Normal, dass Männer an Vaterschaft zweifeln?

Hallo ihr lieben,

Ich habe mal eine Frage wie ihr das einschätzt...
Mein Mann und ich sind seit 12 Jahren ein Paar und 8 Jahre verheiratet. Wir haben drei Kinder.
Vertrauen war bei uns schon immer ein Problem. Mein Mann war schon immer sehr eifersüchtig, ich dachte er hätte es in der letzten Zeit in den Griff bekommen, aber wir haben einen heftigen Streit gehabt und da rückte er dann mal wieder mit der Sprache raus, dass er mir nicht vertraut, er glaubt weder, dass ich in der Vergangenheit treu war oder in Zukunft treu sein werde!

Ok, wie gesagt, das war schon immer ein Streitthema, wie gesagt, ich habe mich daran gewöhnt und wir versuchen dem anderen mit viel Transparenz die nötige Sicherheit zu geben.
Bei diesem Streit nun sagte mein Mann aber auch, dass er seit jeh her Zweifel hätte, ob unser zweites Kind seines wäre. Die anderen beiden würden sich so ähnlich sehen, dass er es da eher nicht bezweifelt und da sagen auch alle, dass besonders unser großer ihm sehr ähnlich sieht. Nun ist unser zweites Kind wirklich dasjenige, was heraussticht und aussieht wie mein Bruder.

Trotzdem hätte ich nie gedacht, dass mein Mann an der Vaterschaft zweifelt!
Das macht mich ehrlich gesagt auch sehr traurig und verletzt mich irgendwie.
Wir haben gestern noch einmal darüber gesprochen und ich habe ihm einen Vaterschaftstest Ana Herz gelegt. Er sagte, dass er mir das eigentlich nicht zutrauen würde, er aber Angst hat, dass die Zweifel unterbewusst dazu führen, dass er unseren Sohn anders behandelt als die anderen Kinder. Davor habe ich ehrlich gesagt auch Angst!
Auch sagt mein Mann, dass es biologisch und psychologisch ganz normal sei, dass Männer an der Vaterschaft zweifeln. Sicher können halt nur die Frauen/ Mütter sein. Meint ihr das ist wirklich so?
Ist das normal?

Ich frage mich auch, ob ich überreagiere? Also ich habe meinem Mann nicht verboten so etwas zu tun, ich habe ihm auch gesagt, dass meine Gefühle dabei zweitrangig sein sollten. Ich weiß ja, dass er 100% Tig der Vater ist.
Er hat sich auch noch nicht entschieden ob er den Test machen möchte. Ich werde ihm nicht im Weg stehen, aber dass er mir das ja doch irgendwie zutraut und dass er darüber nachdenkt finde ich irgendwie tragisch und es verletzt mich.
Versteht ist das? Oder ist das übertrieben weil es eben doch normal ist?

Würde mich über Antworten/ Erfahrungen freuen!
Lg

8

Ich würde Dir dringend empfehlen, Deinem Mann die Vaterschaft nachweisen zu lassen - nicht nur für Dein eigenes Seelenwohl, v.a. auch für das des Kindes.

Mein Erzeuger zweifelte an der Vaterschaft bei mir. Jedes Mal, wenn er besoffen war, bekam ich dumme Sprüche zu hören. Je älter ich wurde, umso schlimmer war das für mich.

Ich bin übrigens auch die Zweitgeborene und sehe meinem Vater (bis auf Größe und Augenfarbe) überhaupt nicht ähnlich. Dafür meiner Mutter, aber das gilt nicht für ihn. Er ist schließlich der Nabel der Welt.

Ich schweife ab. #sorry

Dass Dich sein Misstrauen verletzt, kann ich verstehen. Wenn mir mein Mann Untreue und sogar ein Kuckuckskind zutrauen würde, wäre die Kacke am Dampfen.

1

Normal ist das bestimmt nicht, aber was ist schon normal?
Mein Mann hat noch nie an der Vaterschaft gezweifelt. Die Kinder sehen ihm gar nicht ähnlich. Aber klar kann ein Mann nicht so sicher sein wie eine Frau.
Bist du denn treu? Oder ist er "nur" wegen des Aussehens darauf gekommen?

2

Mich würde das übrigens auch sehr verletzen...

3

Hallo,

nein, mein Mann hat nie an seiner Vaterschaft gezweifelt und mich würde so ein Verdacht sehr verletzen.
Es als normal darzustellen, dass Väter an ihrer Vaterschaft zweifeln, würde mich noch zusätzlich ärgern.

Wenn er sein Mißtrauen als Problem erkennen würde, könnte er daran arbeiten. Da es kein Problembewusstsein gibt, wird das wohl nichts.

Ich könnte nicht mit ständigem Mißtrauen leben. Für mich wäre eine Paartherapie oder Psychotherapie Voraussetzung für das Fortsetzen der Ehe.

Lg, mokli

4

Moin,

ich find s nicht normal aber wie schon schon geschrieben was schon normal. Mein Mann hat nie an der Herkunft unser Töchter gezweifelt aber sollte er das wollen kann er gern einen Vaterschaftstest machen. Ok stimmt nicht ich wäre stinksauer wegen dem verschwendeten Geld, den Test gibt s ja nicht umsonst.

LG dore

5

Ich finde das krass und würde einen Test selbst in die Wege leiten.

Dann ist Ruhe und er braucht Dir nie mehr mit so blöden Sprüchen und Zweifeln kommen.

Ich hoffe, die Kinder haben das nicht mitbekommen.

6

>>Ich finde das krass und würde einen Test selbst in die Wege leiten.<<

Warum sie? Er spinnt doch.

7

Meine ehemalige Schwiegermutter, hatte kurz nach der Geburt auch nichts besseres zu tun, als zu erzählen, könnte unmöglich das Kind ihres Sohnes sein, sähe ihm garnicht ähnlich.

Heute ist sie gespuckt ihr Vater, das sogar er manchmal staunt, wie sich jemand so ähnlich sein kann.

Was ich damit sagen will, anzweifeln können das viele, meist auch Leute die nicht nachdenken, und zwar das Kinder auch dem Rest der Ahnentafel ähneln können. Und stimmt: Mann kann sich wirklich nicht zu 100% sicher sein, doch dann kommt das Gute Vertrauen ins Spiel. Wie bei so vielem.

9

Freut mich ja zu hören, dass ich nicht so alleine stehe mit meinen Gedanken, bzw. dass es andere auch so sehen.

Was die Kosten angeht, es geht ja nicht darum, dass es ein Test ist der vor einer Behörde irgendwelche Rechtsgültigkeit hat, also halten sich diese mit ca 150-200€ in Grenzen!

Irgendwie wurmt es mich eher, dass er auf der einen Seite sagt, dass er glaubt, dass ich sowas nicht tun würde, aber auf der anderen Seite die Zweifel doch so groß sind, dass er einen Test in Erwägung zieht. Also traut er es mir ja doch irgendwie zu! :(

Wir haben im Januar wahrscheinlich eh einen Termin zur Eheberatung, ich glaube allein wegen dem vertrauensthema ist das eine gute Sache!

10

Ich würde für alle 3 Kinder den Vaterschaftstest machen, ihm das Ergebnis dann hinlegen und bitten auszuziehen. Für mich wäre diese Beschuldigung ihm ein Kuckuckskind untergejubelt zu haben, zu massiv und verletzend.
Mit so einem Menschen möchte ich nicht leben.

Sonderlich intelligent scheint er aber nicht zu sein und er will Dich wohl auch absichtlich verletzen, ansonsten hätte er heimlich einen gemacht und die Bestätigung bekommen, ohne dass Du oder die Kinder es mitbekommen hätten.

11

Hallo

nein normal ist das nicht, wenn du immer treu warst und dein Verhalten keinen Grund zum Zweifeln gibt und gab. Erst dich damit belasten , dann aber doch nicht sicher sein, ob er den Test machen lässt. Der Mann hat Probleme. Die soll er bitte selbst lösen, am besten mit fachlicher Hilfe. Hoffentlich bekommt das Kind nichts mit.

L.G.

12

>>>Der Mann hat Probleme. Die soll er bitte selbst lösen, am besten mit fachlicher Hilfe.<<<

Wie wahr ... und trifft auf viele dieser Eifersuchtsthreads zu, in denen der anderer Partner genötigt wird, Eiertänze zu machen.