Extreme Gefühlswandel

Guten Abend,

ich habe sozusagen gerade wieder eine Beziehung beendet die recht seltsam und chaotisch war.
Wir kannten uns schon viele Jahre lang - hatten uns online kennengelernt.
Er wohnte bis im Frühjahr 2015 noch mit seiner Freundin zusammen, dann ist er in eine eigene Wohnung gezogen.
Vorher war es viel Heimlichtuerei, auch wenn er immer gesagt hat wie sehr er mich doch liebt und wie wenig mit seiner Freundin noch laufen würde - ich war irgendwie immer die Affäre nebenher von der Keiner wissen durfte.

Über Jahre hatte ich schon Gefühlschaos, denn so schön es auch war mit ihm, so sehr hat es auch oft weh getan.

Nun denn, er zog in die eigene Wohnung und ich dachte jetzt endlich sind wir dran.
Wir haben uns seitdem viel öfter gesehen, trotzdem wusste seine Freundin nichts von mir und irgendwie hat er mit ihr auch nie richtig abgeschlossen.
In dieser Zeit war bei mir absolutes Gefühls-Hoch angesagt.

Ich war mir sicher das ist es - genau das worauf ich so viele Jahre lang gewartet hatte.

Dann gab es im Sommer eine Zeit in der es ihm nicht gut ging - er musste ins Krankenhaus. Ich konnte /sollte ihn dort nicht besuchen, sie hingegen hat sich gekümmert und war jeden Tag bei ihm.
Auch wenn es ein sehr mieses Timing war, hier kam das totale Gefühls-Tief bei mir.
Innerhalb kürzester Zeit hat es sich total gewandelt und ich habe unsere "Beziehung" beendet.

Ein paar Monate habe ich es ausgehalten, dann meldete ich mich wieder bei ihm.
Ich hab nur seine Stimme gehört, ein paar schöne Worte dazu - und zack, war wieder alles toll für mich. Ich dachte ich hätte den größten Fehler meines Lebens begangen als ich mich getrennt hatte von ihm und jetzt würde alles gut werden.

Nun, 3 Monate später ist wieder das Gegenteil der Fall.

Nunja, es gab schon einen Auslöser dafür:

er fuhr im November mit seiner irgendwie immernoch-Freundin für einige Tage auf Wellness-Urlaub (weil das war eben schon so geplant und gebucht gewesen).
Er verbrachte Weihnachten und Silvester bei ihr. (insgesamt wohnte er für ca. zwei Wochen bei ihr jetzt)

Nun wieder mit der Begründung, dass das eben schon so geplant gewesen wäre, und was hätte sie sonst der Verwandtschaft erzählen sollen wenn er auf einmal gefehlt hätte usw.

Ok, um mal zum Ende zu kommen:
Dieses totale Hin und Her meiner Gefühle macht mich sehr unsicher und ich hab das Gefühl ich kann mir bald selbst nicht mehr trauen.

Vor allem ist es so eine extreme Form - ist die Hoch-Phase da gewesen, dann fand ich einfach alles an ihm nur toll.

In der Tief-Phase haben mich dann totale Kleinigkeiten auf einmal gestört und genervt an ihm.
Irgendwie gab es überhaupt keinen Mittelweg mehr.

Kann das hier vielleicht Jemand verstehen und mir sagen wie ich daran arbeiten könnte?

1

Woran willst du arbeiten?
Mittlerweile erkennst du zeitweise, dass der Typ dich nur verarscht. Willst du mit aller Gewalt die rosarote Brille wieder aufsetzen?

2

Danke für deinen einfühlsamen Beitrag. :-)

Ich will nicht daran arbeiten hier irgendwie wieder eine Beziehung hinzubekommen.
Ich würde gerne wissen was ich gegen solche extremen Gefühlswechsel machen kann, denn die machen mich ja selbst wahnsinnig und ich habe das Gefühl selbst fast keinen Einfluss darauf nehmen zu können.

3

Kontakt abbrechen. Komplett. Und konsequent, für immer.

K

4

Die Erkenntnis und der Wunsch nach Veränderung ist immerhin der erste Schritt in die gewünschte Richtung.

Das klingt furchtbar anstrengend, jahrelang nur nach seiner Pfeife zu tanzen (oder wie lange warst du seine ...was auch immer du warst.....?)

Was hast du im Sommer gemacht, als du den Kontakt abgebrochen hast? Da solltest du anknüpfen und endlich DEIN Leben leben und genießen. Schreib dir alles auf, was dich maßlos geärgert hat, wie lange er dich schon hingehalten und verarscht hat. Wenn dich der Drang überkommt, ihn anrufen zu müssen, dann lies dir das Geschriebene durch und beschwöre die Gefühle herauf, die es bei dir ausgelöst hat. Erinnere dich daran, dass er nur säuselt und dich weder liebt noch respektiert. Stell dir vor, wie er gerade den Urlaub mit seiner Noch-Ex-Immer-mal-wieder-Freundin verbringt und wie sie im Bett liegen. Das müsste eigentlich genügen, um wieder zu klarem Verstand zu kommen und die Kontaksperre aufrecht zu erhalten.

Alle Rufnr. löschen, ihn blockieren und durchhalten.........

6

Danke für deine Antwort.
Wir hatten uns vor ca. 6 Jahren kennengelernt und nun, ich würde sagen seit 5,5 Jahren das Durcheinander, also eine sehr lange Zeit.

Ich hatte das Beenden nun schon ein paarmal halbherzig versucht und bin immer wieder rückfällig geworden. Am deutlichsten war es eben dann im Sommer.
Und jetzt mag ich einfach nicht mehr, es muss jetzt endlich Schluss sein damit.

Trotzdem hab ich fast noch Angst vor meinen eigenen Gefühlen.
Aber ich werde deinen Tip beherzigen und werde mir diesmal wirklich eine Liste machen.
Mich in aller Ruhe dran setzen und es mir selbst nochmal alles ganz deutlich vor Augen führen.

5

Offenbar sind die zwei trotz aller Schwierigkeiten immer noch zusammen, da wirst Du immer nur "nebenbei" laufen und dementsprechend würde es für Dich immer auf und ab gehen.

Ich würde mich da den anderen Anschliessen und den Kontakt abbrechen. Das ist die einzige Möglichkeit für Dich, "zur Ruhe" zu kommen.

7

Ja du hast Recht, es würde nicht mehr besser werden denke ich.
Diese krassen Wandel in letzter Zeit haben mir ja auch selbst gezeigt dass es so nicht weiterlaufen kann.
Ich hoffe nur dass sich mein Gefühls-chaos endlich legt wenn ich den Kontakt nun endgültig abbreche.

8

Wenn er mit seiner Freundin hätte Schluss machen und mit dir wirklich eine Beziehung haben wollen, dann hättet ihr eine. Er meint es mit dir nicht ernst, du bist sein Betthäschen für nebenbei, merkst du das nicht?

Die Ausreden, dass der Urlaub gebucht und Weihnachten und Silvester geplant gewesen seien, sind doch vollkommen hanebüchen. Selbst wenn ich einen Urlaub gebucht habe, dann kann ich den stornieren oder mit einer anderen Person fahren und muss nicht mit der Freundin fahren, mit der ich angeblich Schluss machen will (seit Jahren).

Lass dich nicht länger für dumm verkaufen und suche dir einen anderen Mann.

11

Danke für deine Antwort.
Genau so was würde ich wohl auch Jedem erzählen der hier etwas Ähnliches schreibt wie ich.
Bei ihm...naja, irgendwie kenne ich ihn eben doch seit vielen Jahren und ich hab wirklich das Gefühl dass ihm das alles gar nicht so bewusst ist und er es vielleicht auch nicht so objektiv sehen kann.

Trotzdem ändert das natürlich nichts an der Tatsache dass es keinen Sinn mehr macht, denn ändern wird er es doch nicht...nur diese Vermutung macht es für mich etwas schwerer. Ich hab einfach ein mieses Gewissen jetzt und fühle mich ziemlich egoistisch...und hoffe dass das alles bald besser wird.

12

Ich finde, du hast eine ziemlich verschobene Wahrnehmung.

@@@. ch.
Bei ihm...naja, irgendwie kenne ich ihn eben doch seit vielen Jahren und ich hab wirklich das Gefühl dass ihm das alles gar nicht so bewusst ist und er es vielleicht auch nicht so objektiv sehen kann@@@@

Naja, immerhin warst du 5,5 Jahre seine Affäre, von der niemand wissen durfte und 2015 ist er erst bei seiner Freundin ausgezogen. Es gehört doch schon ziemlich viel Vorsatz dazu, jemanden wie dich geheim zu halten. Und im Sommer hat er dich ganz bewusst vom KH fern gehalten, damit SIE nicht in Erklärungsnot geriet und sich um ihn kümmern konnte. Wie kannst du da denken, er wisse nicht, was er tut??

Und zudem fühlst DU dich jetzt mies und egoistisch, wenn er den letzen Urlaub viele Monate NACH dem Auszug bei seiner Freundin mit ihr zusammen verbringt?? Oh Mann..........

9

in einer Deiner Antworten las ich:
<<Trotzdem hab ich fast noch Angst vor meinen eigenen Gefühlen>>

schreib einfach Mal für dich selbst auf wie Du dieses Gefühl nennen würdest? (Angst vor was? allein zu sein, Keinen mehr abzubekommen, Keinen mehr zu treffen der so ist wie er, falls ja, was hat er was Du so anziehend findest und glaubst Du wirklich, daß es unter 3 Milliarden anderen Männern keinen mehr gibt der zu Dir passen könnte?

Gefühle wollen wahrgenommen werden, Du kannst ein Spielball Deiner Gefühle sein, dann entscheidet sozusagen die äußere Welt für Dich oder Du machst Dir Deine Gefühle bewusst, woher sie kommen, was sie Dir sagen wollen, wo Du noch "blinde" Flecken hast, dann baust Du Dir Deine eigene Welt mit inneren Werten und wirst von äußeren Einflüssen unabhängiger, das geschieht nicht einfach, aber wenn Du etwas ändern willst, dann tut sich hier ein Weg auf...

LG
Marcus

10

Danke für deine Antwort Marcus.

Die Angst vor meinen Gefühlen war jetzt hier eher allgemein gefasst gemeint.
Diese Extreme haben mich einfach selbst erschreckt und ich verstehe nicht wie ich Jemanden in einem Moment lieben kann (zumindest hat es sich ja so für mich angefühlt) und ein paar Monate später bin ich von so vielen Dingen von ihm total genervt.

Ich möchte einfach nicht dass mir sowas nochmal passiert und ich würde mir gerne meiner Gefühle dann bewusst werden wenn sie da sind und nicht erst im Nachhinein draufschauen und dann darüber erschrecken.

Und dein erster Absatz den du geschrieben hast trifft gänzlich zu. Das sind egoistische Ängste finde ich, aber so fühlt es sich an.
Normalerweise bin ich ganz gut darin auch mal eigene Fehler einzugestehen und Schwächen zu erkennen, aber eben erst im Nachhinein.

13

jetzt darf ich Dich auch mal loben, ich finde es bemerkenswert, wie Du damit umgehst, also gibt's auch 'nen Weg raus hierzu oder besser rein in ein leichteres Lebensgefühl....

Ich würde das nicht als Schwäche oder Fehler sehen, sondern seh die Angst lieber als ein kleines Kind, das sagt: hallo hier bin ich, ich kann nicht anders, kannst Du mich trotzdem liebhaben, ich brauch Dich nämlich weil sonst bin ich allein.

Es gibt verschiedene Methoden das zu visualisieren, bspw. das Gefühl, nennen wir es Angst, ist ein Ball innerhalb oder außerhalb Deines Körpers (Du weisst am Besten wo es sich gerade aufhält/ umherfühlt), dann hol es nach Hause zu einem Platz in Deinem Körper, welchen Du liebevoll wahrnimmst, bspw. Bauch oder Herzgegend oder verbinde die Angst mit jemanden den Du bedingungslos liebst, kann auch ein Hase sein :-)

So banal das auf's erste klingt so radikal und einfach ist es, hier trickst man das Ego aus.

Vielleicht hast Du ja mal Lust es zu probieren.

weiteren Kommentar laden