echt gedacht, oh mein Gott, und so jemand bekommt bald ein Kind!!!

Es bleibt dir nichts anderes, als zu versuchen, mit deinem Freund nach und nach Kompromisse zu finden. Mein erster Mann hing auch sehr an seiner Mama (ähnliche Situation, sie war auch trockene Alkoholikerin, der Mann hatte sie für eine andere Frau sitzen lassen), sie "brauchte" ihn auch ständig, er sprang, sobald sie rief - teils sprang er mitten beim Essen vom Tisch auf, wenn sie anrief, aß nicht mal den Teller mehr leer und rannte sofort los (wir wohnten nur 2 Straßen auseinander). Wir hatten in den ersten Jahren unseres Zusammenlebens deshalb natürlich megaviel Streit. Sie war es einfach gewohnt, dass er springt, wenn sie ruft, und das sofort.

Den Zahn habe ich dann aber BEIDEN gezogen. Ich habe eines Tages beim gemütlichen gemeinsamen Kaffee das Thema auf den Tisch gebracht, ihr vor Augen geführt, dass es meinem Mann sehr schwer fällt, "Nein" zu ihr zu sagen, dass das aber in meinen Augen manchmal nötig ist, und ihr Beispiele genannt, wo es bei uns Stress gegeben hatte wegen Ihrer Einmischungen und Forderungen, und ihr klar gemacht, dass schon sehr viel zu tun hat mit seinem Job und den normalen Anforderungen des Alltags, und ich mir einfach auch Sorgen machte, dass ihm das alles auch irgendwann gesundheitlich zu viel wird, wenn er immer quasi in ZWEI Haushalten der Mann im Haus sein muss. Sie hat es verstanden, wir hatten ein gutes Verhältnis, und danach hat sie sich sehr viel mehr zurückgenommen (ich habe verstanden, dass sie ihn z.B. ab und zu braucht, wenn es darum ging, schwere Getränkekisten anzuschleppen oder mal ne Lampe anzubringen oder kleine Reparatur durchzuführen, und SIE hat verstanden, dass sie das dann aber eben auch entsprechend rechtzeitig vorher anzukündigen hat und es auch nicht immer SOFORT sein muss dann).

Es wird nie so sein, dass es dich NIE mehr nerven wird, bei so einem innigen Verhältnis, aber versuch, die Mutter nicht als Rivalin zu sehen und zu behandeln, sondern als Verbündete. Ihr beide liebt diesen Mann und wollt, dass es ihm gut geht! An dieser Gemeinsamkeit solltest du ansetzen im Umgang mit ihr. Wenn er ihr z.B. nicht "Nein" sagen kann in manchen Dingen und ihr deshalb Zoff habt, dann hol sie ins Boot, mach IHR deutlich, dass ihr wegen sowas Stress habt und dass das IHN belastet, und findet gemeinsam Lösungen, wie Ihr diesen Stress vermeiden könnt. Bei uns halten fest vereinbarte Termine, an denen er mit ihr Telefonierte oder zu ihr ging, und dazwischen wurde sich dann wirklich nur noch im absoluten Notfall gemeldet!

Naja, warte ab, wenn Ihr zusammen wohnt und das Kind erst Mal da ist, wird sich vielleicht manches auch von allein erledigen, dass er dann von sich aus mehr bei dir/Euch sein will und nicht ständig überall Mama dabei haben möchte. Ich würde nur versuchen, es im GUTEN hinzubekommen, denn gerade, weil sie so eng sind, wirst du auf Dauer einfach besser fahren im Leben, wenn du sie dir zur Freundin machst und versuchst, für dich aus dieser Beziehung auch so viel Positives wie möglich zu ziehen, denn dann wird dich ihre Präsenz auch AUTOMATISCH weniger stören!

weitere Kommentare laden
16

Ich kapiers nicht. Du wusstest das alles und bist trotzdem schwanger geworden? Wohl im Glauben, wenn du erstmal schwanger bist, wird er sich ändern? Hat nicht geklappt und jetzt suchts du Wege, wie du ihn ändern kannst.

Du kannst ihn nicht ändern, du kannst nur dich selbst ändern. Eventuell musst du dich sogar verbiegen. Viel Spaß dabei.

23

Schwachsinn....

Erst fragen, dann urteilen ;-)

27

Ach komm, meine Küchentischpsychologie hat doch zumindest in dem Punkt gestimmt, als das ich vermutet habe, dass du dachtest, es würde sich was ändern, sobald ein Kind unterwegs ist.

19

Woah, krasse Scheiße was mein Post hier losgetreten hat:-D

Kann über die meißten Antworten schmunzeln...Man merkt eben das ein Forum doch nicht der richtige Weg ist nach Tipps zu suchen weil einfach keiner von euch in der Situation steckt

Also nochmal für alle Müttersöhnchen unter euch oder Schwiemu´s Lieblinge :

Evtl war ich ein wenig naiv <--- Selbsreflektion.......
und bin davon ausgegangen, dass sich die Situation ändert wenn ein Kind unterwegs ist!
Welches übrigens ungeplant aber absolut erwünscht ist #verliebt

Desweiteren habe ich auch kein Stress mit seiner Mutter!

Aber in das Forum habe ich geschrieben, weil ich auch niemanden verletzen will und es daher schwierig ist das Thema gefühlvoll an zu sprechen!

Mädels jetzt mal ehrlich..meinet wegen auch die Männer:

Ihr könnt mir nicht im Ernst erzählen, das ihr euren Partner mit der Mutter auf so eine Art und Weiße teilen wollt!!

Sie soll Oma sein, sie soll uns auch besuchen oder wir fahren sie besuchen ABER wir

haben unser eigenes Leben !

Und wie mir teilweiße geantwortet wird wundert mich schon sehr!
Ja, ich werde meine Einstellung zu dem Thema überdenken muss mir aber auch einige Dinge die hier gesagt wurden nicht gefallen lassen!

Da soll mal jeder schön vor der eigenen Türe kehren;-)

In diesem Sinne.....#torte

24

Ich kann beide Seiten verstehen, zumal auch bei mir ein Schwager vorhanden ist, der sich aus allem schön raus hält.

Vor dem zusammenziehen würde ich allerdings noch ein paar Punkte direkt und ohne Vorwürfe ansprechen.
Für mich wäre wichtig:
- Besuche werden angekündigt und es wird geklingelt
- Feiertage kann man zusammen verbringen, muss man aber nicht.
- Wochenenden ebenso

Deine Schwiegermutter ist seit 3 Monaten Witwe. Das ist tragisch und sie brauchte ihren Sohn in der ersten Zeit mehr. Langsam muss sie aber such wieder lernen, dass ihr Sohn zwar für sie da ist, dass er aber auf Dauer kein Partnerersatz ist.

26

danke für die Antwort.

Vielleicht hast du ja auch noch ne Idee wie man auch mal "Nein" sagen kann eben ohne jemanden dabei zu verletzen?

weitere Kommentare laden
31

Du kannst Deiner Schwiegermutter jetzt schon nicht aufs Fell gucken #rofl.... - Dein Mann liebt diese Ex-Suffkitusse aber. Schick für ihn. Gibt doch nix besseres als zwischen zwei Stühlen zu sitzen. Du hast nächstens noch Druckmittel Kind, was Du bereit sein wirst einzusetzen (meine Unterstellung). Dazu kommt noch der Wettbewrbsdruck des ersten Kindes (über die Mutter reden wir dann mal besser nicht).

Ich würde an Deiner Statt einschlägige Flohmärkte oder andere Örtlichkeiten aufsuchen, wo illiegale Waffen veräußert werden und das Problem ein für allemal aus der Welt schaffen. Dann hast Du keine Probleme mehr. Soziale Kompetenz wird auch überbewertet #cool.

Natürlich kann ich verstehen, daß man das eine oder andere Mal nen dicken Hals bekommt, wenn der Mann seiner Mutter den scheinbaren Vorzug gibt. Ist aber auch eine Sache des Selbstbewustseins. Stärke sollte hier gelassen machen ;-).

Ist man sich des Partners nicht sicher, können deren Eltern (nicht nur Mütter) zu Konkurrentinnen mutieren. Sich des Partners sicher zu sein..... - ist Vertrauenssache.

Ein sehr komplexes Thema sicherlich, und.... - mit Verlaub gesagt, bin ich Expterin auf diesem Gebiet ;-).

GzG
Irmi

52

...mit Verlaub gesagt, bin ich Expertin auf diesem Gebiet ;-).

Wie viele Probleme hast du schon nach einem Besuch auf dem Flohmarkt aus der Welt geschafft? #rofl

53

Ich kann verstehen das dir das Verhalten auf die Nüsse geht, nur wieso kriegst du dein Kind von ihm. Fairerweise hätte ich erstmal das Verhältnis erstmal klar gestellt zu allen SEiten und dann ein Kind bekommen. Jetzt haste nämlich noch mehr Baustellen. Und gerade wenn ein Kind im Spiel ist macht es die Sache nicht leichter. Auch für dich nicht weil du dann auch nicht verhindern kannst das Oma hier mitmischt. Trinkt sie eigentlich noch?

Ela

54

Hallo ,

Hatte irgendwo schon geschrieben, dass das Kind ungeplant war aber wir uns ohne Umschweife dafür entschieden haben!

Eventuell war ich ja auch ein wenig naiv und habe das alles nicht Ernst genommen! Es wäre jetzt auch niemals ein Grund für mich die Beziehung zu beenden!

Aber ich weiß eben nicht , wie ich mit der innigen Beziehung der beiden um gehen soll und habe "Hilfe" gesucht...
Es ist wirklich komisch wenn man sich unterhält und dann oft kommt " Meine Mutter macht das so und so "
Vielleicht stört es mich auch momentan wegen der Hormone so arg

So weit ich weiß trinkt sie nicht mehr seit 5 Jahren...

55

Ok ich hatte nicht alle Beiträge durchgelesen. Von daher wußte ich nicht das Kind ungeplant gewesen ist. Wobei es hier leider viele gibt die sich eben vorher nicht über den Partner Gedanken machen. DAs seine Mutter nicht mehr trinkt sei ihr anzurechnen. Gerade jetzt wo sie Witwe ist ist das sicherlich auch nicht leicht für sie. Meine Schwiegereltern haben auch beide getrunken und glaub mir als meine SChwiegermutter früher noch einiges leuchtete hab ich sehr viel mitgemacht! Trotzdem hatte wir ca. 5 Jahre oder so vor ihrem Tod ein sehr gutes Verhältnis und über ein paar Dinge konnte ich dann auch hinwegsehen. Vergessen hab ich sie nicht oder nie aber damit umgehen konnte ich. ABer auch nur weil sie in ihrem Verhalten wirklich anders gewesen ist. Sonst wäre das sicherlich auch nach hinten los gegangen. Und sie hat einige Klopper gebracht in den Jahren davor. Vielleicht gehts deinem Mann ähnlich! Hast du ihn schonmal danach gefragt? DAs du gleich die Beziehung beenden solltest das hab ich auch nicht gedacht. Aber für dich wirds sicherlich trotzdem nicht ganz einfach sein wenn das Kind erstmal da ist. Mögicherweise spielen auch die berühmten Hormone gerade ein wenig eine Rolle. Das er mit ihr häufiger telefoniert kann ich auch nur schwer verstehen weil ich nie einen guten Kontakt hatte. ABer gut wenn es bei den beiden passt wirst du damit wohl leben müssen. Nur vielleicht suchst du nochmal das GEspräch das er nicht bei jeder Gelegenheit von Mami spricht oder alles mit ihr bespricht. Du bist schließlich auch seine Partnerin und kommst dir halt blöd vor oder so.

Gruß Ela

weitere Kommentare laden
58

Also Du kannst mal grundsätzlich gar keine Grenzen dabei setzen!
Und so leid es mir tut das zu sagen, es wird sich nichts ändern solange Mutti noch lebt!

Interssant ist ihr Alkoholproblem das du beschreibst! Ich habe auch schon mal erlebt, dass ein erwachsener Mann, ständig an dem Rockzipfel seiner Mutter gehangen hat obwohl sie alles andere als eine gute Mutter für ihn war (er ist gestorben und sie war nicht mal auf seiner Beerdigung). Trotzdem war immer Mutti hier und Mutti da. Mutti stand vor seiner Partnerin. Mutti hatte einige Beziehungen und auch seine Ehe auf dem Gewissen. Seine Exfrau hat selbst gesagt, dass sie ihn sehr geliebt hat aber ständig unter seiner Mutter gelitten hat bis sie es nicht mehr ausgehalten hat. Vermutlich wünscht sich so jemand einfach die Aufmerksamkeit seiner Mutter die er nie bekommen hat und tut alles dafür! Funktionieren tut das nicht!
Ich liebe meine Eltern auch und wenn sie mich brauchen, dann bin ich natürlich da. Aber man muss auch mal nein sagen können! Man tut ihnen keinen Gefallen wenn man immer springt. Einem Kind erlaubt man ja auch nicht alles und genauso muss man bei seinen Eltern auch mal Grenzen setzen. Je älter sie werden, desto mehr verhalten sie sich manchmal wie Kinder!
Du musst dir die Frage stellen ob du langfristig eine solche Beziehung führen möchtest! Mutti wird immer ein Teil davon sein und ich glaube nicht, dass du das packen wirst!
Er muss sich darüber im Klaren werden, mit wem er nun eine Beziehung führen möchte! Mit Mutti oder mit dir! Die Eltern kann man sich nicht aussuchen! Aber der Partner ist doch der Mensch den man sich selbst ausgesucht hat um sein Leben mit ihm zu teilen! Es steht für mich deshalb außer Frage an welcher Stelle der Partner stehen sollte! Und nur damit keine Mißverständnisse entsehen... nicht hinter Mutti!!!

Aber ändern kannst du ihn nicht!